was ist schmerzvoller?

Das Ergebnis basiert auf 12 Abstimmungen

ertrinken 67%
von ganz weit oben ins wasser fallen 25%
erfrieren 8%

5 Antworten

Von Experte DianaValesko bestätigt
  1. Ertrinken in diesem Sinne hier (kein trockenes Ertrinken) wäre ziemlich schmerzhaft, da die Lungen aufgrund des eingeatmeten Wassers übelst schmerzen/brennen würden.
  2. Ehe man erfriert, durchläuft man verschiedene Stadien, u.A. unangenehm/schmerzhaft, es folgen Halluzinationen/Verwirrtheit, später ein Gefühl des „Eingelulltseins“ & schlussendlich schläft man in den Tod.
  3. Fällt man aus grösserer Höhe auf Wasser, hat dieses die Härte von Beton; der Tod tritt zumeist sofort ein (aufgrund der entstandenen körperlichen Traumatas/Verletzungen).
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bundeskriminalbeamter mit psych. Zusatzausbildung
ertrinken

Beim Erfrieren hat man, kurz bevor man erfriert, ein Gefühl von Wärme, der Körper schaltet alle Panikreaktionen ab.

Wenn der Fall alleine einen tötet, dann landet man so hart, das man sofort tot ist. Kein langes Leiden, und man fällt auch wahrscheinlich nicht so lang, das man da allzu viel denken kann.

Beim Ertrinken hat man absolute Panik, weil man Wasser in der Lunge hat. Was auch extrem brennt. Klar, irgendwann fällt man in Ohnmacht, aber davor kommt die Panik. Deshalb wäre das am schlimmsten.

ertrinken

Ertrinken ist bestimmt schlimmer.

Erfrieren, da schläfst irgendwann ein.


ertrinken

Ertrinken ist zwar nicht Schmerzvoll aber das bekommt man halt kpl. bewusst mit. Wenn man Erfriert schläft man wie hier schon geschrieben in der Regel einfach ein. Es kann sogar sein das man es selbst beschleunigt, denn es kommt vor das man sich selbst noch Klamotten auszieht. Das ist ein Paradoxon bei einer Erfrierung. Man Denkt dann selbst das einem warm ist.

Ich bin noch nicht gestorben, also kann ich das nicht beurteilen.

Meiner Vorstellung nach würde ich aber erfrieren nominieren, da sich der Schmerz sehr lang hinzieht.