christ ohne kommunion?

14 Antworten

Meiner Meinung nach ist man Christ, wenn man sich zu Jesus Christus bekennt. Wenn Du bezeugst und glaubst das Jesus als Gottes Sohn auf die Welt kam. Das er für deine Schuld ans Kreuz ging und Dich reingewaschen hat. Du bist Christ, wenn du deinen Glauben auch lebst und praktizierst und nach Gottes Willen, der Bibel handelst! Du kannst dich als Zeichen deiner Bekennung zu Jesus taufen laßen. So wie die Bibel sagt ist das eine Glaubenstaufe. Du wirst ganz untergetaucht (dein altes Leben) und tauchst wieder auf (dein neues Leben). Die Taufen als Baby sind eher eine Segnung, wo das Kind unter Gottes Schutz gestellt wird. Ich wünsch Euch alles Gute

Die Kommunion ist die katholische Version der Kundenbindung, indem sie für viele weitere Handlungen vorausgesetzt wird.

Christ wird man aber nur durch Taufe und innere Umkehr.

Die Taufe ist eines der sogenannten "Initiations"-Sakramente. Initiations-Sakramente bezeichnen die Sakramente, in denen ein Katholik mehr und mehr in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen wird.

Wer nur getauft ist, ist nicht volles Mitglied der Gemeinschaft. Dazu gehören dann auch noch die Teilnahme an der Eucharistie mit dem Empfang der Kommunion. Kommunion kommt aus dem Lateinischen "communio" und heißt "Gemeinschaft".

Die volle Gemeinschaft zur katholischen Kirche erhält man durch das Sakrament der Firmung. Dieses ist das Sakrament des "mündigen" Christen. Mit diesem Sakrament bestätigt er selbst als mündiger Christ die damalige Entscheidung der Eltern zur Taufe. Zugleich erklärt sich der gefirmte Christ bereit, aktiv am Auftrag der Kirche, nämlich die Frohe Botschaft in die Welt zu tragen, teilzunehmen.

Wer sich also firmen lässt, sagt damit auch: Ich gehöre zur Kirche und ich will mich in ihr und mit ihr in der Welt in der Nachfolge Christi engagieren.

Du hast also Recht, dass nur der gefirmt werden kann, der auch zur Kommunion gegangen ist.

Wenn es also eine Frage ist, ob dein Sohn gefirmt ist, aber er ist noch nicht zur Kommunion gegangen, dann solltest du mit dem Seelsorger vor Ort sprechen.

Wenn deinem Sohn etwas am christlichen Glauben liegt, dann wird er diese Sakramente auch empfangen können.

Die Erstkommunion ist übrigens kein "Kinder"-Sakrament. Es kann in jedem Alter empfangen werden. Ebensowenig ist die Firmung ein "Jugend"-Sakrament. Es kann auch später noch empfangen werden. Nur sollte man ein bestimmtes Mindestalter haben, damit man das Sakrament empfangen kann.

Zum Christ sein gehört es nicht zur Kommunion zu gehen. Für die Kirche bedeutet es den vollen Eintritt in die Gemeinde.

Christsein bedeutet, eine persönliche Beziehung zu Jesus Christus zu haben. Dafür sind Kirchenmitgliedschaft und katholische Übungen nicht Voraussetzung.