Psychologie oder Heilpraktikerfür Psychotherapie?


04.09.2021, 10:14

Ich interessiere mich auch für Gesubdheit und mache gerne Sport deswegen könnte ich mir später auch eine Weiterbildung in Gesundheitspsychologie oder was mit Bewegung Tanzpsychologie vorstellen. Also mit welchen Feld hat man mehr Möglichkeiten. Auch interessiere ich mich für Spiritualität.

7 Antworten

Hallo ein Psychologie Studium dauert 3 Jahre. 

Ah ja..... das wäre mir aber neu. 3 Jahre sind sechs Semester. Psychologie ist aber ein Hochschulstudium - Universität - und dauert mindestens 8 Semester, was also vier Jahre wären. Und das Psych.Studium alleine macht dich nicht zum Psychotherapeuten.

Danach kommt dann die Psychotherapieausbildung, die mindestens noch mal 3 Jahre dauert. Mindestens. Da man die nämlich selbst bezahlen muss - teuer - braucht man meist länger als 3 Jahre, ganz einfach, um die Kosten auf eine längere Zeit hin zu verteilen. Und in der Psychotherapieausbildung verändert man sich selbst auch sehr - und auch das geht kaum in drei Jahren.

Und man darf auch nicht nach abgeschlossenem Master Studium auf jeden Fall die Psychotherapieausbildung machen. DAvor steht ein psychol. Auswahlverfahren, damit man psychisch ungeeignete Kandidaten rausfischen kann.

Über das neue Psychotherapiestudium will ich mich nicht äußern, das gab es zu meiner Zeit nicht. Ich habe mir den Ausbildungsweg aber mal angeguckt - und mich schaudert. Da werden dann Psychotherapiefunktionäre ausbildet. Aber das ist nicht mehr mein Bier. Gott sei Dank.

Heilpraktiker für Psychotherapie kann man in 15 Monaten schon machen.

Kann man? Oh je.... aber wohl höchstens bei sehr obskuren Instituten, die allerdings alle wie wild Werbung in der Psychologie Heute machen. Oh je....

Da du als Heilpraktiker für Psych.therapie nicht mit der Kasse abrechnen kannst, kannst du nur Patienten behandeln, die selbst zahlen. Wer sollte das machen, wenn es besser ausgebildete Fachleute gibt, die von der Krankenkasse anerkannt sind. Das ist also bestenfalls eine Art Hobbythek von Partnern sehr gut verdienender Ehepartner.

Vergiss es. Und wenn du Menschen mit psych. Problemen helfen willst, solltest du dir erst mal in einer Eigentherapie - die übrigens zu jeder anerkannten Psych.Therapieausbildung gehört - dein Helfersyndrom anschauen.

Zu einer Psychotherapie im weitesten Sinne gehört schon etwas mehr als deine Begründung.


GutenTag2019  04.09.2021, 16:22
DAvor steht ein psychol. Auswahlverfahren, damit man psychisch ungeeignete Kandidaten rausfischen kann.

Jetzt staune ich aber! Als ich 2009 auf der Suche nach einem Therapeuten war (natürlich mit Kassenzulassung), durfte man ja mehrere ausprobieren. Da war einer dabei (ein älterer Herr), der mir im 3. Satz nach der Begrüßung mitteilte, Histrioniker zu sein. In dieser Sitzung ging es auch zu 80 % um ihn. Nichts Organisatorisches. Die 2. Probestunde habe ich dann nach 15 Minuten abgebrochen. Mein späterer Therapeut sagte mir dann irgendwann mal, dass dessen "Ruf" wohl auch weitreichend sei.

0
Dahika  04.09.2021, 16:47
@GutenTag2019

das kann dann leider sein. Die Ausbildung selbst kann man nur unter bestimmten Voraussetzungen machen. Was dann jemand nach erfolgter Ausbildung macht, unterliegt eher weniger der Kontrolle. Allerdings wundert es mich, denn Historiker wurden nicht zur Ausbildung zugelassen. Es kann natürlich sein, dass er nebenbei oder später auch noch Historiker geworden ist.

