Führerschein geblitzt aber Auto auf Vater angemeldet ?

8 Antworten

Deine Story stimmt vorne und hinten nicht. Der Fahrzeughalter bekommt den Bussgeldbescheid und mud gegenbenenfalls den Fahrer angeben. Dann erst kommst Du ins Spiel und bekommst Post. Dann ist aber Dein Vater als Fahrzeughalter nicht mehr belastet. allerdings bist Du es dann und das kann für Dich die Verlängerung der Probezeit bedeuten.

In Deinem Falle wäre ich eher für die Aberkennung der Fahrprüfung und Einziehung des Führerscheins. Du stehst nicht zu Deinen Fehlern und versuchst Dich vor den Konsequenzen zu drücken. Solche Typen haben auf der Straße und hinter dem Steuer eines Autos nichts zu suchen.

jetzt hab ich ein Brief bekommen

was stand denn so nettes darin?

in der Regel bekommt der Halter einen Anhörungsbogen - da kann er den Fahrer angeben und dann werden gegen Ihn die Sanktionen festgesetzt.

was bereits gelaufen ist, verschweigst leider, nach 3 Monaten dürfte in der Sache Verjährung/Verfristung eingetreten sein

es kann auch sein, dass bereits eine Verlängerung stattgefunden hat, das wären weitere 3 Monate


Emirconca 
Fragesteller
 05.11.2019, 19:51

ja nachm anhörungsbogen kam noch ein Brief da stand dann drin das die Ermittlungen auf mein Vater laufen aber des ist jetzt auch schon 3monate her und heute hab ich einen Brief bekommen das er eine Anzeige wegen fahren ohne Fahrerlaubnis bekommt

0
peterobm  05.11.2019, 19:55
@Emirconca

wie kannst du einen Brief bekommen, wenn dein Vater dich nicht als Fahrer angegeben hat ... logisch dass in dem Falle gegen ihn ein Ermittlungsverfahren läuft.

Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis ist eine Straftat - stelle dich und lass dich anhand des Blitzerfotos identifizieren. DANN geht´s alleine gegen dich

2

Dass es gegen Deinen Vater einen Straftatvorwurf wegen FoF geben soll, kann ich gar nicht glauben. Sollte es tatsächlich so blinde Sachbearbeiter und andere Ermittler geben? Oder seht Ihr zwei Euch sehr ähnlich?

Das sollte aber kein großes Problem diesen Tatvorwurf aus der Welt zu räumen.

Was Dich angeht, wenn wirklich mehr als 3 Monate vergangen sind ohne das die Behörde Dir einen Vorwurf gemacht hat, ist die Sache verjährt.

Einfach der Behörde mitteilen das Du der Fahrer warst, mehr sollte nicht nötig sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fakten sind stärker als Meinungen

Emirconca 
Fragesteller
 05.11.2019, 21:15

Okey vielen Dank ich und mein Vater sehen uns garnicht ähnlich aber irgendwie hat die Behörde nicht darauf geachtet

0

Vater gibt den Verstoss nicht zu und verweigert im übrigen die Aussage, da er Angehörige nicht belasten muss. dann geht alles seinen Weg. Ebtweder stellen sie das Verfahren gegen Vater ein oder es geht vor Gericht und da sehen sie ja das Foto und er müsste einen Freispruch bekommen und bei Dir dürfte Verjährung eingetreten sein; denn dieses Jahr wird nichts mehr stattfinden.

Wurde gegen dein Vater ein Bußgeldbescheid erlassen und Rechtswirksam ?