Handy in Japan benutzen telekom?

6 Antworten

Guten Morgen Linakeks1573,

du kannst deinen Mobilfunkvertrag innerhalb der EU so nutzen, wie du es auch in Deutschland machst. Also das Datenvolumen vom Tarif und die Kosten für Telefonate sind innerhalb der EU identisch.

Da Japan nicht zur EU gehört, ist die Nutzung dort relativ teuer. Möchtest du das mobile Internet mit deinem Mobilfunktarif von uns dort nutzen, musst du einen Travel & Surf Pass buchen. Dadurch entstehen zusätzliche Kosten.

Hier http://bit.ly/29Fr5GR kannst du schauen, was für Kosten in Japan auf dich zukommen.

Wenn noch Fragen sind, dann immer her damit.

Viele Grüße

Rebekka H. von Telekom hilft

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom

Linakeks1573 
Fragesteller
 22.01.2019, 23:28

Also ich kann dann normal mein Handy benutzen also auch meine normale Handy Nummer? Und ich muss dann nur so ein pass dazu buchen so 1gb für 25€ und dann klappt alles wie normal? Also kann ich auch unterwegs und in Hotel benutzen. Kommen dann noch andere kosten auf mich zu?

0
Telekomhilft  23.01.2019, 12:05
@Linakeks1573

Hallo Linakeks1573,

du meinst den WeekPass L, richtig?

Bei der Option hast du 1 GB für 7 Tage. Die Kosten belaufen sich auf 29,95 Euro. Ist das Datenvolumen aufgebraucht, oder sind die 7 Tage vergangen, wird deine mobile Internetverbindung automatisch beendet. Damit ist das reine, mobile Surfen abgedeckt. Zusätzliche Kosten kommen auf dich zu, wenn du zum Beispiel noch telefonierst, oder SMS versendest.

Viele Grüße

Rebekka H. von Telekom hilft

1

Ich empfehle sowieso dort vor Ort eine SIM zu kaufen mit Flatrate. Da du außerhalb der EU bist sind die meisten Verträge sowieso wurst, das müsstest du aber vorher einmal checken.

Vor Ort kannst du am einfachsten am Flughafen eine SIM kaufen, die haben eine feste Laufzeit von einem Monat, de facto kannst du die nicht überziehen an Datenvolumen.

Am Flughafen kosten die je nach Auswahl unterschiedlich, ich denke du wirst um die 40-50€ dafür einplanen müssen. Außerhalb des Flughafens könnten die vllt. zwar billiger sein, aber das weiß ich nicht sicher...außerdem muss man die dann erst suchen ;D

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich habe von zu Hause aus ein portables Wifi Gerät (rental pocket wifi) gebucht, dass ich mir dann am Flughafen abgeholt habe. Das kam glaub ich um die 60-75 € in der Woche, wenn du mit mehreren fliegst, kannst du dir das super teilen. Du wirst überall Top Internet haben und kannst über Whatsapp kommunizieren.

Kauf dir nen WiFi-Adapter oder ne SIM.
Kannst alles problemlos online bestellen und am Flughafen in Japan abholen.
Letzteres kann man glaub auch zuschicken

Wende dich in dem Fall an die Kundenbetreuung von der Telekom