Sollten Kriminelle (teilweise) einen Arbeitsdienst ableisten müssten?

7 Antworten

Zwangsarbeit verstößt in erster Linie in Deutschland gegen GG Art 12. Gemäß Absatz 3 ist Zwangsarbeit nur dann zulässig, wenn sie als Strafe bei einer gerichtlich angeordneten Freiheitsentziehung angeordnet wurde. Das bedeutet, dass eine Person, die zu einer Freiheitsstrafe verurteilt wurde, dazu gezwungen werden kann, Arbeit innerhalb der Haftanstalt zu leisten, wenn diese Arbeit nicht als unangemessen oder unverhältnismäßig angesehen wird.

Woher ich das weiß:Recherche

Rollo489 
Fragesteller
 13.04.2023, 10:21

Da es sich um normale Arbeit handelt und der Betroffene Auswirkungen seiner Handlungen sieht ist das in meinen Augen verhältnismäßig

1
TheXAI  13.04.2023, 10:45
@Rollo489

Tendenziell bin ich der Idee nicht abgelehnt, aber was soll es am Ende bringen. Die Person aus deinem Beispiel hat schon die schlimmste Strafe abbekommen, sie muss bis an ihr Lebensende mit dem Gedanken leben, das durch ihre Leichtsinnigkeit jemand zu Tode gekommen ist. Diese Personen wird höchstwahrscheinlich nie wieder ein illegales Rennen fahren, ohne daran zu denken das sie dadurch jemanden das Leben genommen hat. Und jetzt soll man dieser Person jeden Tag immer wieder vor Augen führen und erinnern was sie getan hat? Meiner persönlichen Meinung nach ist das Psychologische Folter. Diese Personen sollten in Behandlung und es sollte dafür gesorgt werden das sie sich halbwegs wieder in die Gesellschaft eingliedern können und einem Psychopathen wirst damit auch nicht Schuldgefühle entlocken können, im Gegenteil es könnte ihn zusätzlich befriedigen. Diese Idee von verpflichtender Arbeit hört sich zwar in der Theorie gut an ist aber in der Praxis nicht anwendbar.

0
Fragesteler123  13.04.2023, 10:49
@Rollo489

Sehe ich auch so.

Schließlich hat die von dir vorgeschlagene Arbeit keinen Entwürdigungscharackter.

Art. 1 GG wird also nicht verletzt.

1
Fragesteler123  13.04.2023, 14:35
@TheXAI

"Und jetzt soll man dieser Person jeden Tag immer wieder vor Augen führen und erinnern was sie getan hat?"

Natürlich sind Schuldgefühle immer destruktiv und erhöhen im übrigen die Wiederholungsgefahr.

Es ist sehr wichtig,

dass Straftäter lernen,

sich selber zu verzeihen.

Aber im Krankenhaus verletzten Menschen zu helfen,

kann auch als Sühne positiv auf den Straftäter wirken,

so dass er sich mit der Gesellschaft versöhnen kann.

Die Sühnetheorie gilt natürlich nur bei Menschen,

die einsehen, dass sie etwas falsch gemacht haben und mit der Strafe einverstanden sind.

0
TheXAI  13.04.2023, 14:54
@Fragesteler123

Denk mal an eines deiner schlimmsten Erlebnisse zurück und jetzt stell dir vor du würdest jeden Tag über einen längeren Zeitraum immer wieder dran erinnert werden. Es hat schon einen Grund warum das Gehirn sowas irgendwann verdrängt, es ist ein Schutzmechanismus.
Oder stell dir vor derjenige der jetzt diese Arbeit verrichten muss, leidet seit dem Vorfall an einer Blutphobie und jetzt willst du ihn an einen Ort schicken wo Blut zur Tagesordnung gehört.

Was auch wichtig was soll eine solche Person im Krankenhaus machen, mehr als Putzen oder Müll wegbringen darf sie ja nicht, sie hat ja nicht die nötige Ausbildung für die Pflege.
Wie ich schon sagte in der Theorie ist es eine gute Idee welche sich aber nicht ohne weiteres in der Praxis umsetzen lässt ohne.
Das Gefängnis ist nicht dafür da um Personen weg zu sperren sondern dafür zu sorgen das die Person über seine Taten in Ruhe nachdenken und sie reflektieren kann. Das es aktuell nicht so ist, steht auf einem anderen Blatt.

