Was sind die schlimmsten Poser-Karren?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo :)

Eine tolle Frage, dazu kann ich was ganz Aktuelles beisteuern :)

Ich habe heute meinen Kumpel an der Tanke getroffen. Er fährt einen BMW 330i (E46) in absolut serienmäßigem Zustand & ich habe einen Mercedes C180 Classic (W202) in dezentem "Turmalingrün". Wir haben uns zufällig über "Poserkarren" unterhalten ------> ehe ein blauer, ziemlich billig aufgemotzter und insgesamt prolliger Golf 3 mit Brülltüte und Scheibenfolie inklusive Luftblasen sowie nicht ganz leiser Musik an uns vorbeifuhr.. da lachten wir beide ----> jap, so ein Auto drückt's ganz gut aus :)

Ein für 999 Euro gekaufter eig. ziemlich fertiger 60 PS Golf 3 oder 6N-Polo mit Tuningteilen "Marke Obi", semiprofessionell mit Folie verdunkelten Scheiben, günstiger Kaufhaus-Radioanlage, Brülltüte & das dann mit lauter Technomucke in der Innenstadt vorgeführt -----> so etwas kommt meiner persönlichen Definition eines Poserkarren schon sehr nah, auch weil leider die Fahrer so gut wie immer dieses Klischee erfüllen.

Aber jede Zeit hat ihre eigenen "Poserautos" und Ende der 90er war bspw. der Opel-Vectra A bei uns diesbezüglich sehr beliebt. Gerade die Pre-Facelift-Stufenhecks mit 90 oder 115 PS, die aus Rentnerbesitz zu jungen Russlanddeutschen wechselten, günstig und aufgrund der Nähe zu den Opelwerken überall zu bekommen waren und für die es massenweise Tuningartikel für jeden Geldbeutel gab, standen damals für ein übles "Poser-Auto". Üblicherweise mit "fujitsu ten"-Aufkleber auf der folierten Heckscheibe ;) Und es kursierten damals in unserer Gegend für den A-Vectra ganz böse Spitznamen die ich besser nicht wiedergebe^^

Ähnlich war damals der Golf 2 ------> meist günstig gekauft, 54 PS stark, schwarze Rücklichter reingepfriemelt, ein Kassettenradio vom Zubehör, Scheiben foliert, Baumarktradkappen dranne & los ging's vor die Disse^^ kenne ich noch alles :) Allerdings fuhren diese Gölfe die "Deutschen", bei den Osteuropäern waren Mittelklässler beliebt und bei den Russlanddeutschen eben der A-Vectra.


Eidolon150 
Fragesteller
 15.07.2017, 16:44

Bei uns berüchtigt waren Autos (fast alle Marken) mit "Kenwood"-Aufklebern auf der Heckscheibe. Das ist schon einige Zeit her.

1
rotesand  15.07.2017, 16:46
@Eidolon150

Kenne ich auch noch :) Manche hatten den auch mittig oben auf der Windschutzscheibe, etwa ein früherer Bekannter mit seinem Mitsubishi Galant E10.

Einen kleinen Heckscheibenaufkleber trägt auch meine alte C-Klasse, den einer damals bekannten Tuningfirma, die auch für den Mercedes W202 (sehr teure) Karosserieteile und -bausätze herstellte :) Ich finde, der gehört einfach dazu.

1

Das sind mittlerweise starkt verstärkt MB mit der Bezeichnung AMG. Für den kleineren Geldbeutel Golf mit DSG.

Guten Abend :)

also es stimmt ja das viele Leute sich mit ihren Karren an der Tanke treffen um "die Sau rauszulassen" aber diesen Leuten geht's garnicht um die Autos sondern eher ums Trinken, rauchen... so wie beim Wörthersee GTI-Treffen ;)

Die Leute die sich für Autos interessieren treffen sich nur an der tanke um sich normal zu unterhalten über ihre Autos, was sie alles verändert haben etc. auch ich Treff mich manchmal mit Freunden an der tanke. Ich hab einen M3 E92 und einen S4 B5. Trotzdem bin ich kein angeber bzw lasse nie die Sau raus ;)

Also um deine Antwort zu beantworten viele protzen mit den AMG's, M-Modelle, S und RS- Modelle sowas halt :) wie gesagt manche geht's um die Autos manchen um andere Sachen die unwichtig sind meiner Meinung nach ;)

Gruß Audipower94


Audipower94  15.07.2017, 22:56

*um deine Frage zu beantworten

0

Audi, VW, BMW, Mercedes...

Die Sportmodelle bzw die, die es gerne wären...