5 Antworten

Ist sogar ziemlich gut, weil der kleine Benziner im VW Lupo eigentlich nicht besonders sparsam ist - ich kenne Leute, die im baugleichen Seat Arosa 1,0 mit 50 PS an die zehn Liter Sprit brauchten - vor allem innerorts schlürft der ganz ordentlich, auf Bundessstraße oder Autobahn mit hohen Drehzahlen ist es nicht besser. Der Motor ist einfach zu schwach.

Hier ist spaßeshalber mal eine Werbung des Lupo aus dem ersten Baujahr 1998.

https://youtu.be/BfNUVpzGfVg?si=zP3av93Kn3y0uAVA


SpitfireMKIIFan  25.11.2023, 22:38

Wirklich sparsam war kein Benziner im Lupo, umso erstaunlicher, dass man mit dem 1.2er Diesel selbst die sparsamten Benzinervarianten mal eben um die Hälfte unterboten hat beim Verbrauch.

1
rotesand  25.11.2023, 22:39
@SpitfireMKIIFan

Das wollte ich nicht schreiben, aber es stimmt. Der 1,4-Liter Ottomotor mit 75 PS schluckt auch und mit Automatik noch schlimmer.

0

Da wurde nicht betrogen oder geschönt. Es sind halt Laborbedingungen. Früher waren diese noch wesentlich unrealistischer wie heute. Heutzutage kann ich mit meinem Privatwagen fast die Normwerte erreichen (0,2-0,4 Liter darüber, bei 80 und 90% Autobahn sogar drunter), früher lag man immer mind. 2 Liter oder 30% darüber.

Du kannst die Vergleichswerte bei Spritmonitor suchen.

Mach Dir keine Gedanken, alles ok. Ich wundere mich auch immer was da für Testverbräuche genannt werden (in allen Magazinen), ich habe die noch nie geschafft, ich weiß nicht wie die testen, mit Alltag hat das nichts zu tun.

Von Experte rotesand bestätigt

Ist für den Lupo mit dem kleinen 1,0er ein typischer Verbrauch, sparsame Benzinerkleinwagen kann VW nicht bauen.


rotesand  25.11.2023, 22:42

Ich würde sogar sagen, dass knappe sechs Liter ein guter Wert sind.

0
SpitfireMKIIFan  25.11.2023, 22:51
@rotesand

Naja, angesichts der Tatsache, dass andere Marken solche Verbräuche mit spürbar mehr Leistung erreicht haben und das Potential gerade beim Lupo eigentlich bedeutend höher wäre... Das selbe Spiel ja auch beim Audi A2. Eine Wucht als Diesel, leicht unterm Durchschnitt als Benziner.

1
rotesand  25.11.2023, 22:53
@SpitfireMKIIFan

Auch das mit dem Audi A2 kann ich unterstreichen. Die Diesel sind heute noch sensationell, die Benziner waren schon um 2000 herum Alteisen - robust, aber weder drehfreudig noch elastisch noch sparsam. Da war mancher Japaner oder Franzose weiter, Opel sowieso.

1

Das ist guter Durchschnitt für einen solchen einfach gebauten Motor.