Lebenswerte Städte in Deutschland?

Meinname145  25.07.2021, 01:02

Wieso willst du aus dem Ruhrgebiet und NRW ?

Hades777 
Fragesteller
 25.07.2021, 18:10

Weil es mir hier aus politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Gründen nicht gefällt.

28 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Erst mal brauchst du ein Studienfach was du studieren willst. Einige Studienfächer werden an manchen Hochschulen nicht angeboten. Dann wählst du aus, ob du in der Nähe des Meeres oder in den Bergen leben willst. Dann entscheidest du dich obs eine Gr0ßstadt oder eine kleinere Stadt werden soll. Und zack du kannst die Zahl so verringern, dass du die Städte auch persönlich besuchen und dann deine Entscheidung treffen kannst.

Am Meer würde ich dir Rostock raten. Ist ne schöne Studentenstadt. Wenns bei den bergen sein soll, Regensburg oder aber auch Heidelberg :D

Aber generell würde ich dir keine Großstädte raten, weil die überfüllt und teuer sind aber nun ja wenn man das Kleingeld hat :D

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hades777 
Fragesteller
 24.07.2021, 20:22

Ja natürlich. Da stimme ich dir absolut zu!

0
Ich will vor allem aus dem Ruhrgebiet und aus NRW wegziehen.

Kann ich verstehen ;)

(...) Vorschläge für schöne, grüne, kulturelle und lebenswerte Städte?

Ich selbst habe Agrarwirtschaft in Dresden an der HTW studiert (sehr gute Hochschule). Agrarwirtschaft wird hauptsächlich im Stadtteil Pillnitz gelehrt - ein noch schönerer Standort ;).

Dresden ist eine der schönsten Städte, die ich in Deutschland bisher gesehen habe - eine absolute Kulturhochburg. Mit der SLUB hast Du für dein Studium mit einer der vier größten Bibliotheken in Deutschland sehr gute Voraussetzungen.

Die Infrastruktur ist gerade für Studis sehr angenehm. Die unzähligen sehr schön gestalteten und sauberen Parks und Freizeitanlagen erleichtern das "studieren" in den warmen Monaten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kristall08  23.07.2021, 21:46

Oh ja, und Dresden hat auch noch die tolle Neustadt.

Als ich das letzte Mal dort war, gab es das alles noch nicht so richtig. War halt zu kurz nach der Wende.

0

Die Gründe für deinen Wunsch nach Veränderung wären schon interessant, um entsprechende Tipps geben zu können.

Ich persönlich tendiere zu der Ansicht, dass man sich das Leben überall lebenswert gestalten kann, auch im Ruhrgebiet.

Aus klimatischen Gründen fühle ich mich in Süddeutschland wohl. Augsburg, wo ich viele Jahre gelebt habe, ist für mich ein Geheimtipp.


Tschipinger  22.07.2021, 15:21

Ne, schön isses da mit im Ruhrgebiet. Rein optisch.

0
Hades777 
Fragesteller
 23.07.2021, 11:36

Ok, danke! Ne, im Ruhrgebiet ist es einfach nur scheiße. Glaube mir, ich lebe dort.

1
Kristall08  23.07.2021, 21:52
dass man sich das Leben überall lebenswert gestalten kann, auch im Ruhrgebiet.

Na ja, da muss ich Hades777 schon beipflichten. Hier ist es wirklich nicht ganz so einfach.

1

Dresden. Die Leute haben da keine Denkbarrieren. Sind ehrlich, Kumpelhaft und keineswegs hochnäsig. Die Menschen haben immer ein offenes Herz und sind sehr hilfsbereit. Kultur pur. Auch kann man alles mögliche Studieren. Dresden ist sehr Grün. Vorallem das Umland (Sächsische Schweiz, Tharanter Wald usw) Zwei Hauptstädte, Berlin und Prag liegen quasi vor der Haustür. Es gibt einen Flughafen und das Saxonia Valley. Mehrere große Chipfabriken. Weitere sollen folgen. Einfach mal angucken fahren, wenn du die Stadt noch nicht kennen solltest. Das Image was man im "Westen" von der Stadt hat stimmt einfach nicht!

Ich kann empfehlen das man in die Metropolregion Rhein-Neckar zieht. Die Kernstädte sind Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen. Studieren würde ich in Heidelberg. Ich würde nicht direkt nach Heidelberg ziehen, sondern z.B. in die Vororte. Zum Beispiel nach Edingen-Neckarhausen. Das ist eine Gemeinde im Rhein-Neckar Kreis und besteht aus den Ortsteilen Edingen und Neckarhausen. Der Ortsteil Edingen ist durch eine im 10 Minuten Takt fahrende Überlandstraßenbahn angebunden die folgenden Ringkurs und in Gegenrichtung fährt: Mannheim-Edingen-Heidelberg-Weinheim-Viernheim-Mannheim. Sie fährt an Wochenenden und Feiertagen durchgehend ohne Betriebsschluss. Damit ist man auch nachts optimal mobil. Der Fahrplan ist so abgestimmt das man in Mannheim und Heidelberg auch dort an den zentralen Plätzen Paradeplatz und Bismarckplatz Anschluss an die Nachtlinien hat.

Auch die Gemeinde Dossenheim und die Kleinstadt Schriesheim ist empfehlenswert zum Wohnen. Beides ist auch an diese Überlandstraßenbahn angebunden. Liegt auch im Rhein-Neckar Kreis.

Das Semesterticket kostet 185 Euro/Semster und ist im ganzen Verkehrsverbund Rhein-Neckar gültig. Er ist größer als die Metropolregion selbst. So groß ist das Verbundgebiet:

Bild zum Beitrag

Zum Vergleich: Hier die Metropolregion Rhein-Neckar:

Bild zum Beitrag

 - (Schule, Politik, Menschen)  - (Schule, Politik, Menschen)