Warum möchte Selensky nicht verhandeln, es heisst immer von den Politikern mit Russland kann man nicht verhandeln aber versucht haben sie es nicht, warum?

21 Antworten

Sorry, aber du bist da etwas kurzsichtig!

Russlands Oberhaupt will Russland in alter Größe wieder herstellen, also nicht nur die Ukraine annektieren. Das hat Putin mehrfach so formuliert, dass man es nicht anders verstehen kann.

Die Ukraine ist aber ein souveräner Staat, der eben nicht russifiziert werden will!

Nachdem die Annektion der Krim praktisch ohne nennenswerte Gegenwehr der restlichen Welt passierte, meint Putin offensichtlich, dass er so weiter machen kann.

Und jetzt sei mal ehrlich: Willst DU tatenlos zusehen, wie so ein Regime mit Gewalt andere Länder "annektiert" und dann in absehbarer Zukunft vor UNSERER Haustür steht?

Es geht nicht (nur) um den Erhalt der Ukraine als Staat, es geht vor allem darum, zu verhindern, dass Russland mit dieser menschenverachtenden Vorgehensweise Erfolg hat!

Kleiner Hinweis am Rande:

Russland labert viel von "Entnazifizierung". Was die meisten nicht wissen: Für einen Russen ist jemand, der NICHT wie er denkt und das russische System nicht akzeptiert, per se ein Nazi. Das hat weniger etwas mit den Nationalsozialisten zu tun als mit einer Begriffsprägung, die im WK2 geschah und heute noch in Russland aktuell ist.

Das weiß ich, weil in meinem Wohnviertel sehr sehr viele ehemalige Russen leben. Die sind teilweise schon seit Jahrzehnten hier und kennen dementsprechend auch unsere Denkweise/Auffassung. Und wir unterhalten uns halt auch viel und mit etlichen bin ich nachbarschaftlich befreundet.

Also: Alles, was nicht prorussisch ist/denkt, muss nach Putins Auffassung "entnazifiziert" werden. Und er wendet bedenkenlos Gewalt an, schliesslich hatte (!) Russland mal die "zweitstärkste Armee der Welt". UND er meint sich sicher zu sein, dass die Nato keinen Konflikt lostreten wird wegen der russischen Atomraketen.

Es ist Putin auch bewusst, dass die USA WEGEN der Nato hier (vorläufig) nicht aktiv eingreifen wird ohne direkte Provokation der Nato.

Wenn wir nicht verhindern, dass die Ukraine erobert wird, dann wird Putin weiter machen mit den ganzen kleinen Staaten an der russichen Grenze! Denn dann hält er die Nato für einen zahnlosen Tiger!

Und das würde sich zu einem großen bewaffneten Konflikt entwickeln, in den auch wir dann involviert wären.


Fmwtal  25.06.2022, 17:15

Länder die mal Russland gehörten.... Nichts weiter will Putin das hat er auch gesagt. An einem Krieg mit der NATO ist er Null interessiert. Er möchte nur die Ukraine wieder haben. An ein Angriff auf NATO Länder hat er überhaupt kein Interesse. Hätten sie anderen Länder sich rausgehalten, würde jetzt nicht so ein Scheiss sein. Und verantwortlich mache ich dafür nicht Putin sondern selenski weil wenn er nicht kämpfen kann sollte man aufgeben.... ich kann auch nicht in den Media Markt gehen und mir ein Waschmaschine fordern wenn ich nicht das Geld dazu habe.

0
Dea2019  26.06.2022, 00:37
@Fmwtal

Du kennst wohl wenig Geschichte.

Am 25. Januar 1918 wurde die volle staatliche Unabhängigkeit der Ukrainischen Volksrepublik verkündet. Am 8. Februar eroberten die sowjetrussischen Truppen Kiew. Seitdem war die Ukraine unter sowjetischer Kontrolle. 19991 ist die alte Sowjetunion zerfallen und da wurde dann auch die Ukraine wieder ein souveräner Staat mit internationaler Anerkennung.

Putin darf also mal eben die Uhr um fast 30 Jahre zurück drehen oder wie... nur weil er das so haben will? Weil er die widerrechtliche Übernahme eines fremden Staates wiederholen will?

0
Fmwtal  26.06.2022, 09:27
@Dea2019

Ja kann er.... Meine Fresse kapiert keiner das wenn die Waffen Lieferung anhält somit auch der Krieg kein Ende nimmt. Dazu kommt dass die Ukraine eigentlich Null Möglichkeiten hat sich selber zu verteidigen und nur Hilfe kassiert ohne auch mal danke zu sagen. Das ist schlimm was da passiert keine Frage aber das der selensky bewusst andere Länder mit rein ziehen möchte und somit auch einen Weltkrieg in Kauf nimmt ist schon mehr als nur unverantwortlich aller Länder gegenüber. Das ist in Ordnung ? Wenn es richtig kalt und das wird es bald könnt ihr alle danke selensky sagen.... Mal sehen wer uns dann hilft weil wir Idioten alles schon ab gegeben haben

0
Dea2019  26.06.2022, 10:29
@Fmwtal
Dazu kommt dass die Ukraine eigentlich Null Möglichkeiten hat sich selber zu verteidigen und nur Hilfe kassiert ohne auch mal danke zu sagen.

