Ist man ohne Firmung katholisch?

6 Antworten

Kirchenrechtlich gesehen nicht, weil du bei deiner Taufe noch nicht frei entscheiden konntest, ob du dieser Religion wirklich angehören willst, bei der Firmung bekennnst du dich aktiv zu Gott und wirst damit vollwertiges Mitglied deiner Gemeinde ( kirchenrechtlich "erwachsen") und darfst dann alle weiteren Sakramente erhalten


RobertWeemeyer  16.04.2024, 09:32

Die Firmung ist nicht die Voraussetzung für die weiteren Sakramente. Hier in Deutschland ist es zum Beispiel die Regel, dass die Erstkommunion im Grundschulalter stattfindet, die Firmung aber erst im Teenageralter. Auch an das Bußsakrament wird man in der Regel schon im Grundschulalter herangeführt.

0

Durch Taufe und Erstkommunion bist du ein Mitglied der kath. Kirche und du bleibst es auch ohne Firmung.

Im eigentlichen Sinne katholisch ist man allerdings nicht durch den Taufschein oder eine einmalige Teilnahme an der Kommunion, sondern durch ein aktives Glaubensleben auf der Grundlage des kath. Glaubensbekenntnisses. Man nimmt u.a. an der sonntäglichen Messfeier teil und empfängt regelmäßig die Sakramente der Buße und der Eucharistie. Wer seinen Glauben ernst nimmt, wird nicht auf die Firmung verzichten. Es ist alles eine Sache der Einstellung, wie wichtig dir die Beziehung zu Christus ist.

Ja ist man. Es genügt sogar die Taufe.

Bei der Taufe haben deine Eltern in deinem namen ja zu Gott gesagt.

Mit der Firmung würdest du es selber noch mal bestätigen.

Ja Natürlich :)

Ja, nur kein vollwertiges Gemeindemitgleid doch ab der Taufe Christ und je nach eigenem Willen und Gemeindewahl katholisch