Ansonsten: auch unter den Ärzten, die ja nun wirklich strenge Anforderungsprofile haben, gibt es einen Bodo Schiffmann oder eine Wodarg und wie die Schwurbler alle heißen mögen.

1
GutenTag2019  04.09.2021, 17:18
@Dahika

Histrioniker, kein Historiker ;)

Den Begriff habe ich damals gleich gegoogelt, deshalb vergesse ich den nicht.

Aber du hast natürlich Recht, bei den Schwurblern fasst man sich ja auch an den Kopf!

0
Pineapple140  28.12.2021, 15:36
@Dahika

Bin selbst Psychotherapeut. Kenne den "Histrioniker" nicht, aber ich gehe davon aus, dass er damit nicht meinte, eine Persönlichkeitsstörung zu haben, sondern dass das sein Persönlichkeitsstil ist. Jeder, auch Psychotherapeuten, haben natürlich ihre Persönlichkeit und ihre "Macken". Sich als Psychotherapeut selbst zu öffnen, kann manchmal sehr hilfreich sein, aber das muss man sich genau überlegen, ob es in dieser Situation auf diese Weise für diesen Patienten hilfreich sein könnte. Denn Großteil der Stunde über sich selbst zu reden, klingt nicht danach.

Es gibt leider auch ungeeignete Therapeuten, die durchs Raster fallen. Nicht jedes Ausbildungsinstitut wählt so sorgfältig aus.

0

Eine Bekannte von mir hat den Heilpraktiker psych. gemacht. Dann hat sie sich einen Behandlungsraum eingerichtet, sehr viel Geld investiert, Werbung, usw. Von anfänglich 55 € die Stunde ist sie runter auf 35 € und dennoch kamen nur wenige Selbstzahler. Am Ende hat ihr das Finanzamt das Gewerbe wegen "Liebhaberei" geschlossen.

Und nein, es lag nicht an ihr oder an ihrer geringen Kompetenz. Die wenigsten Leute können sich das eben leisten.


isiii95 
Fragesteller
 04.09.2021, 10:03

Also ist dann eher ein Psychologie Studium zu empfehlen? Oder meinst du es liegt allgemein an der Selbstständigkeit, das Menschen sich so eine Beratung nicht leisten können. Werden Psychologen von der Krankenkasse bezahlt oder wenn sie selbstständig sind eher nicht?

0
GutenTag2019  04.09.2021, 10:07
@isiii95

Mit dem Psychologie-Studium ist es nicht getan. Um als Therapeut arbeiten zu können, benötigt es auch noch eine therapeutische Ausbildung.

Viele beginnen dann in Praxis-Gemeinschaften.

Ob man eine Kassenzulassung bekommt, hängt von der örtlichen Versorgung zu dem Zeitpunkt ab.

4
isiii95 
Fragesteller
 04.09.2021, 10:15
@GutenTag2019

Wie lange dauert diese Ausbildung?

Aber nach dem Psychologie Studium kann man Menschen Psychologisch beraten ?

0
GutenTag2019  04.09.2021, 10:49
@isiii95

Wenn du auf dein Praxisschild "Coaching" schreibst, brauchst du noch nicht einmal ein Studium.

Bevor du nicht klar definierst, was du genau tun möchtest, kann dir niemand den genauen Weg dahin beschreiben.

Gefühlt kommst du hier jedoch bei mir nicht vertrauenserweckend rüber. Du willst anscheinend mit wenig Aufwand so schnell wie möglich andere beraten. Das klingt nach falscher Eigenwahrnehmung mit Kompetenzerhöhung. Und genau deshalb müssen niedergelassene Therapeuten eine Therapeuten-Ausbildung machen! In dieser werden sie nämlich selbst "auf links gedreht", damit sie später möglichst frei von Interpretation und Projektion sind!