DAS ist so nicht ganz richtig! Die Ukraine will Energie an EU liefern... und weil bereits einiges zerbombt wurde, kann sie es jetzt schon, weil der eigene Strombedarf dort massiv zurück gegangen ist. Im Jahre 2016 lag die Ukraine bzgl. der installierten Leistung (Stromerzeuger) mit 57,28 GW an Stelle 20 und bzgl. der jährlichen Erzeugung mit 153,6 Mrd. kWh an Stelle 26 in der Welt. Der Elektrifizierungsgrad lag 2016 bei 100 %. Die Ukraine war 2016 ein Nettoexporteur von Elektrizität; sie exportierte 3,591 Mrd. kWh und importierte 77 Mio. kWh. Sie KANN also durchaus Gegenleistung bieten für die Waffenhilfe.

Aus einer anderen Pressemeldung: Die Ukraine soll so schnell wie möglich vom gemeinsamen Netz mit Russland und Belarus abgekoppelt werden. Technische Versuche dazu liefen bereits vor dem russischen Angriff. Jetzt soll es einen Not-Anschluss in mehreren Schritten geben. (Quelle)

Logisch, dass Putin versucht das zu verhindern...wo er doch derzeit durch die fortschreitende Drosselung der Gaslieferung der Nordstream versucht, Druck auszuüben. Mit dem Strom aus der Ukraine könnten wir uns entspannt zurück lehnen und ihn das machen lassen Marke: Trotzköpfchen mag schimpfen, aber erreichen wird er nichts.

Im Außenhandel mit der Ukraine kauft Deutschland vor allem Kabelbäume und Weizen. Die Ukraine gilt als größte Kornkammer Europas. Deutschland importierte im vergangenen Jahr Güter im Wert von etwa drei Milliarden Euro aus der Ukraine. Besonders viel Geld zahlte Deutschland für Getreide, Autoteile und Metall.

Der Krieg Russland/Ukraine hat als Hintergrund nicht nur Putins Machtfantasien, sondern vor allem handfeste wirtschaftliche Hintergründe!

Wichtige Ressourcen wie Getreide und Energie werden ein knappes Gut. Und auch deswegen will Russland unbedingt "siegen"...die Kornkammer Ukraine würde Putin in die Lage versetzen, über "Hunger" die Politik in der Dritten Welt zu diktieren. Und er hätte noch mehr Energielieferanten, mit denen er die EU erpressen könnte.

Fazit: Egal was da an Gründen zusammen geschwafelt wird: Dieser Krieg dreht sich schlicht um Ressourcen aus dem Land. Wer den Krieg "gewinnt", hat die Kontrolle darüber...und DAS dürfte das eigentliche Ziel von Putin sein.

Also ICH möchte nicht, dass meine Kinder und Enkel in der Zukunft bei den Ressourcen Getreide und Energie von der Gnade Russlands abhängig werden!

0
Fmwtal  26.06.2022, 10:48
@Dea2019

Tja und so ist es dann eben vielleicht nicht Russland sondern die Ukraine..... Die sind auch nicht besser als Russland. Das müssten aber schon einige festgestellt haben. Und zu der Energie Geschichte.... Bekommen wir das geschenkt ? Nein..... Bekommen wir Getreide geschenkt ? Auch nicht.... Merkst du selber ja

0
Dea2019  26.06.2022, 20:35
@Fmwtal
so ist es dann eben vielleicht nicht Russland sondern die Ukraine..... Die sind auch nicht besser als Russland.

Ach...also der ukrainische Selensky hat zumindest keinerlei Machtfantasien und er ist bereit, sich den Regeln der EU zu fügen. Mit dem sind wir allemal "besser dran" als mit Putin.

0
Antidemokrat663  23.09.2022, 05:03

in Deutschland ist auch jeder ...der nicht für die sogenannte Demokratie ist ein Nazi oder AFD Anhänger.

Und es sind auch sogenannte demokratische Staaten gewesen die Völkerrechtswidrig den Irak angegriffen haben...es ist immer ein wenig Scheinheilig so zu tun als hätten wir besondere Werte. Und übrigens -man sollte lieber auch hier einen Volksentscheid zulassen ,inwieweit das VOLK für Waffenexporte und Kriegstreiberei ist....aber das wäre ja dann demokratisch und das passt ja nicht zu ihrer Gewissensfrage von Scholz und Konsorten

0

Selenskyj fühlt sich stark, weil ihn der Westen massiv unterstützt. Sicher wäre es eine Option zu versuchen mit Putin zu verhandeln. Doch was würde Putin fordern ? Er würde Bedingungen stellen, welchen die Ukraine nicht zustimmen kann.

