Sollte man sein Auto warm laufen lassen?

LeopoldGaming  11.01.2024, 21:12

Welche Strecke fährst du denn morgens?

Monkey29 
Fragesteller
 11.01.2024, 21:13

bis zur Schule morgens… ganz normal also keine Autobahn oder Landstraße sondern einfach diese Schnellstraße mit 50 km/h

10 Antworten

Wenn du deinem Geld "böse" bist und du dich deshalb von ihm trennen willst, kannst du das machen ;-)

Es ist erstens, aus Umweltschutz-Gründen, verboten, ein Auto im Stand warmlaufen zu lassen und kostet Bußgeld, wenn du dich dabei erwischen lässt. ...

Noch teurer wird jedoch folgender Hintergrund:

Ein Fahrzeug, mit Verbrennungsmotor, hat in der sogenannten Warmlaufphase den größten Verschleiß.

Es hat schon gute Gründe, weshalb der Motor eines Taxis fast "unsterblich" ist, weil er im Prinzip nie kalt wird......

Je kürzer die Warmlaufphase ist, je schonender für den Motor ist das.

Ein einziger Kaltstart entspricht, abhängig von der jeweiligen Außentemperatur, dem gleichen Verschleiß, wie eine Fahrt von 250 bis 350 Kilometern mit betriebswarmem Motor.....

Deshalb grundsätzlich, direkt nach dem Start, losfahren, weil ein Motor, unter Last, also während der Fahrt, schneller warn wird, als im Stand.

Dabei aber die ersten Kilometer mit moderater Drehzahl fahren....

Es spart in der kalten Jahreszeit viel Geld, wenn man fünf Minuten eher losfährt.....

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjähriger Motorradfahrer und "Schrauber"

Hallo

Das Warmlaufen im Stand ist sinnlos. Dann ist der Motor warm aber alle anderen Teile (Getriebe, Lager...) noch kalt. Man soll starten und sofort wegfahren. Wenn man mit niedriger Drehzahl fährt wird der Motor am schnellsten warm und auch alle anderen Teile erwärmen sich dabei.

Gruß HobbyTfz

Naja streng gesagt ist es verboten den Wagen im Stand warmlaufen zu lassen, aber es hält sich eh niemand dran. Kommt halt auch ein bisschen drauf an, was es für ein Motor ist. Allerdings würde ich sagen, das man auch in den kalten Tagen langsam losfahren kann. Ohne stark aufs Gaspedal zu gehen natürlich :D

Ich lasse mein Auto nur warmlaufen, wenn ich trotz kratzen und wischen sonst keine vernünftige Sicht hinbekomme. Weil tut weder Motor noch der Umwelt gut. Deswegen fahre ich dann zügig los, wenn die Sicht ok ist. Aber dann auch nicht gleich hohe Drehzahlen etc.

Ggf. ein E-Auto kaufen, die kann man i.d.R. im Stand klimatisieren ohne dass ein Verbrenner läuft, also legal.

notting

Woher ich das weiß:Hobby

Nicht im stand warm laufen lassen. Aber solange Kühlwasser und Motoröl noch nicht auf Betriebstemperatur sind hohe Drehzahlen und Vollgas vermeiden!

Das schont den motor