3
isiii95 
Fragesteller
 04.09.2021, 10:59
@GutenTag2019

Ich möchte Menschen beraten mit psychischen Problemen zb Depressionen oder einfach welche die in einer schweren Lage sind. Also vlt auch Blockaden zu lösen . Ich weiß dass sich viele auch ohne jegliche Ausbildung Coach nennen gerade im online Bereich. Habe gesehen es gibt sogar Coach Ausbildung in 6 Monaten. Nur ich weiß nicht wie hoch die Jobaussichten dannach sind. Viele bauen sich online dann Reichweite und Kunden auf. Aber ich dachte ein Psychologie Studium ist sicherer und ich kann Menschen mit Schwierigkeiten beraten.

0
Dahika  04.09.2021, 15:30
@isiii95

Psychologen werden nicht von der Kasse bezahlt. Psychologen sind keine Psychotherapeuten. Bisher musste man zuerst Psychologie studieren mit Master, dann konnte man sich um die Aufnahme zu einer Psychotherapieausbildung bewerben. Wenn man diese dann erfolgreich abgeschlossen hatte (TEUER), konnte man eine Approbation beantragen. Teuer. Und wenn man die bekommen hatte, dann erst bezahlt die Krankenkasse den psych. Psychotherapeuten. Ich selbst hatte die Approbation, da ich aber nicht in eigener Praxis arbeite und das auch nicht will, sondern als angestellte Psychotherapeutin, habe ich die Approbation wieder zurückgegeben. Man muss dann nämlich einen hohen Jahresbeitrag bei der Psychotherapeutenkammer bezahlen und 1000 Pflichtfortbildungen (alles teuer) machen. Da war ich zu geizig zu - und habe die Approbation zurückgegeben. Da ich angestellte Psychotherapeutin bin, brauche ich die Approbation nicht und finanziell ändert sich auch nichts. Als angestellte Psychologin/Psychotherapeutin mache ich nur hin und wieder Psychotherapie mit einzelnen KLienten.

1
isiii95 
Fragesteller
 04.09.2021, 15:39
@Dahika

Also kann ich nach einen Bachlor nichtmal Menschen beraten. Und muss erst den Master machen. Aber wieso dann noch dazu eine 3 Jährige Ausbildung zur Psychotherapie puh...da ist man ja 10 Jahre beschäftigt. Wo ist den der Unterschied zu Psychologe und Psychotherapeut bei der Beratung?

0
isiii95 
Fragesteller
 04.09.2021, 15:43
@Dahika

Ich kann mir auch vorstellen im Bereich Gesundheit oder Bewegung zu gehen habe ich damit mit einen Bachlor gar keine Chance was zu machen . Wie kann man denn 3 Jahre lernen und nichtmal was damit machen, ich glaube das gibt es nur in Deutschland 😅

0
Dahika  04.09.2021, 15:53
@isiii95

Jobaussichten liegen bei Null. Bei öffentlichen Trägern dürfen diese Leute gar nicht angestellt werden.

1
isiii95 
Fragesteller
 04.09.2021, 15:57
@Dahika

Wad meinst du mit einem Bachlor nur ?

0
Dahika  04.09.2021, 15:58
@isiii95

ja so ist das. Die Ausbildung zum Psychotherapeuten dauert in der Tat an die 10 Jahre. Und das ist meines Erachtens auch nötig, denn Psychotherapie lernt man nicht aus Büchern.
Der Unterschied von einem Psychologen/Master oder einem Psychotherapeut in der Beratungsarbeit besteht darin, dass natürlich Psychotherapeuten tiefer gucken können. Da ist der Übergang von Beratung und Therapie auch fließend.

