Ohne Sattel aber mit Schabracke/Lammfellpad reiten?

7 Antworten

Meinst du diese „halben“ Dinger, die mannsonst zusätzlich zur Schabracken unter den Sattel macht? Würde ich nicht empfehlen. Der Wulst, wo das Ding aufhört, ist ja dann an ziemlich störender Stelle.


Luminou  26.12.2019, 15:08

Ich bin auch schon mit Lammfell geritten. Allerdings mit einem echten,ohne Wulst. Und trotzdem hab ich den Übergang als Störend empfunden.

2
Urlewas  26.12.2019, 17:10
@Luminou

Ein Lammfell ist natürlicherweise einfach zu klein. Und wo es „aufhört“, ist unweigerlich eine Art Absatz (oder wie immer man es nennen möchte), und der stört einfach.

0
GoldenFireWolf 
Fragesteller
 26.12.2019, 18:19

Ja genau, die meine ich... Ich habe ein normales und das Mattes Correction Pad

0
Urlewas  26.12.2019, 20:13
@GoldenFireWolf

Mit sowas sitzt du bestimmt nicht gut, eben wegen der störenden Kanten. Lieber etwas großflächiges Dünnes. Oder eben ganz ohne.

1

Ein dickes western- filzpad für gelegentlich wäre akzeptabel, aber zum Wohl des Pferdes nur 10% der gesamten Reitzeit maximal

Es gibt nicht umsonst Sättel! Wichtig ist, dass du möglichst leicht bist und deinem Ross nicht den Rücken ruinierst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

GoldenFireWolf 
Fragesteller
 27.12.2019, 11:35

Danke, ja mehr als 10% sind es bestimmt nicht. Und ich wiege ca 47kg

0

Warum nicht. Ich würde es mit einem Deckengurt festmachen, sonst ist es rutschiger als ohne.

Generell ist es fürs Pferd mit einem gut angepassten Sattel am angenehmsten, aber ich denke, das weißt du.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – BSc. in Pferdewissenschaften

GoldenFireWolf 
Fragesteller
 26.12.2019, 11:00

Super, danke dir.

Würdest du es auf jeden Fall mit einem Sattelgurt fest machen, oder geht es ohne auch?

0
eishoernchen  26.12.2019, 11:04
@GoldenFireWolf

Du kannst es ohne Gurt versuchen, aber die Wahrscheinlichkeit runterzufallen ist halt höher, weil du so eben noch mehr rutschst.

Ich fall nicht gerne runter und würde den Gurt nehmen ;)

3

Klar, kannst du das machen. Ist immer noch besser fürs Pferd als ganz ohne ( obwohl das auch nur auf Dauer nicht so schön wäre ). Ich kann aber sonst auch Bareback-pads empfehlen. Die sind extra dafür da und du hast einen super Halt damit! :3

Woher ich das weiß:Hobby

GoldenFireWolf 
Fragesteller
 26.12.2019, 10:59

Danke.

Ich bin schon am überlegen, ob ich mir so ein bareback pad kaufen sollte, habe da eigentlich nur gutes gehört :)

0
Fusselchen001  26.12.2019, 13:40
@GoldenFireWolf

Ich finde die auch toll ! :3 Sind zwar echt nicht günstig, aber tausend Mal besser für mich als ohne oder mit Schabracke/Lammfell.

1
Keksekathii  29.12.2019, 20:44
@GoldenFireWolf

Probier das mal! Weil auf Dauer nur ne Schabracke oder Lammfell ist bestimmt nicht so akzeptabel, da das nicht wirklich Halt hat also du rutscht schneller nach links und rechts und Schabracken kräuseln sich auch so komisch (finde ich 🙃)

1

Es muss nicht angenehmer sein für das Pferd. Mein Pferd sagt mir das deutlich und es mag seinen Sattel und dünne, aber lastverteilende Pads. Diese weichen "überpolsterten" Pads mag es gar nicht, ich schätze, weil die Reiterlast drauf schwankt, es nicht mehr einschätzen kann, was ist einfach nur atmender Reiter und was ist Gewichtshilfe. Da hilft nur, ein wirklich gutes Gefühl für sein Pferd zu haben und auszuprobieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Durchgenend Pferdeerfahrung seit 1981