Sind Aktien haram bzw. Sind da doch Zinsen im Spiel?

8 Antworten

Der Kauf und Verkauf von Aktien von Firmen, die ihr Geld mit Waren oder Dienstleistungen verdienen, die nicht den islamischen Geboten widersprechen ist erlaubt. Verdient aber eine Firma am Kauf oder Verkauf von Waren oder Dienstleistungen, die nicht den islamischen Geboten entsprechen, dann ist auch der Kauf und Verkauf der Aktien dieser Firma verboten.

Quelle: Halal und Haram von Hasip Asutay, Seite 114.

Aktien sind also nicht grundsätzlich haram.

Alles im Leben ist teilweise ein Glücksspiel. Schon alleine wenn du raus gehst, könntest du rein theoretisch von einem Laster überfahren werden oder du findest 500 Euro auf der Straße. Genauso im Bereich Bildung. Noten sind auch teilweise ein Glücksspiel. ;)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Younervous  23.09.2021, 09:57

Ja aber man geht ja nicht auf die Strasse, um überfahren zu werden.

0

Ist sehr umstritten, ich halte mich da einfach raus. Man spielt halt mit unrealen Daten, was als Casino gelten könnte. Wenn man bedenkt, dass es nicht darum geht, dass Amazon Umsatz macht und du den dementsprechenden Gewinn bekommst. Naja, ich würde dir abraten, falls du auf der sicheren Seite stehen willst, kann aber auch ganz helal sein. Mfg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Religionsinteressierter Mann, der lernt und weitergibt.

Allein schon diese Frage zeigt, dass der Islam nicht zur modernen Welt gehört.

Zins, Aktien und Dividenden gehören zu unserer Wirtschafts-Kultur, und sie haben dazu beigetragen, dass jeder Mensch Anteil an der wirtschaftlichen und finanziellen Entwicklung teilhaben kann. Es ist eine Frage der kulturellen Wertschätzung, wie man mit diesen Instrumenten umgeht. Alles kann negativ oder positiv gehandhabt werden. Daher ist eine pauschale Ablehnung durch die Religion falsch. Diese war nur zu einer Zeit erforderlich, in der die Dummen vor den Klugen geschützt werden sollten, weil die ersteren in der Regel Analphabeten waren und auch nicht rechnen konnten. Man darf nicht vergessen, wann und wo der Islam entstanden ist.


itasca  15.04.2020, 13:57
Diese war nur zu einer Zeit erforderlich, in der die Dummen vor den Klugen geschützt werden sollten, weil die ersteren in der Regel Analphabeten waren und auch nicht rechnen konnten.

Heutzutage nennt man das "Verbraucherschutzgesetz" ;-))

1
verreisterNutzer  15.04.2020, 14:03

Allein schon die Tatsache, dass die Aktienkurse in arabischen Zahlen geschrieben werden, zeigt, dass nicht alles im Westen erfunden wurde. Bei Handel und Wirtschaft haben sie eine große Tradition.

Auch in Deutschland sind viele Leute überschuldet, und es kann ihr Leben sehr belasten.

Glücklicherweise sind Aktien gar nicht generell haram, wenn das zugrundeliegende Geschäft erlaubt ist.

0
Vierjahreszeit  16.04.2020, 15:19
@verreisterNutzer

Bezüglich der Überschuldung sollte jedoch berücksichtigt werden, dass den Schulden regelmäßig entsprechende Willenserklärungen der Betroffenen vorausgegangen sind, wie z. Bsp. Verträge, Teilnahme an Glücksspielen. Es sollte daher auch festgestellt werden, dass es "auch" in D viele Menschen gibt, die nicht überschuldet sind, weil sie sich erfolgreich "unter Selbst-Kontrolle" haben. Dies gilt auch bei Aktiengeschäften.

0

Da eine Aktie ein reines Risikopapier ist, gibt es keine Zinsen.