2
Dahika  04.09.2021, 16:00
@isiii95

mit dem Bachelor in Psychologie kann man auch nichts anfangen. DAs stimmt. Darum streben ja die allermeisten Psych.stud. auch den Master an. tja, was macht man als Bachelor in Psychologie? Keine Ahnung. In der Forschung arbeiten eventuell, oder in Personalbüros von Firmen? Vielleicht beim TÜV? Ich weiß es nicht.

1
isiii95 
Fragesteller
 04.09.2021, 16:03
@Dahika

Aber Psychologische Beratung geht gar nicht nach dem Bachlor?

0
Dahika  04.09.2021, 16:07
@isiii95

damit kannst du in eigener Praxis nichts verdienen. Und wenn du eine Anstellung suchst, wird dir jeder Psych. mit Masterabschluss vorgezogen. Ich war selbst schon oft an der Personalauswahl beteiligt. Bachelorabsolventen wurden nicht mal zum Bewerbungsgespräch eingeladen.

Tut mir leid, aber dein Traum ist nicht mühelos in kurzer Zeit zu verwirklichen.

Einser Abitur, Masterstudium, Ausbildung in Psychotherapie DAUERT eben lange. Das geht nicht kürzer als in der Medizin.

2
Dahika  07.11.2021, 13:34
@isiii95

Psych. Beratung geht auch mit "Arzthelferin oder Schreinererin." Nur, wer geht dahin?

0
Dahika  07.11.2021, 13:33

sie wollen es sich auch nicht leisten. wozu auch, wenn sie das von der Kasse bezahlt bekommen können. Allerdings bezahlt die Kasse eben auch nur Therapien bei anerkannten Psychotherapeuten mit LANGER Ausbildung.

0

Heilpraktiker ist in Deutschland keine einheitliche Ausbildung.

Es obliegt also deiner Schule was du dabei lernst. Dazu kommt dass es keine vernünftige Abschlussprüfung gibt, sondern nur einen Test beim Gesundheitsamt, die man sooft hintereinander machen kann wie man will.

So leid es mir tut, aber deswegen ist der Heilpraktiker derartig umstritte. Diese Bezeichnung sagt halt leider rein gar nichts über die tatsächliche Qualität der Behandlung aus. Kann sein dass du in der Schule sehr viel gelernt hast, kann aber auch sein dass du dort zum Quacksalber ausgebildet wurdest, das kann man als Patient unmöglich wissen.

Daher würde ich persönlich niemals zu einer Person gehen, die "nur" Heilpraktiker ist, als Zusatz Qualifikation ist das ganz nett, aber nicht für sich alleine stehen.

Das Studium hingegen ist ein strikt geregeltes Ding.

Eine vernünftig geregelte Ausbildung stellt nunmal auch einfach nen Qualitätsmerkmal da :)


Kristall08  04.09.2021, 11:57
 sondern nur einen Test beim Gesundheitsamt, 

Du bist nicht ganz gut informiert. Test UND mündliche Prüfung und die Anmeldung dazu kostet Geld. Man wird sich also vorher überlegen, ob man das mehrmals machen möchte.

Wie schwer diese Prüfungen sind, liegt in den Händen der Gesundheitsämter.

2
Handyfrage234  04.09.2021, 12:00
@Kristall08

Nagut, bei der mündlichen gebe ich zu sie vergessen zu haben :)

Aber ändert halt nichts dran, dass man sie sie oft machen kann wie man will und wie du sagtest die Schwierigkeit vom Amt abhängt. Das sorgt dann eben dafür, dass man bei Heilpraktikern leider so einige ahnungslose Quacksalber dabei hat :'D

Das ist halt leider echt nen riesiges Problem für die gesamte Branche, denn es gibt ja durchaus fähige Heilpraktiker, aber kein Mensch kann sich drauf verlassen diese zu erkennen :'D

1
Kristall08  04.09.2021, 12:01
@Handyfrage234

Ich denke, die findet man sehr schnell heraus. Ich hatte bisher immer Glück mit meinen. ;)

Und durch diverse Umzüge war ich öfter mal in der Situation, mich neu orientieren zu müssen.

