Problem mit Eskadron-Schabracken in Größe Pony (PD / PDL)

4 Antworten

Die Frage ist zwar schon etwas älter, aber ich muss sagen inzwischen hab ich das Gefühl, dass die Schabracken immer größer werden. Also die Pony Schabracken sind meiner RB zu klein, deshalb nehmen wir WB was eigentlich ganz gut geht. Ich hab mir im November eine Classic Sports Big Square geholt und jetzt eine Cotton und irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Cotton länger ist. Vielleicht wirkt das auch nur so, aber die kommt mir etwas länger vor

Hallo, bei einigen Herstellern sind die Größenangaben doch direkt mit dabei. So zum Beispiel hier www.equi-horse.de. Die haben auch größere Decken für Ponys im Sortiment. Auch kann man hier seine Wunschdecke bestellen. Hatte das Problem auch, aber nun nicht mehr! Beste Grüße

Gebrauchte können auch eingelaufen sein beim Waschen.

Du kannst doch ganz einfach in ein Reitsportfachgeschäft gehen, dort kannst Du direkt nachmessen.

Internetkäufe haben eben auch Nachteile.


SunnyBurn 
Fragesteller
 31.10.2011, 08:58

Nee, die ist nicht eingelaufen. Dafür war der Unterschied zu meiner alten Schabracke zu groß und ich habe jetzt ja auch gelesen, dass Eskadron die Ponyschabracken immer kleiner werden ließ. Anscheinend wissen das aber nicht so viele und dadurch entstehen dann solche Probleme. -.-

Ja, ich werde entweder im Reitsportgeschäft kaufen oder einfach von Eskadron Abstand nehmen und Schabracken anderer Hersteller bestellen. Jedesmal das Überraschungseimodell durchzuspielen, wenn ich online was von Eskadron bestelle, entspricht nicht meiner Vorstellung von Spaß. ;)

Trotzdem schade, denn an sich mag ich die Sachen - sowohl von der Qualität als auch vom Design her - sehr gerne.

0

Die großen werden auch immer kleiner, also die Warmblut - zumindest scheint mir das so. Ich hatte vorher noch keine Eskadron, hab nur eine Dressur und eine Springen. Aber ich hab ein Pferd mit extrem kurzem Rücken für ein großes Warmblut und ich verwende Sitzgröße 17", also von daher werde ich nicht den größten Sattel der Welt haben, aber die ist nicht drunter zu bekommen, das Sattelblatt ist bei beiden länger als das der Schabracke, wobei ich kurze Beine und daher eher kürzere Sattelblätter hab, die Sitzlänge, also entlang der Wirbelsäule ist auch knapp so groß wie meine Sättel.

Hast Dir schonmal ne Warmblut unter den Sattel gehalten? Ich hab nach meinen Erfahrungen den Eindruck, die könnte passen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Durchgenend Pferdeerfahrung seit 1981

SunnyBurn 
Fragesteller
 31.10.2011, 23:12

Wow, was macht Eskadron denn da und vor allem warum?

Ich denke, dann werde ich mal WB ausprobieren und berichten. Das wäre ja witzig, wenn das funktioniert und definitiv ein Beweis, dass da was nicht richtig läuft. ;)

Danke schon mal! :)

0
Baroque  01.11.2011, 10:43
@SunnyBurn

Fällt mir grade so ein: Pikeur und Eskadron sind doch Schwestergesellschaften, also gehören beide demselben Konzern an - zumindest treten sie so auf. Pikeur die Kleidungsmarke des Konzerns, Eskadron die Ausrüstungsmarke. Bei Pikeur beobachte ich dasselbe. Obwohl sich meine Kleidergröße nicht verändert hat und mir seit 10 Jahren etwa 36/38 passt (also bei "Zivilkleidung" und Reithosen anderer Marken etc.), trage ich Pikeur Hosen inzwischen in 44, weil ich in den 42ern einen leichten Druck spüre und die 40er richtig massive Bauchschmerzen hervorrufen, wenn ich sie schließe. Meine älteste Pikeur Hose ist eine Größe 40 und fühlt sich genauso an, wie neuerdings bei der Anprobe die 44.

Dabei werden doch die Menschen mit steigendem Wohlstand immer größer und man züchtet heute auch so große Pferde ... ts, ts, ts. Ok, bei Ponys ist Endmaß Endmaß, aber sonst ...

0
SunnyBurn 
Fragesteller
 07.11.2011, 22:51
@Baroque

Das ist schon ganz schön heftig!

Will Eskadron/Pikeur der Modewelt nacheifern und Reiter und Pferde/Ponys zu Size Zeros machen?

Wie dem auch sei, ich mach da nicht mit, selbst wenn 36 plötzlich 56 ist und mein Pony WB tragen muss. ;)

Übrigens war ich im nächsten Reitsportgeschäft, wo mir gesagt wurde, dass ich doch mal Hölscher/Equest ausprobieren solle. Das werde ich jetzt auch tun. Die Größe passt definitiv, nur die Farbe dervorrätigen Schabracke gefiel mir nicht so, also habe ich eine aus dem Katalog bestellt. Die Auswahl war riesig und es fiel mir wirklich schwer, mich zu entscheiden. Die Qualität soll mit Eskadron problemlos mithalten. Ich bin auf jeden Fall gespannt und überlasse Eskadron von nun an den Shettybesitzern. :)

0
Baroque  07.11.2011, 22:53
@SunnyBurn

Ich hab auch seit Jahren eine Equest, wüsste nicht, was ich dran beanstanden sollte. Ich kaufe selbst auch ganz viel HKM. Da bekommt man unter 20 Euro schon total schöne.

0