Sind die meisten Gebrauchtwagen-Käufer, die beim Kauf voll ins Klo greifen, im Prinzip selber schuld, weil sie nach einem ganz bestimmten Modell gieren?

4 Antworten

Viele gehen halt mit der „Willhaben“-Attitüde an einen Kauf heran… ich hab noch nie bewusst nach einem bestimmten Modell gesucht, auch viele Wagen nach Besichtigung stehen gelassen…und bin erst einmal auf die Schnauze gefallen (hatte insgesamt ~20 Fahrzeuge)….🤷‍♂️

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja, das kann man so sagen und der BMW mit sechs Zylindern und ggf. Tuning sowie etlichen Besitzern ist da ein typisches Beispiel, ebenso der "coole alte Benz", der für viel zu viel Geld inseriert wird in der Hoffnung, dass ahnungslose Hipsterkiddies sich in die Schrottkiste verlieben und sofort zugreifen, komme was wolle.

Wenn man denen dann im Guten erklären will, dass es nicht nur BMW oder Mercedes gibt, erntet man Unverständnis und wird ggf. noch beleidigt. Mir ist mal ein 20-Jähriger, dem ich von einem völlig verwitterten, im Schwellerbereich durchgerosteten BMW 325i vom türkischen Händler abraten wollte, vor Wut darüber an der roten Ampel aus meinem Auto gerannt und warf mir noch üble Beleidigungen hinterher. Klar, dass dem das nicht gepasst hat, dass ich ihm abriet von einem Auto, mit dem er seine halbseidenen Freunde und die Freundin beeindrucken wollte.

Im Falle von „krasse BMW“ sag ich mal ja, selber schuld. In erster Linie muss man sich anschauen von wem man das Auto kauft. Ein aufgemotzter bmw von einem Mitte 20 jährigen ist sicherlich deutlich verheizter wie ein serienmäßig gleiches Model von Opa Krause.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrung aus Leidenschaft

Ich kaufe meine Gebrauchtwagen nur noch beim Fachhändler und bin mehr als zufrieden.

Die größten Möhren waren die, von Privat und Straßenhändlern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung