Meinung zu dem Fiat cuope?

2 Antworten

Von Experte Scusselbudd bestätigt

Das ist trotz an sich zuverlässiger Großserientechnik aus dem Fiat Tipo (wer hätt's gedacht?) nur noch was für absolute Liebhaber, die das Besondere zu schätzen wissen - für den Alltag viel zu schade. Für 4.500 Euro und im guten (!) Zustand ist das Coupé Fiat aber sicherlich ein Top-Klassiker, der nicht an jeder Ecke steht und richtig Spaß macht, den man gelegentlich im Sommer bewegt und der auffällt - warum nicht.

https://www.youtube.com/watch?v=5KaTyrB3ojo

Designer war übrigens ein gewisser Chris Bangle, der rund zehn Jahre später bei BMW stark in Verruf geraten war - aus historischer Sicht ist das Coupé ein Bombentipp und sowohl für Fiat als auch für die 90er und das Segment ein hochinteressantes Auto. Man sollte sich so was aber heute eigentlich nur noch holen, wenn man ein Liebhaber ist und dieses Auto mit allen Macken, die es haben kann und sicher haben wird, liebt und achtet. Das ist kein billiges cooles Flitzerchen, das man täglich zur Arbeit bewegt und mittelfristig zusammenlutscht, dafür ist das Fahrzeug zu schade.

Ich fand das Fahrzeug schon in den 90ern auf seine Weise bemerkenswert, da fuhren das gern schrullige Freidenker, ich kannte einen Architekten, der das Teil in Knallgrün-Metallic fuhr und einen Chefarzt, der das Coupé mit dem Turbobenziner (Fünfzylinder!) und in Gelb hatte.

Woher ich das weiß:Hobby

Scusselbudd  07.04.2024, 00:05

Dem ist nichts hinzuzufügen

1
rotesand  07.04.2024, 14:05
@Scusselbudd

Danke, das ehrt und freut mich sehr. Das Coupé Fiat ist auch ein tolles Auto - aber nur für Liebhaber. Ich selbst liebe Autos der 80er und 90er, würde mir aber keinen Fiat kaufen, weil meine Baustellen Mercedes, VAG und Opel sind und ich mich bezüglich Klassikern nur in diesem Segment so gut auskenne, dass ich mir selber helfen kann und die Kontakte zu Fachleuten habe.

0
Scusselbudd  07.04.2024, 22:56
@rotesand

Bei mir sind es vor allem Hondas. Auch andere Japaner gefallen mir. Grundsätzlich habe ich aber ein offenes Herz für alle Klassiker die mal Brot und Butter waren und nicht übermäßig überteuert sind. Sportwägen sprechen mich nicht an. Ein Passat der ersten Generation fände ich schöner. Kaufen würde ich aber keinen.

0

Wenn du selber schrauben kannst oder eine Werkstatt findest die daran schrauben kann oder noch Ersatzteile findet ( vorallem Schläuche im Motorraum ) oder der den Zahnriemen wechseln kann, oft muss dafür der Motor ausgebaut werden.

sonst ist es schönes Auto was aber teuer im Unterhalt werden kann und kleine Fehler bei der Wartung können richtig teuer werden