Ist der ÖPNV bei Euch gut und zuverlässig?

Das Ergebnis basiert auf 19 Abstimmungen

Naja, könnte besser sein. 32%
Ja, man kommt immer dort hin wo man will. 26%
Welcher ÖPNV? So etwas gibt es bei uns nicht. 16%
Nein, oft verspätet und lange Umsteigezeiten. 11%
Nein, zu wenig Verbindungen und oft verspätet. 5%
Ja, rund um die Uhr, alles perfekt! 5%
Andere Antwort,... 5%

12 Antworten

Naja, könnte besser sein.

Komme aus einem kleinem Ort zwischen mehreren Großstädten.

Der ÖPNV ist eher befriedigend bis ausreichend hier. Zum Pendeln in eine Großstadt zum Arbeiten ganz ok.

Allerdings könnte die Abstimmung der Fahrpläne der einzelnen Verkehrsmittel besser sein. Muss manchmal 30 Minuten auf meinen Bus warten.

Die Zuverlässigkeit ist natürlich ein Thema. Anschlüsse erreiche ich so zu 80-90%. Nicht ganz schlecht, aber könnte natürlich besser sein.

Sonntags sieht es hier ganz mau aus. Bin schon mal morgens um 6 losgelaufen und 5km durch den Schnee in dem Nachbarort gelaufen, um dort die Bahn zu erreichen. Der erste Bus fähet hier Sonntags erst um 8. Für einmal ganz lustig, aber auf Dauer geht das natürlich nicht.

Naja, könnte besser sein.

Wenns funktioniert, dann ist das durchaus komfortabel. Aber wenns nicht funktioniert, kann das ziemlich nervig werden, besonders im Winter, wen man dann 30-40 min frierend auf die S-Bahn wartet, weil wieder mal irgendwas ausgefallen ist oder irgendwo ein Schaden aufgetreten ist. Manchmal war das schon ziemlich krass, da war man für ne Strecke von 30-40min mehrere Stunden unterwegs. Ich will garnicht wissen, wieviele Stunden meines Lebens schon an Bahnhöfen mit warten verbracht habe.

Geil ist auch, wenn man auf den nächsten Zug wartet und keine Alternative Route fährt. Und dann kommt 5min bevor die nächste Postkutsche kommen sollte die Durchsage, das dieser Zug auch noch ausfällt.

Naja, könnte besser sein.

Ich komme aus dem äußerst ländlichen Rand eines Ballungsraumes rund um eine 500.000 Einwohner zählende Großstadt.

Bei uns gibt es geschichtlich bedingt zwei Bahnhöfe. Einer nördich und einer südlich der Altstadt. Der nördliche wird im Schnitt alle 20 Minuten in Richtung Großstadt bedient. Zudem viele Verbindungen in die Region. Südlich eine S-Bahn alle 20/40 Minuten in die Großstadt sowie Stadtbusse im Stundentakt. Regelmässig kleinere Störungen aber nicht die Welt. Ab Dezember wird der S-Bahnfahrplan durch Netzumbau geändert, durch viele Faktoren glaube ich, dass es dann deutlich bergauf geht.

Es gibt zwar Regionalbusse auf die weiter entfernten Dörfer aber da ist Samstag mittag meist Feierabend...... Bei einer BusInie gibt es ausserhalb der Schulzeit nur ein Alibipaar, was im August nicht verkehrt...

Zudem fehlt die Anbindung in eine immer wichtiger werdende Stadt der gleichen Größe wo immer mehr mehr Arbeitsplätze entstehen und direkte Weg erheblich kürzer wäre. Stattdessen muss man umständlich in die Großstadt um dort umzusteigen um in die fast selbe Richtung dorthin zu kommen.

Mit den Öffis braucht man für die 20 Km durchaus eine Stunde mehr. Es gibt zwar die Planung einer Expresslinie aber die ist auch nur ein Phantom zu Wahlkampfszwecken...

Nein, zu wenig Verbindungen und oft verspätet.

Vor allem schlechte Abstimmung der Linien untereinander, viele Verspätungen und Ausfälle - bei miserabler Kundeninformation.

Andere Antwort,...

in der Schweiz haben wir einen tollen OeV (nicht ÖPNV!!!).

Jedes Billett gilt für jeden Zug, die Fahrpläne sind dicht und gut aufeinander abgestimmt, auch mit Bus, die Anschlüsse klappen problemlos, und mit einem Bilett kannst du in jede Tür einen öffentlichen Verkehrsmittel einsteigen, das dich dem Ziel näher bringt.

Beispiel:

Bild zum Beitrag

Und die Pünktlichkeit ist überragend:

Grün: 2 Minuten, gelb: 3 und 4 Minuten ab 5 Min rot:

Trafimage Webkarten – Netzkarte Personenverkehr | SBB

 - (Umfrage, Abstimmung, Stadt)

Himbeere2007 
Fragesteller
 31.01.2023, 17:02

Danke, für Deine Antwort! Deutschland könnte in Sachen Bahn, noch einiges von der Schweiz lernen. Könnt ihr nicht eine Schule für deutsche Bahnmanager eröffnen? Aber Vorsicht, es wird eine Problemklasse. 😂

0