Was ist der Unterschied zwischen Kommunion und Firmung? Gibt es da einen? Wann hat man Firmung?

10 Antworten

Kommunion in der dritten Klasse, Firmung in der 10. oder auch später.

Ich kann es nicht genau erklären, aber der Unterschied liegt sicherlich auch im Alter, und dass die Firmlinge selber entscheiden ob sie es machen oder nicht.

die kommunion hast du so mit 9 jahren, der erhälst du das erste mal das abendmahldie die firmung hat man mit ca. 14-15 jahren in der 9 klasse meistens

Es ist momentan das Jahr des Kirchenaustritts.

-bin nicht katholisch, aber weiss, jA - IST ETWAS ANDERES; FIRMUNG HEISST EINE art Stärkung(unterstützung) gemeint sei der heilige GEIST , und man ist circa 13/14 jahre vielleicht, wenn man als katholischer /e heranwachsende/ r mensch gefirmt wird...da werden best. versprechen/ gelübde bewusst erneuert, da man von dieser altersgruppe schon bewusstere verstandeskonditionen erwarten will...// und dass du vorher firmunterricht bekommen würdest, ist sicher etwas was du weisst?? oder??? und dass, einen der pfarrer - bei nicht verstehen oder auch ethisc hen gründen, oder moralischen - betragen-gründen sozusagen von der firmung ausschliessen kann, aber ich bin fast sicher dies - dass er dies bereits auch schon bei der erstkommunion tun kann....

Die Firmung bedeutet in der katholischen Kirche, dass Du ein vollwertiges Kirchenmitglied bist. Die Firmung kommt auch erst nach der Kommunion, meistens mit 13 oder 14 - was auch dem Alter für Religionsmündigkeit entspricht.

Das Handauflegen bei der Firmung soll die Berührung mit dem Heiligen Geist symbolisieren.

Details: http://de.wikipedia.org/wiki/Firmung