Roller legal drosseln?

3 Antworten

Du musst deinen Roller drosseln lassen. Danach musst du ihn beim TÜV vorführen ( Kann auch in einer Werkstatt in deiner Nähe sein, wenn die TÜV-Termin haben) und die stellen dir dann eine Bescheinigung bzw. Zulässigkeit aus.

Wo du deine Drosselung kaufst und ob du sie selbst einbaust oder es einbauen lässt, kannst du entscheiden. Der TÜV muss es nur überprüfen. Am günstigsten ist es , wenn du eine Drosselung kaufst. Kriegst du auch schon für ca. 80 € im Internet und wenn du es einbauen kannst oder einen befreundeten MEchaniker hast, der sowas kann (Beschreibung ist auch immer dabei) dann ist e snatürlich preiswerter als wenn du es in der Werkstatt einbauen lässt. Die berechnen dann wieder recht hohe Arbeitsstunden.

Wie der Roller gedrosselt wird ,entscheidest nicht du. Das macht der Hersteller in Verbindung mit dem TÜV. Den Drosselsatz einbauen ist zwar kein Problem, aber du brauchst ein Teilegutachten sowie ein Gutachten das den ordnungsgemäßen Einbau bestätigt. Erst damit kannst du zum Tüv um den Eintrag als Mofa vorzunehmen. Nicht umsonst kostet der Spaß um die 350€..

Lass es eine Werkstatt machen. Die kümmert sich auch um alle Papiere und schickt das Teil übern TÜV. Kommt am Ende billiger, als wenn du selbst für alles sorgen willst und mußt.