Wie gewöhnt man sein Pferd an den Halsring?

6 Antworten

Deine Beinhilfen müssen sitzen du sollt möglichst mit den Beinen Steuern und nicht mit dem Halsring dann würde ich für den Anfang eine Trense oder ein Halfter mit Zügel darunter empfehlen und dann fängt man langsam an wenn es im Schritt gut klappt(das geht nicht in einer Stunde) kann man mit Trab anfangen usw Der Halsring wirkt oben am Hals stärker als unten in brustnähe


NtHorsegirlship  07.06.2015, 09:55

Genauso wichtig wie die Schenkelhilfen sind die Gewichtshilfen! Das scheint hier fast jeder zu vergessen ;) Ich empfehle viel Bodenarbeit und Freiarbeit, damit du lernst mit deinem Pferd zu kommunizieren ;) Guck mal beim Thread "Schenkelhilfen" unter dem Oberthema "Gebisslos" nach, da habe ich einen ausführlichen Bericht geschrieben :)

1
crazygi 
Fragesteller
 07.06.2015, 12:06

Ich mache mit meinem Pferd sehr viel vom Boden er wird auch Gebisses geritten ! Danke für die Antwort

0
BellyBad208  07.06.2015, 14:13

Die Gewichtshilfen sind nicht vergessen worden aber dadurch dass man hinschaut wo man hin will ist schon das meiste da

0

Wir haben unsere Pferde nie daran gewöhnt ^^' Wir sind einfach ohne alles auf den Platz, Halsring drauf und los. Man hat sehr genau gesehen, dass viel-zügel-reiter Probleme hatten während die schenkel- und Gewicht-Reiter ganz gut klar kamen. Wir hatten auch ein Pferd dabei das ist mit dem Halsring außergewöhnlich gut gelaufen weil es kein Gebiss mehr im Maul hatte das rumgejuckelt ist und die Hilfen nur über Gewicht und Schenkel kamen

Wenn das Pferd auch am langen Zügel gut läuft und fein auf Schenkel und Gewicht abgestimmt ist, dann muss man es eig nicht daran gewöhnen. Einfach ausprobieren. sollte das Pferd gar nicht verstehen was du willst, so sind deine Hilfen unklar. Meine Art wäre es immer weiter zu machen bis ich die Hilfen so geben kann dass sie verständlich und klar sind. andere holen wieder das Zaumzeug. Das muss jeder für sich entscheiden. Ich finde den Halsring sehr gut um zu überprüfen ob man die Gewichts- und Schenkelhilfen kann und ob man unabhängig vom Zügel reitet. Mit meiner RB werde ich das auch mal versuchen. Mal gucken wie das wird *g* Probier es einfach mal aus, aber bitte auf einem umzäunten Platz und nicht gleich im Gelände!

viel spaß!

arbeite am besten schon vorher weniger mit zügel sondern mehr mit den beinen und mit dem gewicht.dann nimmst du den halsring dazu und fängst an im schritt damit zu lenken wenn dein pferd noch nicht hören sollte hilfst du noch mit den zügeln nach und das übst du dann in jeder gangart . wenn du merkst das es im schritt trab und gallop perfekt klappt nimmst du die zügel ganz weg am anfang übst du dann besser irgendwo wo es eingezeunt ist.

Wir haben soo angefangen → 1) Eingezäunte Umgebung (am besten Halle damit er sich nicht soo leicht ablenken kann). 2) Wir hatten noch eine Gebisslose Trense mit drauf, falls er nicht reagiert. → Danach gilt: Erst wenn duu ihn im Schritt gut lenken kannst geht es langsam an den Trab, erstmal nur ein paar Schritte und wieder durchparieren (manche Pferde werden sonst etwas übermütig also lieber erstmal weniger). Dann kannst duu mal versuchen eine Zirkelrunde zuu traben :) Dann gilt wieder, erst wenn duu ihn im Trab lenken und jederzeit durchparieren kannst, geht es an den Galopp. Daa genau das gleiche eigentlich. Wenn ihr beide sicher in den GGA seid kannst duu auch mal über Stangen reiten oder ein Cavaletti (das macht Fun ^^). Ob mit oder ohne Sattel ist dir überlassen (ich denke duu weißt das oft ohne Sattel reiten schädlich ist), aber meiner hat ohne Sattel einfach sensibler auf die Gewichts- und Schenkelhilfen reagiert. Das musst duu selbst heraus finden und ausprobieren ;) Viel Spaß ♡

Hallo,

das Pferd sollte gut und sicher "an den Hilfen stehen" und sich fein via Gewicht- und Schenkelhilfen ggf. Stimmhilfen lenken und kontrollieren lassen. Es kann hilfreich sein, wenn das Pferd gelernt hat (punktuellem) Druck zu weichen, es sich z.B. mit antippen auf Brust o.ä. rückwärtsrichten lässt, den Hals nach links/rechts bewegen lässt, wenn man es wünscht usw. usf.. Ich habe zusätzlich zum Halsring ganz normal die Trense drauf gelassen und bin dann ganz leichte Lektionen geritten (Zirkel im Schritt, Schritt - Trab Übergänge) und habe mich dann ganz langsam gesteigert. Durch die zusätzliche Zäumung konnte ich immer eingreifen, wenn ich mal vom Sitz her gepennt habt