Von welchem Autohersteller sollten wir uns als Kunden fernhalten? Wer ist am wenigsten vertrauenswürdig?

14 Antworten

Fast alle die mitgemacht haben bei dem Betrug, außer der ist gründlich untersucht und umstrukturiert worden.

Fragst du aus ethischen Gründen oder wegen Laufleistung und Zuverlässigkeit, Service etc?


Dominique996 
Fragesteller
 10.06.2020, 18:25

Hauptsächlich wegen Laufleistung, Zuverlässigkeit, Service, wenige falsche Versprechen über ihre Produkte, etc.

Aber du kannst auch ethische Gründe nennen, wenn du willst.

0
Noaah0709  10.06.2020, 18:31
@Dominique996

Ich denke wenn es um Laufleistung, Zuverlässigkeit, Service, wenige falsche Versprechen über ihre Produkte geht, dann ist eine Frage in einem solchen Forum wahrscheilich nicht der richtige weg, sondern ich würde nach unabhängigen Studien Ausschau halten.

Ethik bei Automobilherstellern ist ein schwieriges Thema, wie es halt auch quasi alle hier rein schreiben :-) Bei einer Kaufentscheidung (besonders in puncto Ethik) würde ich auch berücksichtigen, dass bei einem so komplexen Produkt auch viele Arbeitsplätze verbunden sind. Deutsche Hersteller = viele Arbeitsplätze in Deutschland. Ausländische Hersteller = wenige Arbeitsplätze in Deutschland. Zwar gibt es quasi keinen Hersteller (abgesehen von reinen Elektro-Herstellern), der nicht geschummelt hat, aber dennoch schwächt das natürlich das Image jedes einzelnen.

1

Fernhalten von gar keinem. Wenn ich ein Auto kaufen will, kaufe ich das, das mir am besten gefällt, und nicht danach, ob der Vorstandsvorsitzende nett ist, welche Krawattenfarbe er hat oder ob er seine Kinder schlägt.

Sonst würde ich mich ja selbst bestrafen.

Ferrari...

Alle Hersteller aus dem VW.Konzern.