Was ist typisch schweizerisch 🇨🇭🇨🇭🇨🇭? (Klischees)?


01.08.2020, 00:12

01.08.2020, 00:36

Das Ergebnis basiert auf 69 Abstimmungen

Eigenartiges Deutschli 38%
Käse, Schokolade, Rösti,... 16%
Sie sind Reich 16%
Ruhig, Reserviert, Pünktlich,... 12%
Alles ist so wie bei Heidi 10%
Halten sich für was besseres 4%
Alle leben in den Bergen 4%

22 Antworten

Eigenartiges Deutschli

Eine "nette" Sprache. Total sympathisch. Denen kann ich zuhören, auch wenn mich nicht interessiert was sie sagen. Die klingen so nett, ist wie Musik in meinen Ohren :-D


DankyDoodle  01.08.2020, 12:41

Das esch aber lieb vo der 😉

2
iLucy2121  21.10.2020, 12:10
@AndiGrenzland

Nicht ganz, das hört sich anders an. So klein die Schweiz auch sein mag, finde es interessant dass doch jede Region ihr eigener Dialekt hat. :)

1

Am 1. August stellst du diese Frage! (also am eidgenössischen Bundestag)

Besonders wichtig sind die Freiheitsliebe und die bewaffnete Neutralität.

Direkte Demokratie mit Abstimmungen über Sachfragen ist auch typisch. Und dass die Bundespräsidentin oder der Bundespräsident jedes Jahr wechselt und die Politik nicht so an einer einzelnen Person hängt.

Außerdem Vielfalt der Regionen und Sprachen, und eine besondere Solidarität, die sich gerade auch in Zeiten der Krise zeigt.

(und Schokolade und Käse, klar)


Nill 
Fragesteller
 01.08.2020, 09:25

Ich red aber über die bevölkerung und nicht übers land

Und ich hab keine ahnung was genau pilitisch in der schweiz abgeht

Die frage hab ich für alle 3 länder geschrieben

0
verreisterNutzer  01.08.2020, 10:25
@Nill

Ja, keine Sorge. Ich hatte auch kaum Ahnung, als ich hergezogen bin.

0

Alles ist so ein bisschen schweizerisch.

Das schwyzerdütsch mag ich total gerne, auch wenns nicht ganz leicht zu verstehen ist, aber da kann man sich weitgehend reinfuchsen.

Kas, Schoki etc. klar. Alleine deshalb ist die Schweiz schon immer ne Reise wert. Ich mag Länder, die was vom Essen verstehen.

Reich ist relativ. Verdienen tut man in der Schweiz mehr, aber dafür ists halt auch alles deutlich teurer. Als Deutscher muss man ja sogar für McDonald's in der Schweiz sparen.

Ruhig, Reserviert, Pünktlich... ist das Vorurteil nicht eher "langsam"? Oder war das nur eine Umschreibung dafür? 😉

In den Bergen wohnen in gewisser Weise ja wirklich alle. Zumindest lebt man nie weit weg vom nächsten Berg.

Alles wie bei Heidi. Auf der Alm vielleicht, aber in der Masse wohl eher nicht.

Halten sich für was besseres... So würde ichs nicht sagen. Sie sind halt stolz auf ihre Unabhängigkeit. Wilhelm Tell lässt grüßen. Alles so neutral hier. Warum nicht. Muss ja nicht jeder mit dem Strom schwimmen und die Schweizer fahren ja gut damit.

Und was wähle ich nun?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Weil ich denke, habe ich eine ...

Nill 
Fragesteller
 25.10.2020, 11:10

Keine Ahnung was du am passenden findest

0
Ruhig, Reserviert, Pünktlich,...

Das mit‘em eigenaartige Dütsch das stimmt abr gar ned, ich find‘s ganz normal. 😁

Meckern ist auch was typisch Schweizerisches.. dafür ist es sauber in den Städten, Pünktlichkeit weiss man auch zu schätzen.. komm lieber 5 Minuten zu früh, aber nicht im Bett bitte, da muss man es wirklich nicht so genau nehmen.


Nill 
Fragesteller
 20.10.2020, 20:50

Also so als nicht Schweizer fällt mir schon auf das ohr irgendwie alles verniedlichts

2
iLucy2121  20.10.2020, 20:53
@Nill

Das stimmt auch, das Land ist klein und putzig, das spricht für unsere Bescheidenheit.. eh..

Rose = Röösli, Blume = Blüemli, Zigarette = Zigarettli..

ja okay, man kann es auch übertreiben ^^

2
Nill 
Fragesteller
 20.10.2020, 20:56
@iLucy2121

Besonders ich check den sinn nicht warum man wörter länger macht

Bei uns im dialekt werden worttwile geschluckt damits schneller wird

0
iLucy2121  20.10.2020, 21:01
@Nill

Man muss sich eben Zeit nehmen und nicht immer huschen.

du solltest sehen was für ein schlechter Ruf Berner haben, die sind für ihre Trägheit bekannt und das alles dadurch doppelt so lange dauert. ;)

2
Nill 
Fragesteller
 20.10.2020, 21:08
@iLucy2121

Naja warum zu viel zeit verschwenden wenns schneller geht 😅

Joa ka ahnung beim glühwein servieren warens net so langsam

2
AndiGrenzland  20.10.2020, 22:09
@iLucy2121

Die Bäärner? Und bei denen wird euer Land regiert, das bedeutet nix Gutes für die Schweiz.

0
iLucy2121  20.10.2020, 22:45
@AndiGrenzland

Naja, der Bundesrat ist etwas eigen, aber scheint zu funktionieren mehr oder weniger.

0
Nill 
Fragesteller
 21.10.2020, 08:29
@iLucy2121

Dann ist die frage warum ihr so langsam sprechts

Naja ich schaf wenn ich nicht denken muss sicher so150 - 200 wörter die minute

2
RadisliBoumi  22.10.2020, 15:39

Ig findes o ganz normau...

U ganz eifach xD

Lg usem Kanton Bärn

1
iLucy2121  22.10.2020, 18:13
@RadisliBoumi

Ja Hoi du

Bäärnerdütsch chan i leider ned, aber ich verstahs guet :))

Mier si da inne meh als ich dänkt han.

LG zrugg

1

Die haben auch meist einen Audi 80 vor der Tür stehen.

Vornehmlich aus den 1980er Jahren.