1
Fragesteler123  13.04.2023, 10:46

In Gefängnissen soll die Arbeit den Fähigkeiten und Fertigkeiten des Gefangenen entsprechen.

0
TheXAI  13.04.2023, 10:53
@Fragesteler123

Da wäre ich gegen, es hat sich gezeigt das die Arbeit einen positiven Effekt auf diejenigen hat die sie ausführen. Ich finde jeder sollte die Change haben, egal welche Fähigkeiten sie hat, eine Arbeit auszuführen. Ansonsten könnte man ja immer sagen das man nicht die nötigen Fähigkeiten hat, nur um nicht arbeiten zu müssen, das wäre ja auch nicht zweckdienlich.

1
Fragesteler123  13.04.2023, 11:02
@TheXAI

Es handelt dich bei dem Paragraphen des Strafvollzugsgesetzes natürlich nur um eine Sollvorschrift.

Beim Jobcenter ist es ja auch so,

dann man,

FALLS man keine geeignete Arbeit bekommt,

auch andere Arbeiten machen muss.

0
TheXAI  13.04.2023, 11:05
@Fragesteler123

Dann tut es mir leid, da ich dich wohl falsch verstanden. Auf dieser Basis stimme ich dir vollkommen zu.

1

Temporärer Freiheitsentzug sollte nur als äußerstes Mittel angewandt werden, wenn von (Gewalt-) Tätern weiterhin eine starke Gefahr für andere Menschen ausgeht. (Hier sollte der Fokus allerdings auf Aufarbeitung und Resozialisierung liegen.)
Wenn das nicht der Fall ist, finde ich Sozialstunden ein gutes Konzept, von dem alle profitieren

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin Anarchist

Fragesteler123  13.04.2023, 10:53

"Temporärer Freiheitsentzug"

Also falls du damit Gefängnisse meinst,

dann wäre es ja völlig grotesk,

nur Gewalttäter einzusperren.

Selbstverständlich müssen auch Leute wegen Betrug, Hehelerei, Diebstahl, Bestechlichkeit, Drogenhandel ins Gefängnis,

weil sich Straftaten ja nicht lohnen dürfen.

Es kommt natürlich auf die Bereicherungshöhe an.

0
Frosch161  14.04.2023, 11:52
@Fragesteler123

1) Halte von klassischen Gefängnissen nicht viel, weil ich der Meinung bin, dass auch straffällig gewordene Menschen Menschenrechte haben und Knäste im übrigen erwiesenermaßen kontraproduktiv sind, was spätere Rückfallquote angeht.

In Norwegen wurde dauerhaft einer der Hochsicherheitsknäste auf eine Insel verlegt, wo die inhaftierten Menschen - vergleichsweise selbstbestimmt leben können und die „Wärter“ mehr die Funktion von Sozialarbeitern haben.
Letztlich profitieren alle davon: die Gefangenen , weil sie anders als in klassischen Gefängnissen die Möglichkeit bekommen, ihr Leben in den Griff zu kriegen und sich auf das Leben in Freiheit vorzubereiten und die übrige Gesellschaft, weil die Rückfallquote minimal ist (und es kostet wesentlich weniger Geld)

2) wer sich auf Kosten anderer bereichert sollte praktische Wiedergutmachung leisten.
Gefängnisaufenthalte bedeuten im Gegenteil sogar noch mehr Kosten für die Gesellschaft

0
Fragesteler123  14.04.2023, 12:00
@Frosch161

"Halte von klassischen Gefängnissen nicht viel, weil ich der Meinung..."

Stimme ich dir zu.

Das Projekt in Norwegen funktioniert gut.

0
Fragesteler123  13.04.2023, 10:57

Wenn sich jemand z.B. durch Bestechlichkeit oder gewerbsmäßige Hehlerei um 1 Millionen € bereichert,

dann ist doch völlig klar,

dass er ins Gefängnis muss.

Sozialstunden können doch keinen potentiellen Täter abschrecken.

Dann brächte ja keiner mehr arbeiten oder Lotto spielen,

weil man sich einfach praktisch risikolos bereichern könnte.

