Warum kommt niemand mit Ehrlichkeit klar?

Das Ergebnis basiert auf 14 Abstimmungen

Nicht Kritikfähig. 57%
Weil sich jeder verstellen muss. 36%
Einfach keinerlei Selbstbewusstsein. 7%

11 Antworten

Die Frage ist für mich unpräzise formuliert.

Ich bin nicht der Auffassung, daß es sich lohnt, sich ständig zu verstellen.

Es ist jedoch eine Sache, ehrlich Feedback zu geben, wenn die andere Person etwas missverstanden hat, oder jeder anderen Person ungefragt ins Gesicht zu sagen, was man von ihr hält.

Es ist möglich, authentisch zu sein und trotzdem gleichzeitig die Form zu wahren. Man muß nicht alles aussprechen, was wahr ist. Manchmal ist es besser, zu schweigen.

Giwalato

Es kommt immer auch darauf an, wie etwas gesagt wird. Der Ton macht die Musik. Es gibt einen Unterschied zwischen "Das sieht scheiße aus" und "Das steht dir nicht".

Nicht Kritikfähig.

Kritikfähig sind wir paradoxerweise erst dann, wenn wir begreifen, dass wir nicht kritikfähig sind...

Aber warum viele Menschen nicht mit Ehrlichkeit klar kommen, ist einfach der Hang zur Bequemlichkeit. Ehrlichkeit ist fast immer unbequem. Und zwar für alle Beteiligten.

Die einzig wirklich wichtige Ehrlichkeit ist ja die Ehrlichkeit zu sich selbst, denn daraus resultiert dann automatisch alles Andere, wie eben auch die Entscheidungen, zu welchen anderen Menschen man wann und in welchem Maße ehrlich sein will.

Aber genau die Selbstehrlichkeit scheitert in der Regel am sogenannten "inneren Schweinehund"...!

Und da dieser "innere Schweinehund" von so vielen Menschen nicht gezämt und dressiert wurde, kommen eben auch so viele Menschen nicht mit Ehrlichkeit klar.

Ich selbst bemühe mich um Ehrlichkeit, aber versuche das so rüber zu bringen, dass die Leute wissen, der meint's ehrlich und nicht um sich zu profilieren und ist kein Besserwisser, sondern der Typ, der mit ehrlichem Rat wirklich bestrebt ist zu helfen.

Nicht wenige verwechseln Ehrlichkeit aber mit Unfreundlichkeit und notorischer Besserwisserei - das liegt aber nicht an ihnen selbst, sondern an Menschen, die Ehrlichkeit einfach auf eine total unfreundliche und unangenehme Weise präsentieren.

Beispiel -----> ich kannte mal eine Frau, die zwar ehrlich war, aber nicht selten beleidigend in ihrer Meinungsäußerung mit sehr herber Wortwahl und von sich behauptete, nicht böse, aber "realistisch" zu sein. Für mich war die Frau "überrealistisch" und sehr unangenehm. Nicht weil ich nicht kritikfähig oder nicht selbstsicher genug sei, sondern weil die Frau einfach unangenehm war. Wer in ihrer Gegenwart einen Fehler machte oder was sagte, das nicht ihren Gedanken entsprach, der konnte sich drauf gefasst machen, dass es binnen kürzester Zeit rund ging. Hätte die Frau ihre Meinung weniger barsch formuliert, hätte ich kein Problem mit ihr gehabt. Man wurde aber regelrecht angeknurrt und beschimpft sowie verhöhnt und wenn man was sagte hieß es nur "ICH bin aber realistisch".

Summa sumarum sehe ich es aber so: Wer einem freundlich ehrlichen Menschen mit Fachwissen nicht über den Weg traut, ist in der Regel nicht wirklich kritikfähig, sehr selbstsicher und von sich eingenommen - oder er lebt in einer Illusion.

Nicht Kritikfähig.

Das kann die unterschiedlichsten Gründe haben. Ich zum Beispiel kann mit Kritik nicht allzu gut umgehen, es sei denn, sie wird sehr zurückhaltend und "durch die Blume" formuliert. Vielen Menschen ist das natürlich zu doof.

Man sollte aber niemals vergessen, dass der Mensch ein Produkt seiner Erfahrungen und Prägungen ist, die er über die Lebensjahre gesammelt hat. Man kann niemandem in den Kopf gucken.

Ich glaube auch nicht, dass es Menschen gibt, die wirklich immer absolut ehrlich sind. Die hätten unter Umständen keine sehr hohe Lebenserwartung. Letzten Endes ist das Leben eine Theaterbühne, auf der wir alle nur unsere Rollen spielen.