Warum ist die maximale Umdrehungszahl bei Dieselmotoren so viel geringer als bei Benzinmotoren?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Weil ein Diesel mehr Drehmoment als ein vergleichbarer Benziner hat und er so nicht gezwungen ist, seine Kraft über hohe Drehzahlen zu entfalten.

Moderne Diesel lassen sich aber auch bis 7000 Umdrehungen ausfahren - haben dann halt mehr Dampf als Benziner!!


BerniBilder  05.09.2010, 20:14

Nah, Dein Maschinenbautechnik ist nicht Dein Spezialgebiet. Dieselmotor mit 7.000 U/min. – Respekt!!!. Dieselmotoren besitzen eine physikalisch bedingte Drehzahlgrenze von etwa 5.500 Umdrehungen/min. Das ist zum einen auf den Zündverlauf von Dieselkraftstoff zurückzuführen. Außerdem ist der Diesel gegenüber dem Ottomotor massiver gebaut, die Höchstdrehzahl wird wegen den höheren Massenkräften begrenzt.

Moderne Ottomotoren mit Turbo/BiTurbo Aufladung erreichen wie die Diesel schon bei niedrigen Drehzahlen sehr hohe Drehmomente.

0
IslasCanarias  05.09.2010, 23:14
@BerniBilder

Geht´s vielleicht auch in ganzen, sinnvollen Sätzen??

"Dein Maschinenbautechnik ist nicht dein Spezialgebiet."

Verstehe ich nicht!!!!

Versuch´s doch einfach noch einmal auf DEUTSCH!!!

Mein Kumpel fährt nen BMW 530d, und den dreht er bis 5800, wenn´s sein muss!!

Aber wenn du nun meinst, hier wegen 1200 Umdrehungen den Oberschlauen spielen zu müssen, mit deinem aus Wikipedia kopierten Text, dann mach das von mir aus.

Am besten du holst dir dabei noch einen runter...

0
Lysosom  28.11.2010, 03:51
@IslasCanarias

Jetzt haste Müll geschrieben, einer korrigiert Dich vollkommen korrekt und jetzt biste angepisst? LOL

1
IslasCanarias  28.11.2010, 10:30
@Lysosom

"Jetzt" hab ich das geschrieben?

Ist zwar 3 Monate her und lange verjährt, aber von mir aus gib ruhig noch deinen Senf dazu

0

Die einzig Erklärung die es dazu gibt liegt am Kraftstoff selber.Denn ein Dieselmotor ist bekannterweise ein Selbstzünder und der Kraftstoff sehr fein eingespritz werden muss.Die Zeit die der eingespritzte Kraftstoff vom Einspritzbeginn bis zur Selbstzündung braucht heisst ZÜNDVERZUG und liegt im Bereich von 1-2 ms.Und diese Zeitspanne kann man nicht kompensieren indem man wie bei einem Benziner einfach früher einspritzt und durch eine Zündkerze zündet,da der eingepritzte Diesel eine gewisse Temperatur zur Selbstzündung braucht.aus diesem Grund muss der Dieselmotor Luft so verdichten damit die nötige Temperatur zur Selbstzündung erreicht wird.Und das höhere Drehmoment kommt vom höheren Mitteldruck der durch die hohe Verdichtung (ca 25:1)nötig ist.Die Max.Drehzahl liegt bei ca 6000U/min


pitfalke  29.05.2018, 13:16

Die "einzige Erklärung" liegt nicht am Kraftstoff. Wenn Diesel komplett verdampft und verteilt ist (bei 600°C), verbrennt er schneller als Benzin. Am Zündverzug liegts auch nicht. Er kann wie mit Zündverstellung beim Ottomotor, nämlich mit Einspritzverstellung umgangen werden. Eine Maximaldrehzahl für Diesel existiert nur theoretisch. Sie ist abhängig vom Hub des Kolbens. 

0

Weil Dieselmotoren schon bei niedriger Drehzahl ihre volle Leistung entfalten.

Höhere Drehzahlen würden nichts bringen.

Dieselmotoren holen ihre Leistung aus dem Drehmoment, Benziner aus der Drehzahl.

Weil Dieselkraftstoff " langsamer " als Benzin verbrennt. Bei Drehzahlen bis 4.000 1/ min kann der Kraftstoff noch gut verbrennen, darüberhinaus wird geräuchert. Die Flammfront- Geschwindigkeit ist es.


pitfalke  29.05.2018, 12:55

Er verbrennt nur langsamer und schlechter, weil er viel weniger Zeit für die Vermischung mit Luft zur Verfügung hat. Wenn in Zukunft Einspritzdüsen zur Verfügung stehen, die  mit höherem Druck und mit mehr Düsenlöchern arbeiten, verbrennt das Gemisch auch schneller und die Drehzahl gleicht sich dem Ottomotor an.

0

Dieselmotoren haben gegenüber Benzinern einen viel grösseren Hub,(Weg,den der Kolben zurücklegen muss) da sie Selbstzünder sind,heisst,das Gemisch wird so weit komprimiert,dass es von alleine zündet.Dafür brauch man den langen Hub. Durch diesen langen Hub muss der Kolben also auch einen langen Weg zurücklegen,und je höher der Motor dreht,desto schneller muss er das tun.Aber dadurch entstehen Kolbengeschwindigkeiten,die als kritisch für den Motor angesehen werden.Deshalb versucht man allgemein die Kolbengeschw. nicht höher als ca. 21m/s werden zu lassen. Mitlerweile geht man beim modernen Diesel mit dem Hub etwas zurück,dadurch können die heutigen Motoren ein wenig höher drehen, als noch vor 10 Jahren.