Was geschieht wenn ein Moped wenig bzw. fast kein Öl mehr hat?

8 Antworten

hier muss man 2 Typen unterscheiden.

  1. Moped mit 2-Takt-Motor

  2. Moped mit 4-Takt-Motor ( gibt es so etwas ? )

Bei beiden Typen gibt es ein Getriebe, das auch Öl oder Fett benötigt. Zu wenig Getriebe-Öl wird sich nur sehr langsam bemerkbar machen. Dabei können die Gleit- und/oder Kugellager und die Zahnräder schnell ( Tage, Wochen.. ) verschleißen. Die Auswirkungen werden dann hörbar und fühlbar ( Schwingungen) sein.

Beim 2-Takt-Motor werden sowohl die Kurbelwelle als auch die Kolbenwand/Kolben durch Ölbeimischungen im Kraftstoff geschmiert. Bleibt diese Schmierung aus, denn sind Schäden schnell zu erwarten, denn die Wärme beschleunigt das ganze.

Bei einem 4-Takt-Motor befindet sich Öl im Gehäuse der Kurbelwelle (dünnflüssiges Motoröl) das durch die Bewegung der Kurbelwelle auch an die Zylinderwand "geworfen" wird. Ölreste können den Verschleiß hinauszögern.

Man kann natürlich Versuche unternehmen, wie viele Minuten vor einem Kurbelwellen- oder Zylinder-Schaden die Beschleunigung noch "normal" , "besser" oder "schlechter" ist. Der Sinn solcher Versuche ( und damit auch der Frage) bleibt mir aber verborgen.

Solange es nicht zu spät ist, sollte man daher ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor einfach auf Beschleunigung NULL bringen, ausschalten, abkühlen lassen und hoffen.

Es wird nicht mehr so schnell beschleunigen, denn wenn der Kolben nicht geschmiert wird, frisst er sich fest (Kolbenfresser) und wenn der Motor sich nicht mehr drehen kann, ist Dein Mopped nur noch so schnell, wie Du es schieben kannst.


zlEnergy  28.03.2014, 09:34

muss dich leider korrigieren- das moped geht kurzzeitig sogar BESSER da das ÖL nur seeehr langsam verbrennt und auch teile über bleiben, die problematik besteht eher dabei (wie du auch schon beschrieben hast) dass er mit sehr hoher warscheinlichkeit einen fresser kriegt, entweder einen normalen oder einen steckreiber

zur aufklärung bei einem normalen reiber wird das moped einfach immer langsamer bis es irgendwann gar nicht mehr fährt

oder die üble version ist der steckreiber- du fährst und dann (meistens) ohne irgend eine vorwahnung - BAM - Hinterreifen blockiert (mit pech in der Kurve) dann hauts einen rellativ sicher ordentlich aufs maul

1

Dann schmiert das ÖL die Kolben von den Zylindern nicht mehr. Wenn das passiert bleiben Die Kolben stecken und der komplette Motor ist hin. Das wird auch "Kolbenfresser" gennant weil sich alles so verkantet, dass eine Reperatur nur sehr schwer möglich ist.

kommt drauf an ob jetzt 2 takter öl gemeint ist oder motoröl... jedenfalls wenn es motoröl ist wird alles nromal bleibnen bis zu dem zeitpunkt wo es einen lauten knall mach dein hinterrad blockiert und du einen kolbenfresser hast (motorschaden der üblen sorte) ... und wenn du in voller fahrt bist wirds dich bestimmt übelst hinbügeln... beim 2takter öl weiß ich nicht genau was dann ist... läuft wahrscheinlich schlechter oder dann vll gar nicht mehr...


zlEnergy  28.03.2014, 09:39

ein moped mit motoröl ? sorry aber das ist mir neu...

Das was bei dir das Motoröl verursacht ist das 2 Takt öl!

kurzzeitig geht das moped sogar besser weil das öl nicht so gut verbrennt wie benzin (leider geht es nur kurz besser ;D)

0
Minihawk  28.03.2014, 11:30
@zlEnergy

Heute hat so gut wie kein Moped mehr Gemischtschmierung (Prit-Ölgemsch), meist wird das Öl getrennt zugeführt, und wennd as fehlt, dann sind die Folgen die gleichen wie beim Viertakter -> Kolbenfresser/Klemmer

0

Öl wird benötigt, um den Motor zu schmieren. Wird kein Öl merh zugefügt, so klemmt oder frisst der Kolben, meist ist das ein Totalschaden.


zlEnergy  28.03.2014, 09:36

ein kolbenfresser ein Totalschaden? ^^

Bitte ein neuer SPORT zyli kostet ca 170€

Unter einem Totalschaden verstehe ich wenn die Simmeringe, Kopfdichtung Platzen und die Kurbelwelle den Kolben durchschlägt - DANN HAST EINEN Kapitalen Motorschaden oder wenn dein Getriebe verreckt

0
Minihawk  28.03.2014, 09:38
@zlEnergy

in Totalschaden ist es, wenn die Reperatur zu teuer ist. Neuer Zylinder etc., plus Arbeitszeit, und die Karre hat beim Nachbarn nur 150 Euro gekostet ...

0
SirMortimer  28.03.2014, 11:17
@zlEnergy

Wen jucken Simmerringe oder eine Kopfdichtung? Und wie soll die Kurbelwelle den Kolben durchschlagen?

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fre**e halten.

0
Minihawk  28.03.2014, 11:32
@SirMortimer

Man, das stimmt aber nur, wenn die Kolbenrückholfeder noch in Ordnung ist und der geerdete Ölschmirnippel gut in Schuss ist...

0