Lohnt es sich ein älteren Suv zu holen?

7 Antworten

Ein Jeep Cherokee 4,7 L ist schon eine Nummer aber die Dinger liegen oft in der Werkstatt.

Natürlich ist es Abgelegen in einer ländliche Umgebung schon gut einen Wagen zu haben aber muss es unbedingt so ein großes Fahrzeug sein?

Wenn du tatsächlich einen SUV haben möchtest dann wäre vielleicht ein Seat, Toyota, KIA oder auch Hyundai ein nicht so teures aber großes Gefährt das nicht so oft in der Werkstatt steht.

Mein Hyundai SantaFe hat nur 2x die Werkstatt (Steuerkette und Klima) außerhalb der Garantie gesehen und ist nun 13 Jahre alt. Nie Probleme damit gehabt, zieht 2,3t, hat viel Platz und geringen Spritverbrauch.

Es lohnt sich also schon einen älteren gbrauchten SUV zu kaufen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

XCrys307i 
Fragesteller
 07.12.2021, 23:20

sehe einen aus meiner Stadt mit so einem fahren und hab ich irgendwie davon inspirieren lassen, da ich die älteren Autos besser finde. Aber ich werde mir die SUVs die du mir aufgeschrieben hast mal anschauen. Ich bedanke mich nochmal für deine Antwort✌🏼

1
semirob  07.12.2021, 23:56
Mein Hyundai SantaFe hat nur 2x die Werkstatt (Steuerkette und Klima) außerhalb der Garantie gesehen und ist nun 13 Jahre alt. Nie Probleme damit gehabt, zieht 2,3t, hat viel Platz und geringen Spritverbrauch.

Ich hatte damals, als ich auf der Suche nach einem Zugfahrzeug war mit einem Terracan geliebäugelt.....: leider war auf die Schnelle damals keiner in der Nähe zu bekommen, daher der Jeep.

0

Bei Wenigfahrerer und 5km Arbeitsweg würde ein Fahrrad reichen. Wenns überdacht sein muss, ein Kleinstwagen.

Bei einem SUV vom Format eines Grand Cherokee kann man schon lange nicht mehr von "lohnen" sprechen. Zudem ist es ein Jeep, die DInger sind selbst bei amerikanischen Mechanikern gefürchtet.


XCrys307i 
Fragesteller
 07.12.2021, 23:24

Ja fahre vielleicht zu meinen Geschwister zu besuch oder Freunde die im Umrkeis von 30km wohnen. Allerhöchstens in die nächst größere Stadt. Wusste ich garnicht, dass die oft Probleme haben. Danke für den Tipp👍🏼

0

Was habt ihr bloss alle immer mit dem "lohnt sich zu holen" ?

Die Kfz-Steuer ist mit 317,- Euro sicher nicht das Problem. Jedoch wird dich der Verbrauch (15-18 L/100) auffressen. Die vielen Reparaturen die bei diesem ca. 20-jährigen Fahrzeug anfallen sicher auch.

Zudem sind 6-7.000,- Euro viel zu teuer für so ein "altes" Fahrzeug.

Wenn du schon einen SUV fahren möchtest, dann rate ich doch eher zu einem Toyota RAV4.. Gerne auch aus diesem Baujahr. Habe auch noch einen in der Garage stehen mit jetzt rd. 750.000 problemlosen KM. (ist unverkäuflich)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

XCrys307i 
Fragesteller
 07.12.2021, 23:16

Ich schaue mir weiterhin welche, vor allem den Toyota. Ich bedanke mich für deine Antwort und zahlreichen Tipps✌🏼

0

erstmal ist das kein suv sondern ein geländewagen.mich würde der hubraum und der verbrauch von den kosten her stören.wenn du ein zuverlässiges suv suchst das keinen ärger macht seh dich mal bei subaru um.entweder xv oder forrester


XCrys307i 
Fragesteller
 07.12.2021, 23:22

Ja mein Vater meinte auch, dass der Hubraum zu groß sei. Werde ich mir die anderen Modelle mal ansehen. Danke nochmal✌🏼

0
wollyuno  08.12.2021, 09:35
@XCrys307i

die mit der 2 ltr.maschine sind ausgereift und gehn ohne ärger

1
XCrys307i 
Fragesteller
 23.12.2021, 22:08
@wollyuno

Sorry für die späte Antwort, aber danke für deinen Tipp! 😃

1

Warum willst du dir einen Panzer auf Rädern kaufen? Für welchen Zweck?

Du musst doch mal überlegen für was du die Karre brauchst. Für Transporte? Da ist so was wie ein Caddy tausend mal besser.

Ansonsten tut's auch ein gewöhnlicher Kombi, bei dem man gut dran tut, auf den Spritverbrauch zu schauen. Denn wenn du mal damit in den Urlaub fahren willst, bist du schnell pro Strecke schnell ein paar Hunderter los.

E-Auto rentiert sich bis dato nur, wenn man regelmäßig längere Strecken fährt. Dann kann man damit sogar Geld sparen. Ansonsten fährst du mit einem Verbrenner leider immer noch weitaus günstiger.