1
Handyfrage234  04.09.2021, 12:30
@Kristall08

Erfahrungsgemäß finden die meisten das leider nicht schnell raus ;)

Menschen neigen dazu zu glauben was sie wollen :)

Menschen liesen sich nicht ohne Grund schon früher snakeoil andrehen, und heute gibt es Homöopathie, auspendeln und was weiß ich für einen Humbug.

Klar manche Menschen sind in der Lage dazu Schwindel zu erkennen, aber bei weitem nicht alle und so kommt es auch immer wieder zu massiven Schäden durch derlei Quacksalber.

Deshalb finde ich auch, dass dieser ganze "Beruf" überarbeitet gehört. Eine vernünftige 3 jährige Ausbildung mit anschließenden Staatsexamen, das wäre man Patienten immerhin schuldig :D

1
Dahika  04.09.2021, 15:21
@Kristall08

Na ja. mit den Prüfungen eines universitären Masterstudiums sind sie wohl eher nicht zu vergleichen.

1

... am liebsten selbständig machen ... ;DDD

Egal ob du als Heilpraktiker oder Psychotherapeut dein Geld verdienen willst, rechne dir mal aus wieviel Umsatz du täglich machen musst, damit du die Praxisräume, Miete, Heizung, Strom, Wasser, Versicherung, Steuern etc. zahlen kannst und noch selbst für dich ein sicheres Einkommen bleibt.

Woher sollen denn die vielen Menschen kommen, die sich ausgerechnet dich als Coach aussuchen? Du willst die Menschen ja auch noch "gesund" machen, das bedeutet, du müsstest regelmässig und über Jahrzehnte neue Klienten finden. Und die meisten Klienten mit psychischen Problemen haben selten viel Geld für private Therapien.

Das gute regelmässige Einkommen klappt ja bei 90 % aller Heilpraktiker schon nicht. Die meisten verbrauchen das ganze Ersparte, müssen sich dann einen anderen Beruf suchen und auch noch Schulden aus diesem Selbständigen-Abenteuer abzahlen.

https://kontist.com/posts/achtung-falle-welche-fallen-du-in-deiner-selbstaendigkeit-unbedingt-vermeiden-solltest/

schönen Gruss mary


Dahika  04.09.2021, 15:48

rechne dir mal aus wieviel Umsatz du täglich machen musst, 

Das ist mal ausgerechnet worden. Als Psychotherapeut muss man im Monat ca 12000 Euro Umsatz machen, damit sie so viel Netto haben, wie ich als angestellte Psychotherapeutin/und Erziehungsberaterin bekomme. Wenn man keinen Namen hat, geht man vor Arbeit kaputt. Ich wusste schon, warum ich das niemals wollte.

die Praxisräume, Miete, Heizung, Strom, Wasser, Versicherung, Steuern 

das reicht nicht. Hinzukommen noch die Jahresbeiträge für die Psychotherapeutenkammer, die vielen Pflichtfortbildungen im Jahre, die alle jede Menge kosten, Supervisionen (Pflicht), etc..etc...etc...

3

Ich habe psychisch sehr viel durchgemacht in meinem Leben und mich macht es wütend, dass so ein Heilpraktikerfuzzi da 15 Monate so eine Pseudo-rudimentäre Ausbildung macht und dann Therapie anbieten darf. Wenn man nicht weiß, was man tut, kann man beim Patienten sehr viel Schaden anbieten. Und dieses Wissen kann man sich in 15 Monaten nichtmal ANSATZWEISE aneignen, die Psyche des Menschen ist viel zu komplex.

Bitte mach lieber das Studium, wenn du Menschn mit psychischen Problemen WIRKLICH helfen willst. Heilpraktiker sind Pfuscher, die mit dem Leid von verzweifelten Menschen das schnelle Geld verdienen wollen und haben null Ahnung von dem was sie tun.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erkrankung, Therapieerfahrung, Kontakt mit Betroffenen

isiii95 
Fragesteller
 04.09.2021, 11:52

Das mag sein, es gibt jedoch auch gute Heilpraktiker. Also gibt gute und schlechte.

