Radikal ehrlich sein. Andere verletzen?

5 Antworten

Hi, es geht um das wie. Welche Worte nutze ich. Und vor allem kann es auch von Vorteil sein, sich zurückzuhalten. Wahrheiten sind subjektiv. Und oft sollte man erstmal überlegen, ob der erste Gedanke zu einer Sache wirklcih ausgesprochen werden soll! Oder ob es vielelicht besser ist, manchmal auch nichts zu sagen zu einem Thema. Es kommt auf die Situation an!

Botschaften in der Ich-Form sind wichtig. Befasse dich bitte mit Kommunikation. Z.B. auch mit "Gewaltfreier Kommunikation nach Rosenberg".

Hallo Yakuzi!

Ich finde, dass man immer ehrlich sein sollte. Drumherumgerede und Co. helfen weder Dir noch anderen Menschen.

Übrigens: Es hat gar nichts mit "verletzen" zu tun, wenn man ehrlich ist und dies höflich, nett, seriös, gebildet, intelligent, gesittet und konstruktiv sagt!

Wenn Dritte damit ein Problem haben und lieber das hören/lesen wollen, was denen in den Kram passt, dann ist es nicht Dein Problem.

Man muss eben individuell entscheiden, die Situation nebst Mensch erfassen, dann entsprechend antworten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Grundsätzlich ist es gut, Menschen die Wahrheit zu sagen, damit sie nicht in einer falschen Realität leben und kein Vertrauen in den Freund verlieren.

Man sollte sich aber nicht radikal ausdrücken. Man soll die Wahrheit nicht beleidigend und auch nicht in einem respektlosen Ton sagen. Ich sage die Wahrheit in einem richtigen Ton und nur sehr wenige Menschen fühlen sich bei mir verletzt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn du umgekehrt mit den entsprechenden Reaktionen zurechtkommst, okay.

Allerdings gibt es noch ein paar Abstufungen zwischen "ich schmiere Honig ums Maul" und "ich haue, was ich denke ungefiltert raus".


nochnefrage  01.02.2024, 16:06
Allerdings gibt es noch ein paar Abstufungen zwischen "ich schmiere Honig ums Maul" und "ich haue, was ich denke ungefiltert raus".

Genau!

0

Grüß Dich Yakuzi

Eine Notlüge und radikal ehrlich zu sein schließen sich nicht aus.Vielleicht hilft das weiter.

Radikale Ehrlichkeit: Ein Leben ohne Lügen

Menschen lügen jeden Tag – im Schlafzimmer, im Büro, in der Politik. Doch was, wenn man stattdessen durchgehend die Wahrheit sagen würde? Wie radikale Ehrlichkeit das Leben von Anna Haas veränderte.

https://www.spektrum.de/news/radikale-ehrlichkeit-ein-leben-ohne-luegen/2190369

Herzlichen Gruß

Rüdiger

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung