Probleme mit Funkuhren

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

das kann mit dem Wetter (Gewitterstörungen) zusammen hängen.

Die Funkuhren arbeiten auf einer sehr niedrigen Empfangsfrequenz (77,5 Kilohertz).

Diese Frequenz (Länstwelle) ist extrem anfällig für atmosphärische Störungen.

Diese Störungen können auch einige hundert Kilometer entfernt von Dir entstanden sein.

Mache Dir keine Sorgen.

Das ist alles technisch normal.

Ist warscheinlich der Sender kurzzeitig ausgefallen und wenn der zur Synchronisierung nicht erreichbar ist, kommt es zu solchen effekten!

Ich habe eine Kienzle Funkuhr, ca. 2 Jahre alt. Sie ging ca. 15 Minuten nach. Ich habe die Battereien gewechselt und danach lief die Uhr 2 Tage im Schnelldurchgang, d.h. bei der richtigen Zeit blieb sie nicht stehen. Versehentlich ließ ich die Uhr auf den Boden fallen(Teppich) und siehe da, sie blieb auf der genauen Zeit stehen. Nun stelle ich gerade fest, sie geht wieder ca. 15 Minuten nach, Warum?