Kann meine Mutter mein Bußgeld auf sich nehmen?

6 Antworten

Sie kann ja die Aussage verweigern weil ich ihr Sohn bin

Ich bezweifle, dass sie das kann.

Es geht ja nicht darum dich einer Straftat zu bezichtigen, sondern Auskunft darüber zu geben wem sie zum Zeitpunkt X das Fahrzeug überlassen hatte


Artus01  04.12.2023, 16:11

Sie kann, sie kann sogar behaupten selbst gefahren zu sein.

0
TheFamousSpy  04.12.2023, 16:12
@Artus01

Eine (Falsch-)Angabe zu machen ist ja auch nicht dasselbe wie keine Aussage zu machen.

0

Im Verwarngeldbereich (bis 55€) ist es der Behörde egal, wer zahlt, da es keine weiteren Konsequenzen hat.

Im Bußgeldbereich (ab 60€ aufwärts, hier vorliegend) hat die Behörde ein Interesse daran, den tatsächlichen Fahrer ausfindig zu machen, weil unter Umständen ernsthafte Konsequenzen drohen.

Du als Sohn (männlich) und deine Mutter (weiblich, abweichendes Alter) werden nicht verwechselt werden (die Originalbilder sind meistens von höherer Qualität als die ausdruckten im Zeugenfragebogen). Die Behörde wird also Ermittlungen anstellen und wenn am Ende der Fahrer nicht ermittelt werden kann, droht deiner Mutter als Halterin die Führung eines kostenpflichtigen Fahrtenbuches.

Der Fragebogen wird immer dem Halter zugestellt, das hat mit dem Foto nichts zu tun. Die Qualität, die auf dem Anhörungsbogen zu sehen ist, ist nicht die originale, die ist bei weitem besser, und darauf wird man erkennen können, ob du dich morgens rasiert hast oder nicht.

Die Behörden zu belügen, ist nie eine gute Idee. Und das Aussage verweigern funktioniert leider auch nicht. Beste Lösung: gestehen, um Entschuldigung bitten und zahlen. Dann kommst du vielleicht mit der Geldstrafe davon. Ist mir genauso passiert, als ich gerade den Führerschein hatte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mhejowbb 
Fragesteller
 04.12.2023, 15:57

Deine Probezeit wurde also nicht verlängert und du musstest kein Aufbauseminar machen?

0
Teffa827  04.12.2023, 16:13
@Mhejowbb

Nein. Ich musste nur die Strafe bezahlen und bekam einen Punkt. Kann aber natürlich sein, dass ich einfach eine nette Sachbearbeiterin hatte.

0
Artus01  04.12.2023, 16:12
Und das Aussage verweigern funktioniert leider auch nicht.

Natürlich funktiniert das:

https://www.gesetze-im-internet.de/stpo/__52.html

0
Teffa827  04.12.2023, 16:17
@Artus01

Ja, sie kann schon die Aussage verweigern, aber das macht es meiner Ansicht nach nicht einfacher.

0
Artus01  04.12.2023, 16:21
@Teffa827
aber das macht es meiner Ansicht nach nicht einfacher.

Das bleibt abzuwarten.

Ausserdem kann sie immer noch angeben selbst gefahren zu sein.

0
ZuumZuum  04.12.2023, 19:56

Das mit der Geldstrafe glaube ich nicht. Die gibt es nur bei Straftatbeständen. Es wird wohl eher ein Verwarnungsgeld (bis 55 Euro) oder ein Bussgeld gewesen sein, da Ordnungswidrigkeit

0
Teffa827  04.12.2023, 19:58
@ZuumZuum

Auch ein Bußgeld ist eine Strafe, oder? So hatte ich es auf jeden Fall gemeint.

0
ZuumZuum  04.12.2023, 20:39
@Teffa827

Nein, ein Bußgeld ist eine Art Wiedergutmachung, während die Geldstrafe richtig weh tun soll, eine Strafe eben.

0
Und könnte meine Mutter auch sich selber als Fahrerin des Autos zur Tatzeit angeben weil ich noch in der Probezeit bin

Ja kann sie. Es ist aber nicht sicher das es auch klappt.