Funkarmbanduhr geht genau 20 min nach. Was Tun?

1 Antwort

Die Uhr weiß nicht wo ihre Zeiger wirklich stehen. Dazu muss man die "Kalibrieren".

Wie das geht steht leider nur in der Anleitung. Bei "einfachen" Funkuhren kann man das je nach dem nicht ohne die Uhr zu öffnen machen.

Am besten schickt man die zum Hersteller oder fordert eine Bedienungsanleitung vom Hersteller an. Oft bekommt man die Anleitung auch als PDF über das Internet von der Herstellerseite.


Casiopaia1962 
Fragesteller
 10.04.2014, 15:02

Hallo und danke für die Info. Habe beim Hersteller um ein Handbuch gebeten. Dieses kam sofort. Dort konnte ich alles nachlesen, und die Armbanduhr funktioniert wieder.

Danke

0
Commodore64  10.04.2014, 18:42
@Casiopaia1962

Neben Batteriewechsel kann auch ein Schlag oder starke vibrationen die Zeigerposition verändern ohne dass es die Uhr merkt. Also Anleitung gut aufheben und die Kalibrierung alle paar Monate wiederholen.

Als Alltagsuhr kann ich übrigens die Casio "Wave Ceptor" empfehlen. Die funktioniert mit 6 verschiedenen Zeitzeichensendern (also Weltweit überall da wo es Funkuhren gibt), wird per Solar aufgeladen (Zifferblatt ist eine Solarzelle), sieht gut aus und kostet nicht viel.

Ob die dekalibriert ist sieht man da schnell. Einfach "fragen" ob die das letzte Zeitzeichensignal empfangen hat (macht die immer um 2:00 Morgens), trifft der Zeiger das "Yes" bzw. "No" nicht richtig, ist der Sekundenzeiger dekalibriert. Und den Minutenzeiger kann man mit der "24-Stunden" Uhr vergleichen, die laufen egal ob die verschiedene Zeitzohnen anzeiegen immer synchron.

0