Telekom Vertrag wurde nicht eingehalten?

6 Antworten

Naja ich glaube das ist vertraglich geregelt bzw. bei jeder Telekom anders.

Aber in der Regel ist es bei Anbietern so geregelt, dass dein Vertrag dann erfüllt ist, wenn du mehr Down- und Uploadgeschwindigkeit hast, als der nächst günstigere Vertrag. D.h es könnte trotzdem als gültiger Vertrag gelten.

Aber am besten mal dort anrufen.

Dann meldet der Techniker bestimmt dem Innendienst was Sache war unnd jetzt erst ist.

In meinen Fällen gab es Gutschriften.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn der Vertrag nicht erfüllt wird, zum Beispiel durch eine zu langsame Geschwindigkeit, dann sollte man eine Störung beim Anbieter melden, damit der Anbieter die Gelegenheit bekommt, diese Störung zu beseitigen. Wenn die Störung länger andauert, kann man in der Regel eine teilweise Erstattung des Grundpreises für den Zeitraum der Störung (Störungsmeldung bis Beseitigung) bekommen. Nachträglich ist das jetzt natürlich schwierig.

Wieso habt ihr denn vor Jahren überhaupt auf Magenta L gewechselt, wenn eh nur 50 Mb möglich waren???

Ich häte mich damals schon an die Telekom gewandt, wenn ich von den 100Mb nur die Hälfte bekommen hätte.

Ist euer DSL kürzlich umgestellt worden auf VDSL2? Das würde die höhere Geschwindigkeit erklären.

Ich glaube kaum, dass sich die Telekom auf eine Rückzahlung einlässt.

Das Problem wird hier der Nachweis sein. Wie willst du denen beweisen dass du trotzdem jahrelang für zu wenig bezahlt hast? Das wird da auch nicht dokumentiert oder so. Ich glaube nicht dass du ne Chance hast. Das hätte dir, ehrlich gesagt, viel früher auffallen müssen.


juliaaaaaaaan 
Fragesteller
 16.02.2022, 10:13

Selbstverständlich, war natürlich auch ziemlich dumm, aber ich hatte nie einen Überblick über den Vertrag (bis ich mich damit genauer beschäftigt habe).

1