Lohnt sich mit 28 noch ein Medizinstudium?

12 Antworten

Hey IchHabeKekse,

mit dem Medizinstudium hast du dir natürlich gerade ein ziemliches "Brocken"-Fach ausgesucht. Das Problem sehe ich aber woanders:

  1. Dein Abi-Schnitt spielt bei der Zweistudium-Quote keine Rolle mehr. Ob du also ein 1,0 oder 4,0er Abi hast - geht nicht in die Wertung ein.
  2. Die Wertung für die Zweitstudium Quote wird gebildet aus deiner Abschlussnote des Erststudiums und einer Bewertung.

Das Problem ist, dass du eine Mindestanzahl an Punkten bei der Messzahl brauchst, an die du ohne berufliche oder wissenschaftliche Anforderung kaum erfüllst.

Du musst halt begründen können, warum es für dich als Jurist wichtig sein kann Medizin studieren zu wollen. Wenn die Begründung durchgeht, du dafür viele Punkte erhältst, hättest du Chancen auf einen Platz.

Viele Grüße aus'm Pott,

chris


HolaPaola  03.11.2016, 00:13

Ich denke als Jurist wird er sich da schon umfangreich informiert haben 😏

0
techniqueFreak  03.11.2016, 08:44
@HolaPaola

Folgt man den vorherigen Kommentaren - dann hat er es offensichtlich nicht getan. Aber danke für deinen zusätzlichen, hilfreichen Beitrag. 

1

überhaupt ein platz in eine  Medieszientudium zu kriegen ist schwer und wenn du eins hast must du erst studieren und dich dann hoch arbeiten bis du gut gelt verdienst das kan gut 15 Jare dauern

Ja, lohnt sich (weil es Spaß macht, wie das finanziell wird, weiß keiner). Es ist auch bei weitem nicht ungewöhnlich in diesem und noch höherem Alter ein Medizinstudium zu wagen.

Einige meiner Kommilitonen sind schon jenseits der 35, einer war zum Beispiel Pilot und der andere Konzertpianist.

Wenn du nebenher noch zu arbeiten gedenkst, dann musst du dir eine Uni aussuchen, die das mit der Studiengestaltung lockerer sieht.

In jedem Fall wirst du dich darauf einstellen müssen sehr viel zu lernen und vermutlich auch anders als in Jura. Aber da du schon ganz verschiedene Dinge probiert hast, bringst du die wichtigste Fähigkeit vielleicht schon mit: das Einarbeiten in ganz neue Gebiete.

Die Kombination Jura + Medizin ist übrigens sehr selten und eröffnet wohl auch Karrieremöglichkeiten außerhalb der klassischen kurativen Tätigkeit.

Nachdem du schon ein Studium abgeschlossen ist hast du eigentlich kaum Chancen einen Platz zu bekommen. Der NC gilt für dich nichtmehr! Du kannst nurnoch über die Zweitstudienquote reinkommen und die Plätze kriegen eigentlich meist Arbeitsmediziner (also Ingenieure, weil die es teilweise wirklich brauchen) oder Leute aus dem sozialen Bereich. Als Jurist sieht es da eher schlecht aus.

Zu alt bist du nicht, es gibt viele, die erst in hohem Alter das Studium beginnen... aber ob es Sinn macht wage ich stark zu bezweifeln.

Wie wäre es, wenn du dich mit der Kanzlei auf medizinische Fälle spezialisierst und einen Arzt suchst, mit dem du eng zusammenarbeitest?

Na logo lohnt es sich, mit 28 noch das Studium anzufangen. Mein Bruder hat Medienmanagement studiert, der hatte auch Leute dabei, die erst eine Ausbildung gemacht und etwas gearbeitet haben und die dann shcon Ende 20 waren. Gerade beim Medizinstudium sind doch viele schon etwas älter, weil sie so lange auf die Zulassung warten.