1
LokiRockOfAges  04.09.2021, 11:54
@isiii95

Gibt es nicht, weil das ganze Heilpraktikertum totaler Humbug ist. Am Ende gibts nicht wirkende Zuckerkügelchen (Globuli) und ne fette Rechnung.

Und lies dir nochmal durch was ich zu psychischen Erkrankungen gesagt habe. Du scheinst sehr naiv zu sein, wenn du glaubst, dass man nach 15 Monaten rudimentärem Aneignen von Wissen ein ausgewachsenes Trauma oder eine festsitzende Depression therapieren kann.

4
Rafe2002  04.09.2021, 14:03
@LokiRockOfAges

Ich hatte eine Behandlung beim Heilpraktiker und mir geht es schlechter als vorher

2
Dahika  04.09.2021, 15:34
@isiii95

Ja, es gibt gute Heilpraktiker. Lies meinen Beitrag als Kommentar dazu weiter oben. Aber die guten Heilpraktiker machen keine 1,5 Jahre Ausbildung. Deren Ausbildung dauert genauso lange wie die Ausbildung der psych. Psychotherapeuten. Also minimum 3 Jahre. Eher um einiges länger.

1
Dahika  04.09.2021, 16:17
@isiii95

sagen wir es so. Es gibt gut ausgebildete Heilpraktiker und schlecht ausgebildete. DAss, was deine Cousine macht, ist eine schlechte Ausbildung. Schmalstspurausbildungen sind IMMER schlechte Ausbildungen.

2
isiii95 
Fragesteller
 04.09.2021, 16:22
@Dahika

Ok danke für die Antworten ! Ich werde es ihr sagen

0
Chinama  04.09.2021, 15:29

Mir scheint, du bist sehr enttäuscht, verletzt und auch wütend auf unfähige Menschen, die dir begegnet sind.
Meine Erfahrung mit Heilpraktikern, auch denen für Psychotherapie ist ganz anders. Es sind überwiegend nette, freundliche, hilfsbereite und vor allem emotional und fachlich kompetente Menschen. Dennoch sind es Menschen mit Unzulänglichkeiten oder Fehlern, wie jeder andere auch.
Da ist jedoch keiner, dem es um das schnelle Geld geht und die Mehrheit von denen weiß sehr wohl um die Stärken und Schwächen der praktizierten Methoden.

1
LokiRockOfAges  07.09.2021, 00:40
@Chinama

Ich hab auch nie gesagt, dass die nicht freundlich sind (müssen sie ja sein, um dir ein Gefühl von Sicherheit zu vermitteln weil sie an dein Geld wollen)
Aber sie sind definiotiv NICHT!!!! qualifiziert eine Psychotherapie durchzuführen. Unqualifizierte Leute richten am Ende noch mehr Schaden als Nutzen an. Ich werde mich hier nicht wiederholen.

Dass Heilpraktiker psychologisch behandeln dürfen sollte per Gesetz verboten werden. Da kriegt dann die Selbstmordgefährdete ein paar Golbuli aufgeschrieben und eine Woche später schlitzt sie sich die Pulsadern auf, weil die Golbuli natürlich nix bringen. Wer ist dann in der Verantwortung, hm? Richtig, der Heilpraktiker, der meint, Suizidabsichten könne man mit Globuli heilen. Sowas wollte man mir mal weiß machen und zwei Wochen später saß ich in der Geschlossenen.

1
Dahika  04.09.2021, 15:32

Danke.

2
einetassetee  04.09.2021, 16:38

Ich denke, da hilft es einem mehr, mit einem guten Freund zu sprechen, als zu so einem Scharlatan zu gehen.

0