Was haltet ihr von Motorrad fahren?

6 Antworten

Da ich selbst Motorrad fahre, halte ich davon viel .

Für welches Motorrad man sich entscheidet, muss jeder selbst für sich auswählen.

Ich bin zurzeit eher ein sportlicher und gleichzeitig ein gemütlicher tourer Fahrer, da ich gerne auch mehrtägige Touren fahren will. Deswegen habe ich mich für eine sportstourer entschieden.

Einer der größten Vorteile, wie ich finde ist, dass du von anderen fahren zu 99 % Hilfe erwarten kannst. Außerdem kommt man auch schnell mit gleichgesinnten ins Gespräch.

Man grüßt sich , unterhält sich vielleicht mal mit vollkommen fremden, aber anderen Motorradfahrern an der ampel oder Tankstelle und man kann es irgendwie mit einer gewissen anderen Art ,,Familie" vergleichen.

Man kann fast immer Hilfe von anderen erwarten und auch bekommen.

Reizt mich im Moment nichts dran.

Sollte ich später mal nicht mehr wissen wohin mit dem vielen Geld und aus irgendwelchen Gründen sonnige Tage nicht auf dem Fahrrad verbringen können, wäre es evtl. eine Option. Entweder ein Oldtimerauto oder ein Chopper-Motorrad. Nur zum Cruisen, um Himmels Willen keine Hektik.

Es gibt grundsätzlich zwei Sitzpositionen - aufrecht bei (Reise-)Enduros, Universalmaschinen, Chopper - sog. Superbikelenker

und sportliche Sitzposition mit sog. Stummellenkern, wo man eng angelegt kauert

Beim Fahrwerk gibt es hart (Rennmaschinen) mittel (Universalmaschinen) und superweich (Enduro)

Die Enduro Kombination breiter Lenker aufrechte Sitzposition superweiche Federung und Stollenreifen ist für mich im Handling der absolute Horror (es gibt gewisse Leute denen das gefällt und die jedem hartnäckig erzählen dass es nichts Tolleres auf der Welt gäbe)

Bei Rennmaschinen habe ich gefühlsmäßig immer eine perfekte Verbindung zu Maschine und Straße und volles Vertrauen. Die wurden für 300Km/h und extreme Fahrmanöver entwickelt. Bessere Bremsen, bessere Reifen, ein besseres Fahrwerk findest Du nirgendwo sonst.

Chopper sind extrem schwer, 300Kg+ da braucht man viel Kraft in Armen und Beinen, für ein Wendemanöver im Hang. Für Frauen sind nur leichte max. 800er Chopper geeignet.

Deine Körpergröße und Beinlänge sind mit ein Kriterium. Du musst aufrecht sitzend, mit dem Vorderfuß einseitig kräftig abstützen können und die 2. Fußspitze muss dabei noch den Boden berühren. Es gibt für gängige Universalmaschinen Tieferlegungskits.
Die sind aber recht teuer.

Du musst ausprobieren und überlegen was zu dir passt

Was Du allgemein vorhast mit der Maschine anzustellen, bestimmt den Typ.

Mit einer Rennmaschine sind 5 Km glatt gewalzter Kies schon ein Problem.
Zudem kannst Du nur wenig Gepäck mitnehmen. In ganz engen Serpentinen ist der Lenkeinschlag zu klein.

Enduros sind Offroad unschlagbar, aber auf der Autobahn mit ihrem 1 Zylindermotor absolut der letzte Mist

Die meisten Einsteiger nehmen erstmal eine Universalmaschine, wie die „600er Fazer“. Keine Angst vor einer 1000er haben. Dass Frauen mit normaler Statur keine 1000er fahren könnten ist Quatsch. Auch das Argument eine 1000er wäre gefährlicher als eine 600er ist Blödsinn.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich halte sehr viel davon.

Ich habe als ich in Rente ging mein Auto einer meiner Töchter als Familienkutsche für ihre Kinder geschenkt weil ich als Rentner kein Auto mehr BRAUCHE.

Ich habe mir statt dessen ein gutes gebrauchtes Reisemotorrad gekauft und fahre damit weite Strecken aus purer Freude am Fahren. Vor zwei Jahren war ich mit dem Bike, Schlafsack und kleinem Zelt in Oczitanien. Carcassonne, Castelnaudary wiedersehen, am Canal du midi entlang. Ich war drei Monate unterwegs. Ich bin Rentner, ich habe die Zeit.

Kommt immer drauf an, was du bevorzugst?

Wenn du cruisen möchtest: Chopper

Willst du Fun/Action Supermoto /Naked Bikes

Liebst es im Gelände zu fahren: Enduro oder Cross

Willst du Adrenalin spüren und stehst voll auf Geschwindigkeit: Dann Normales Motorrad oder Sportler