Kann ich Kindergeld beantragen wenn ich von meinen Eltern ausgezogen bin?

4 Antworten

Beantragen kannst du gar nichts, das haben deine Eltern ja schon bei deiner Geburt getan.

Du kannst es möglicherweise auf dein Konto umleiten lassen, das hängt aber davon ab, ob deine Eltern dir Unterhalt zahlen oder nicht, und wenn ja, wie viel.


Noah04418 
Fragesteller
 28.06.2023, 16:03

Nein, ich muss das beantragen mit einem Antrag der Bundeswehr und von meinen Eltern, aber da ich ausgezogen bin, ist es ja etwas anders. Meine Frage ist ja, ob ich es beantragen kann FÜR MICH ! Es gibt ja bestimmt auch andere fälle, da man ja bis zum fünfundzwanzigsten Lebensjahr Kindergeld beantragen kann, solange man keine Ausbildung oder ein Studium abgeschlossen hat oder arbeitslos ist.Da ich denke, das die wenigsten bis 25 bei ihren Eltern wohnen, denke ich, das ich nicht der erste bin, der das beantragen möchte

0
siola55  17.07.2023, 21:29
@Noah04418

Falls noch aktuell: den Kindergeldantrag können nur die Eltern stellen bei der zuständigen Familienkasse!

Nein, ich muss das beantragen mit einem Antrag der Bundeswehr...

Dies trifft nur für deine eigenen Kinder zu ! ! !

Sobald du volljährig bist und nicht mehr bei den Eltern wohnst, kannst du einen "Antrag auf Auszahlung des Kindergeldes" bei der zuständigen Familienkasse mit dem Formular hier stellen: https://www.arbeitsagentur.de/datei/antraganteiligeskindergeld_ba013104.pdf

1
siola55  17.07.2023, 22:22
@Noah04418

Aber deine Eltern arbeiten doch nicht. bei der Bundeswehr!!!???

0

Du kannst bei der Familienkasse einen Abzweigungsantrag stellen. Damit beantragst du, dass dein Kindergeld nicht an den bisherigen Empfänger (Mutter oder Vater) gezahlt wird sondern dass das Geld direkt auf dein Konto geht.

Für die Grundausbildung beim Freiwilligen Wehrdienst können deine Eltern weiterhin Kindergeld beantragen. Das leiten sie dann an dich weiter.


Noah04418 
Fragesteller
 28.06.2023, 15:57

Das war nicht meine Frage, aber danke

1
Kessie1  28.06.2023, 16:15
@Noah04418

Du kannst nur Kindergeld selbst beantragen, wenn deine Eltern nicht mehr leben oder es nicht beantragen wollen.

Sie sind und bleiben aber die Bezugsberechtigten - egal ob du dort wohnst oder nicht. Und sie werden es demzufolge auch beantragen müssen. Leiten sie es nicht an dich weiter für die 3 Monate der Grundausbildung, dann stellst du einen Abzweigungsantrag.

1

Eigentlich haben das ja deine Eltern schon beantrag für dich (wenn es um dein Kindergeld und nich ein anderes Kind geht) Da ist es am einfachsten mit deinen Eltern reden das du gerne das Kindergeld bekommen möchtest.(da es genau genommen ja auch für dich ist) Wir haben das zuhause auch immer so gemacht, sobald meine schwester und auch ich dann später ausgezogen sind haben uns unsere Eltern das Kindergeld überwiesen immer wenn sie es bekommen haben.