Warum wird die Afd so gehated?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Dir ist vielleicht aufgefallen, dass am Anfang der Parteigründung nur Kritik am Euro stand, eine Kritik, die viele geteilt haben, die deswegen nicht gleich eine neue Partei gründen wollten, aber gern diese Partei gewählt haben. Dann sind nach und nach immer radikalere Vorsitzende gewählt worden. Wenn die gegenwärtigen Vorsitzenden Alice Weidel und Tino Chrupalla durch noch weiter rechts Stehende ersetzt werden sollten, kämen nur noch Personen infrage, die in meinen Augen eindeutig Neonazis geworden sind. Und das halte ich in der Tat für bedenklich. 

 Ich vermute, dass es in der gegenwärtigen AfD immer noch Konservative gibt, die die Positionen der Neonazis nicht billigen. Aber sie haben sicher nicht mehr genügend Einfluss, um die Übernahme der Partei durch Neonazis zu verhindern. In der ersten Regierung, die Hitler 1933 gebildet hat, waren die Konservativen sehr deutlich in der Überzahl. Die Politik haben aber nur noch die Nazis bestimmt.

Von Experte kami1a, UserMod Light bestätigt

„Nach Ansicht der GdP [sc. Gewerkschaft der Polizei] ist die Alternative für Deutschland (AfD) eine menschenverachtende Partei, die sich weder der Demokratie noch der historischen Verantwortung Deutschlands verpflichtet fühlt. Die AfD erteilt der parlamentarischen Demokratie eine Kampfansage. Eine konstruktive parlamentarische Oppositionsarbeit zur Lösung komplexer Probleme findet in der Regel nicht statt.Vielmehr ignoriert sie den gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Konsens, worauf beispielsweise ihr Verhalten und ihre Aussagen in der Corona-Krise sowie ihre Haltung zum Klimawandel schließen lassen. Die AfD bietet keine Lösungen zur Bewältigung der nationalen und globalen sozialen, ökonomischen und ökologischen Herausforderungen an. Ihr Ziel ist es, mit Provokationen und Inszenierungen medienwirksam aufzufallen und mit den Mitteln der Demokratie die Demokratie abzuschaffen." (Quelle: https://www.blaetter.de/dokumente/die-afd-ist-eine-gefahr-fuer-die-demokratie)

Weil diese "Nazis" nicht irgendwo in der Partei sondern in der Parteispitze sind und da kommen die nur hin wenn andere "Nazis" sie da hin wählen.

Echte Patrioten der Bundesrepublik geben sich nicht mit diesen Demokratiefeinden ab.

Wenn es den "normalen Patrioten" vollkommen am Popo vorbeigeht, dass es eben auch Nazis in der Partei gibt, sehe ich das ebenso als schädlich und kritikwürdig an. Das ist übrigens ein Beispiel, wie Patriotismus schaden kann: wichtig ist der eigene Nutzen, aber die Gefahr des Rechtsextremismus wird verharmlost.

Ich halte AfD-Wähler auch nicht für Patrioten, vor allem solche nicht, die dem Russenzaren huldigen.

Weil sie Probleme hat (praktikable) Lösungen anzubieten für die Probleme die sie sieht. Ganz abgesehen von dem ziemlich wenig akzeptablen Auftreten einzelner Protagonisten die sich meist untereinander nicht einmal grün sind.


Kwalliteht  26.08.2022, 21:05

Die AgD bietet überhaupt keine Lösungen an.

1
Kwalliteht  27.08.2022, 15:06
@superseegers

Diese Partei hat keine Probleme, Lösungen anzubieten (das Wort akzeptabel kann man sich hier sparen), sie versucht es ja nicht einmal.
Liest man ihr Programm (ich habe es gelesen), dann findet man sehr schnell heraus, um was es geht: Die obere Mittelschicht (also die Menschen, die finanziell unabhängig sind) soll Steuergeschenke erhalten, die von der unteren Mittelschicht und den Arbeitnehmern bezahlt werden sollen. Dazu noch gewaltige Einschnitte im sozialen Netz (Sollen die Arbeitslosen doch selbst sehen, wo sie bleiben. Wer seinen Arzt nicht bezahlen kann, hat eben Pech gehabt.) Verglichen damit ist die FDP schon fast sozialistisch. Das kann die AgD natürlich nicht so öffentlich sagen, dann würde ja jeder verstehen, was sie wollen, und dann würden sie grandios an den 5% scheitern. Stattdessen hetzt die Partei lieber gegen Flüchtlinge, den Islam und die EU. Wenn sie versuchen würde, mit einer entsprechenden Mehrheit im Parlament ihre Hetze in Gesetze zu gießen, würde sie regelmäßig am Verfassungsgericht scheitern, und das weiß sie auch.

0