Was essen nach dem alle 4 Weisheitszähne gezogen worden?

8 Antworten

Das kommt echt immer darauf an, wie dein Körper auf die OP reagiert. 

Bei mir wurden die Zähne einzeln gezogen. Beim ersten Zahn war meine Wange derart geschwollen, dass ich nur Brei essen konnte und mir den mit einem Löffel immer vorsichtig an der anderen Wange in den Mund geschoben haben. Bei den anderen Zähnen gab es später nicht solche Probleme. Es gab zwar eine Schwellung, aber ich konnte auf einer Seite gut kauen.

Ich würde auf jeden Fall empfehlen etwas dazuhaben, mit dem du eine breiige Konsistenz schaffen kannst. 

Kartoffelbrei ist gut, oder gequetschte Kartoffeln mit Quark, Rührei, Grießbrei, alle Arten von Suppe...

Sowas eben. Apfelmus ist vielleicht auch nicht schlecht und kühlt auch ein wenig.

Vielleicht weiches Brot, bei dem du die Rinde abschneidest.

Mach dir mal nicht solche Sorgen, am Ende ist es wahrscheinlich gar nicht so schlimm. 


CHANTALLE1998 
Fragesteller
 26.01.2017, 21:01

naja Milchprodukte soll ich nicht essen aber danke für deine Tipps 😍

0

Generell kannst du damit rechnen, dass du nur weiche Sachen zu dir nehmen kannst. Also ist vor allem Brei und Suppe zu empfehlen. Sonst hilft gegen den Hunger auch viel trinken, zur Not mit Strohhalm.

Also ich konnte fast eine Woche kaum was essen, weil meine Muskeln so beleidigt waren, dass ich den Löffel nicht in den Mund hineinbekommen habe. Da half nur der Strohhalm. 

Ein Tipp, den ich von meinem Zahnarzt hatte, war Eis essen. Das kühlt von innen. Dadurch geht die Schwellung schneller zurück und man kann den Mund wieder ordentlich schließen. Du solltest aber vorher mit dem Zahnarzt klären, ob du Milch(-produkte) essen darfst. 

suppen, porridge, baby-nahrung ;-) sachen, wo du nicht fest beissen musst. viel glück mit der op. die ersten zwei tage danach sind etwas unangenehm, aber nicht soo schlimm.

Sojapudding, Soja-Joghurt, Smoothis, klare Suppen, Pfannkuchen und im Grunde genommen alles, was einfach zu kauen ist.
Du wirst sehen, dass sich die Schmerzen in Grenzen halten, das stellt man sich vorher wesentlich schlimmer vor als es dann tatsächlich ist.
Einzig worauf du wirklich achten solltest, ist die Wundheilung im Unterkiefer: Kommt es hier zu Komplikationen, nennt man das 'dolor post' und das ist dann tatsächlich schmerzhaft.
Warum im Unterkiefer? Weil hier das Wundsekret nicht so einfach abfließen kann wie im Oberkiefer.
Deshalb achte bei deinen Speisen auch ein paar Wochen später noch darauf, dass sie nicht zu stark 'krümeln' und sich nicht in der Wunde sammeln, das verursacht dann zunächst gerne unangenehmen Geruch und anschließend eine Entzündung.
Alles Gute, hab keine Angst! :-)



CHANTALLE1998 
Fragesteller
 22.01.2017, 15:43

Danke für die guten Tipps und für die Aufklärung. Danke schön. Ich werde das irgendwie hingekommen. Find es nur Schade das man den Dämerschlaf o. Narkose zahlen muss.

0
FeeGoToCof  22.01.2017, 15:47
@CHANTALLE1998

Nun, ist halt keine Kassenleistung.

Man bekommt als erwachsener Mensch so einen Eingriff bei entsprechendem "Willen" auch ohne Dämmerschlaf oder Vollnarkose hin.

1

Hallo ;)

Du solltest nichts essen, was kleine Partikel enthält. Nichts, was heiss ist und nichts was Milch enthält.

Kein Koffein, kein Nikotin, kein Alkohol.

Warme Suppe!

LG und alles Gute, F.