Kann 2Takt Motorenöl hart werden bei niedrigen Temperaturen?

3 Antworten

Musst halt das richtige Öl nehmen. Das LM Scooter 2T Basic z.B. ist fließfähig (pour point) bis -12°C. Das ist dann schon etwas kritisch im tiefsten Winter. Das LM Scooter 2T Synth aber bis -42°C. Bei -42°C willst du eher nicht Roller fahren... ;-))


Useruser454 
Fragesteller
 30.09.2014, 13:24

Danke für eure Antworten. Bedeutet bis -12 Grad, dass damit die Außentemperatur gemeint ist oder die Temperatur bei Fahrtwind. Denn bei Fahrtwind sollte es eher kälter sein. Etwa nicht?

0
ArchEnema  30.09.2014, 15:09
@Useruser454

Fahrtwind ist, soweit es einen Öltank angeht, kein Thema. Der Wind hat Außentemperatur. Nur auf der Haut, bzw. wenn Feuchtigkeit verdunstet, macht der Wind es noch kälter.

So oder so sind -12°C zu wenig für den Winter. Der Pourpoint ist die Temperatur, bei der das Öl gerade noch fließt. Das ist zu wenig für eine ordentliche Schmierung. Sobald es Minusgrade hat kannste den Roller in der Garage lassen.

Wenn du bei Schneegestöber Roller fahren willst, dann nimm ein besseres Öl. In den Datenblättern steht sowas drin. ;-))

0
Useruser454 
Fragesteller
 30.09.2014, 18:12

würdest du synthetisches nehmen? was wäre der vorteil?

0
ArchEnema  30.09.2014, 20:43
@Useruser454

Na dass es bei niedrigeren Temperaturen besser fließt und bei höheren Temperaturen einen stabileren Schmierfilm bildet. Außerdem dürfte es beim Verbrennen weniger kokeln.

Ich würde wie gesagt das megol 2T Vollsynthetik GD nehmen. Da kriegst du das synthetische zum Preis des mineralischen von LM. ;-)

0
Useruser454 
Fragesteller
 30.09.2014, 22:29
@ArchEnema

Ok,

danke für deine Informationen. Jetzt bin ich etwas klüger als davor :-)

0

Hallo,ich fahr seit ca.40 Jahren auf 2 Räder,und mir ist noch nie irgendeine Leitung eingefroren.Und ich fahre notgedrungen ganzjährig.Das einzige was mir mal eingefroren ist war der Gas und Kupplungszug.

Nein! Sonst würde in deiner Betriebsanleitung stehen, das du bei Kälte den Motor nicht betreiben darfst. Da aber der Öltank dicht am Motor sitzt ist dein Öl auch ganz schnell wieder warm.


Useruser454 
Fragesteller
 29.09.2014, 21:33

Ic h habe einen Bali und der Öl-Tank ist eher entfernt vom Motor. Er ist beim Helmfach bzw. dahinter.

0
HelmutPloss  29.09.2014, 21:39
@Useruser454

Dann ist aber eine Leitung zum Motor die eine kleine Menge Öl beinhaltet. Kein Hersteller auf dieser Welt würde eiskaltes Öl direkt in einen Motor leiten.

0
Useruser454 
Fragesteller
 29.09.2014, 21:45
@HelmutPloss

Ja, darum geht es. Die Leitung ist dünn und könnte doch bei Fahrtwind vereisen... Könnte das passieren? Gibt es vielleicht Öl für den Wintereinsatz?

0
HelmutPloss  29.09.2014, 22:03
@Useruser454

Da passiert nichts! das Öl ist bis weit in den Minusgrad Bereich fließfähig.

0