Stimmt dass das der Tschernobyl Reaktor in RUSSLAND IMMER NOCH LÄUFT?

5 Antworten

Die Katastrophe am AKW Tschernobyl ereignete sich damals in der Sowjetunion.
Das Kraftwerk liegt in der Nähe der Stadt Prypjat in der heutigen Ukraine, nicht in Russland.

Die 3 nicht explodierten Blöcke des Kraftwerks wurden nach dem Unfall noch einige Jahre weiter betrieben, der letzte wurde im Jahr 2000 endgültig vom Netz genommen.

Es sind noch AKW vom Typ RBMK in Betrieb, und zwar 7 Stück in Russland. Nach der Katastrophe in Tschernobyl wurden aber Verbesserungen vorgenommen. Ob man diese AKW (oder überhaupt irgendeins der aktuellen AKW) als "sicher" bezeichnen kann ist wieder eine andere Frage...

1. Die Stadt heißt jetzt Tschornobyl

2. Sie liegt in der Ukraine

3. Der Reaktor ist zerstört.

Hier ist eine Tabelle aller Kernkraftwerke in Russland.

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_kerntechnischen_Anlagen_in_Russland#Kernkraftwerke_2

Da sind noch einige RMBK in Betrieb.


CatsEyes  03.02.2023, 14:16

Das ist aber nicht Tschernobyl.

0
tunik123  03.02.2023, 14:20
@CatsEyes

Ich hatte die Frage so verstanden, ob es noch Kernkraftwerke vom selben Typ wie in Tschernobyl gibt. Das Kraftwerk Tschernobyl selbst ist abgeschaltet (und liegt auch nicht in Russland).

1
CatsEyes  03.02.2023, 14:33
@tunik123

Stimmt, die Frage ist nicht so ganz eindeutig gestellt.

0
Von Experten Bluemie und tunik123 bestätigt
  1. Tschernobyl ist nicht in Russland
  2. nein, schon seit 22 Jahren nicht mehr (die nicht beschädigten Reaktorblöcken wurden aber nach der Katastrophe noch weiter betrieben, das stimmt)
  3. Andere RMBK-Reaktoren laufen noch, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/RBMK

Die Modelle laufen noch, wurden aber nach- und umgerüstet.