Beeinflusst ein Lammfellpad einen passenden Sattel?

5 Antworten

Ein Lamfellpad (oder wie in deinem Fall Kunstfell) beeinflusst die Lage des Sattels. Durch das Pad liegt der Sattel nicht nur höher sondern ist vor allem enger. Also verwende das Pad bitte nicht, wenn du nicht möchtest dass dein Pferd Schmerzen hat. Solche Pads sind extra dafür ausgelegt um unpassende Sättel auszugleichen, wobei auch hier die Verwendung immer kritisch hinterfragt werden muss, da so ein Pad dass ganze für dass Pferd auch Schmerzhafter machen kann, die Logic Sattel drückt-Pad drunter funktioniert nicht. Bei Pferden die z.b. durch eine Verletzungspause Muskulatur abgebaut haben und wieder gut genug bemustert sind um geritten zu werden aber dennoch noch nicht so gut wie vorher kann der übergangsweise Einsatz beispielsweise sinnvoll sein. Wenn du wirklich nicht auf die Optik verzichten willst kannst du eine Schabracke mit Fellkranz nehmen ( Ob Kunst oder Lammfell ist da egal, weil dieser nicht direkt auf dem Pferderücken liegt)(wobei du da darauf achten musst dass, der Sattel auf keinen Fall diesem aufliegt und dass es sich wirklich nur um einen Kranz handelt und nicht um eine Unterpolsterung.) Siehe beispielsweise diese Schabracke: https://www.kraemer.de/Pferdebedarf-Pferdezubehoer/Saettel-Sattel-Zubehor/Lammfell-Teddyfleeceartikel/Teddyfleece-Schabracke-Glitter-Explosion Die dient aber nur als Beispiel, dass heißt jetzt nicht dass ich speziell die besonders gut finde. Oder du kannst darauf auch verzichten, dann lässt du es einfach sein. Und nutzt die Schabracken die du jetzt hast weiter.

Woher ich das weiß:Hobby

Der Sattel muss immer so angepasst werden, das er mit den jeweiligen verwendeten Unterlagen optimal zum Pferd passt.

Unterlagen sollen nicht den Sattel ausgleichen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung Pferdewirt, ganzheitlicher Pferdetherapeut

Ist oft der Fall, dass der Sattel dann zu eng wird.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

Nur zur Deko sollte man nichts benutzen und ein Lammfell zwischen Sattelunterlage und Sattel ist nur Deko.

Es kommt immer auf die genaue Form Pad zu Sattelkissen an, ob es funktioniert oder nicht. Wenn man es nicht selbst an der eigenen Ausrüstung und am eigenen Pferd beurteilen kann, den Sattler fragen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Durchgenend Pferdeerfahrung seit 1981

Das ist kein Lammfell, das ist Kunstfell. Zudem ist es ein Korrekturpad, also verändert es natürlich die Passform.

Ich bin kein Fan davon etwas aus rein optischen Gründen zu benutzen. Du könntest dir natürlich ein/zwei Pads aus echten Lammfell kaufen und deinen Sattel entsprechend anpassen lassen, aber ob das das Geld wert ist?


Baroque  03.12.2023, 16:26

Ich finde den Anblick von Lammfell zwischen Sattelunterlage und Sattel immer gruselig, weil er mir sagt, dass hier jemand nicht versteht, was der Einsatzzweck von Lammfell ist. Kann also eh nur für ahnungslose gut aussehen.

Dass hier ein Korrekturpad verlinkt ist, habe ich nicht gesehen, weil ich solchen Links nicht extra folge. Gut, dass du geschaut hast.

Theoretisch könnte man auch nach (!) dem Reiten auf der eigenen Sattelunterlage markieren, wo man ein Deko-Fellchen hin nähen muss, damit es aussieht als wäre ein solches Pad da und der Sattel trotzdem auf der Sattelunterlage liegt.

1
Kisajelo  03.12.2023, 21:00
@Baroque

Ich benutze das Lammfellpad auch ab und an mal über der Schabracke - z.b. wenn ich weiß dass es beim nächsten reiten schnell gehen muss und ich keine zeit habe es auszubürsten oder wenn ich auf Turnier zwei Prüfungen reite und das verschwitzte Pad nicht wieder aufs Pferd legen möchte.

Hat natürlich weiterhelfen positive Effekte, es kommen nur nicht alle zur Geltung. Schaden tut es auf jeden Fall nicht. Solange man auch tatsächlich echtes Lammfell benutzt ist mir das ziemlich egal 😂

0
Baroque  03.12.2023, 22:06
@Kisajelo

Lammfell ist ja eigentlich dazu da, den Schweiß vom Pferd weg zu transportieren, damit der Rücken nicht überhitzt.

0