0
Frosch161  14.04.2023, 11:55
@Fragesteler123

in dem Fall würde ich vorschlagen Beschlagnahmung der Vermögenswerte und 10 Jahre lang Beschränkung des monatlichen Einkommens auf Max. 1.000€.

0
Fragesteler123  14.04.2023, 12:09
@Frosch161

Also wenn jemand beim Schwarzfahren erwischt wird (Schaden 3 €),

dann beträgt die Strafe ja 60€.

Der Gewinnerwartungswert muss ja < Null sein.

Also ist die Strafe das 20-fache wie der angerichtete Schaden.

Das ist beim Diebstahl auch so,

dass sich Straftaten nicht lohnen dürfen.

-----------------------------------------------------

Aber wenn sich jemand um 1 Millionen € bereichern will (und das wollen wirr doch alle),

dann glaubst du doch nicht,

dass deine Idee abschreckend wirken kann.

0
Fragesteler123  14.04.2023, 12:10
@Frosch161

"und 10 Jahre lang Beschränkung des monatlichen Einkommens auf Max. 1.000€."

Dann kann der Täter sich ja weiter durch Straftaten bereichern.

0
Frosch161  14.04.2023, 12:37
@Fragesteler123

wer sich mit ner Millionen bestechen lässt, oder eine Millionen steuern hinterzieht, hat in der Regel noch viele weitere Millionen auf dem Konto, die er zusätzlich zu Villa und Sportwagen mit einem Schlag verlieren würde

0
Frosch161  14.04.2023, 12:39
@Fragesteler123

Wo du Schwarzfahren erwähnst, findest du es angemessen, dass Menschen, weil sie sich weder Ticket noch Geldstrafen zahlen können im Knast landen?

0
Frosch161  14.04.2023, 12:48
@Fragesteler123

Da die Person den Behörden bekannt ist, wird es für sie so ziemlich unmöglich weitere solche Geschäfte durchzuführen, geschweige denn Geschäftspartner zu finden.
Und selbst wenn die Person sich erneut auf illegalem Weg 1 Millionen beschaffen würde (dann wär sie allerdings so ein Genie, dass sie auch beim ersten Mal nicht erwischt worden wäre), was soll sie mit dem Geld, wenn alle Vermögenswerte über einer gewissen Grenze beschlagnahmt werden?

0
Fragesteler123  14.04.2023, 12:53
@Frosch161

Ratenzahlung ist besser.

Aber es ist ja klar, welches Gewaltdelikt die geringste Höchststrafe hat:

Die Gewalt gegen fremdes Eigentum.

0

Nein. Arbeitszwang bringt niemanden etwas.


Rollo489 
Fragesteller
 13.04.2023, 09:24

Na ja, es hilft gegen den Fachkräftemangel und dient als Strafe

0
DreiGegengifts  13.04.2023, 09:28
@Rollo489

Nein es hilft gegen Fachkräftemangel nichts (dazu fehlt die nötige Qualifikation und Motivation) und erfüllt auch keinen Strafzweck.

0

"Dann meinte jemand, solche Menschen sollten auf keinen Steuern leben sondern in Kliniken für Unfallgeschädigte arbeiten"

Zu Bewährungsstrafen gibt es ja immer irgendwelche Bewährungsauflagen,

und diese Bewährungsauflage erscheint mir auch sinnvoll,

insb. bei Arbeitslosen, Studenten, die während den Semesterferien Zeit haben etc.

Jugendliche Straftäter müssen ja auch Sozialstunden ableisten.

Allerdings sind die Kosten für den Strafvollzug kein Argument,

da die 50.000 Strafgefangenen jeden Bürger monatlich weniger als 3 € kosten.


lemonshaker  16.04.2023, 13:28

wie sind diese Kosten gerechnet ? 150000 € wird wohl nicht mal für Gebäudeunterhalt und Energiekosten reichen, geschweige denn für die Personalkosten

0

Leider ist Zwangsarbeit bei uns verboten. Sie wäre ein adäquates Mittel, eine gewisse Entschädigung aus den Kriminellen herauszuholen. Ich würde einen Gewaltverbrecher aber nicht unbedingt mit Unfallopfern arbeiten lassen, sondern mit Steinblöcken im Steinbruch. Und das nicht nur zeitweilig. Minenentschärfung wäre auch ne Beschäftigung für Mörder und Vergewaltiger.