Wo werden Atombomben getestet zwecks Strahlung?

3 Antworten

Wie Atombombentests ablaufen kannst Du problemlos im Netz recherchieren, die sind übrigens im Verhältnis selten geworden und wurden nach anfänglichen überirdischen Tests unter die Erde verlegt.

Die überirdischen Tests wurden an möglichst entlegenen Gebieten durchgeführt, das Bikini-Atoll wurde entsiedelt - die Bewohner stimmten in dem Glauben zu, später zurückkehren zu können. Die Folgen waren dennoch verheerend.

Im Gegensatz zum Gau besteht der Zweck der Atombombe darin die Reaktion möglichst schnell und unverzögrt ablaufen zu lassen. Die Restmengen von noch nicht gespaltenem Material sind im Verhältnis zur Startmenge viel viel kleiner und außerdem ist die Gesamtmenge von vorne herein nur ein Bruchtel (<1 Promille) ggü. einem Kernreaktor.

Atomtests der USA vinden/vanden in der Regel im Bikini-Atoll statt, die ersten Atomtests waren in der Salzwüste von Nevada USA. Wo die ehemalige UDSSR ihre Tests gemacht hat, weis ich leider nicht. Bekannt sind ja unteranderem die Tests mit Kriegsschiffen aus dem 2.Weltkrieg und der Abwurf der Tsaren-Bombe auf einer Russischen Halbinsel nördlich des Polarkreises. Atomtests sind in der Regel weit abgeschieden von bewontem gebiet. Z.B: Nord-Sibiren, Wüsten, offener Ozean wo keine starken Winde oder Strömungen herschen, die die Strahlung verteilen würden. Ich hoffe, das meine Antwort wenigstens ein bischen helfen konnte.

Die werden unterirdisch getestet, der Boden ist dann verstrahlt, aber es gelangt kaum Strahlung nach außen.