Dann ist es erklärtes Ziel Putins, die gesamte Ukraine in die Russische Föderation einzugliedern. Davon lässt sich Putin auch mit Verhandlungen nicht abbringen.

Es bleibt also nur der Weg, dass Putin diesen Krieg nicht gewinnen darf.

Würde man Putin walten lassen wie er möchte, so bliebe der Überfall wie in die Ukraine und der Krim kein Einzelfall. Putin würde auch andere Länder angreifen.

Putin musste erkennen, dass er die Ukraine nicht wie geplant in wenigen Tagen überrennen und einnehmen kann. Mit Hilfe des Westens wird der Krieg noch einige Zeit dauern. Wer am Ende aufgeben muss, ist derzeit noch nicht abzusehen.

Putin hat zwar Geld genug den Krieg noch lange zu führen. Kommt eben darauf an, wie lange der Westen bereit ist hohe Kosten auf sich zu nehmen und den Krieg solange zu unterstützen bis Putin einsieht, dass der Krieg in der Ukraine eine Nummer zu groß für ihn ist.

Sicher möchte die Ukraine verhandeln: Über einen vollständigen Rückzug der Russen und Rückgabe der Gebiete.

Die Russen wollen auch verhandeln: Über eine bedingungslose Kapitulation der Ukraine, eine vollständige Demilitarisierung, einen Wechsel der Regierung und die Aufgabe des Selbstbestimmungsrechts der Ukraine.

Mit Deiner Argumentation kann ja jede größere Macht gleich durch jedes kleinere Land durchmarschieren.

Der Kampf ist auch nicht aussichtslos, sondern recht erfolgreich: Die Russen wurden an vielen Fronten zurückgedrängt und haben so große Verluste an Menschen und Material, dass ein Sieg der Russen an sich ausgeschlossen ist. Die Ukraine hingegen hat durchaus die Chance mit Hilfe des Westens zu gewinnen und die Russen noch weiter zurückzudrängen. Russland hat auch ein Problem, schnell Panzer und Flugzeuge neu zu bauen - dafür fehlen zu viele Teile aus dem Westen. Und die Chinesen helfen hier nichts aus und werden es auch nicht. Verlierer sind einsam.


Bertivogt 
Fragesteller
 10.07.2022, 23:21

Moment, so kann man nicht verhandeln. du kannst nicht alles wollen, das ist keine Verhandlung.

0

Hallo Bertivogt,

So weit ich gelesen habe hat die Ukraine Russland für Frieden sogar angeboten auf Krim und andere Teile zu verzichten, doch das reichte Putin scheinbar nicht. Stattdessen redet Putin lieber weiter das er das diplomatisch klären will, während er jegliche Diplomatie selbst blockierrt. Der Kampf ist alles andere als aussichtslos, denn die Ukraine hält einen Gegner in schach der ihr haushoch überlegen ist.

Dier Preissteigerungen sind nicht nur wegen dem Krieg sondern auch eil Konzerne die Situation ausnutzen und auch weil die Finanzmärkte mit Spekulationen die Preise weiter beeinflussen. Letztlich ist es ein Problem des Kapitalismus, da alles ins billige Ausland ausgelagert wurde ist das ganze System so anfällig.

MfG PlueschTiger

Es wurde schon vor Kriegsausbruch versucht, zu verhandeln.
Die Ukraine und die USA waren gesprächsbereit. Nur wollte der Kreml etwas anderes, er wollte die militärische Aktion. Folglich musste man ab da von Seiten der Ukraine auch militärisch verteidigen.

Russland wollte nicht verhandeln, sondern die Ukraine haben.

Viele Deutsche würden gerne die Ukraine an Russland "verschenken", damit wieder "alles so wie vorher wird", nur verkennt das eben die elementaren Rechte der ukrainischen Bevölkerung.

Man kann auch nicht einseitig einen Waffenstillstand "machen" ("wir machen einen Waffenstillstand", sagte die seltsame Frau Guérot bei Markus Lanz), ein Waffenstillstand tritt nur dann ein, wenn beide Seiten (und damit auch die russische) dazu bereit wären.

Russland könnte sofort seine Aktionen stoppen. Warum geschieht das nicht, wenn (laut Frau Guérot) ein Waffenstillstand "machbar" ist?

Natürlich wäre ein Waffenstillstand prima, aber wenn Russland lieber angreift, wird es den nicht geben, so wünschenswert er auch wäre.