Ist das allgemeine Abitur schwer?

6 Antworten

Es ist mit einem gewissen Aufwand verbunden, aber ganz ehrlich: Ich hätte es sogar ohne zu lernen schaffen können...So habe ich halt einen ziemlich guten Durchschnitt gehabt, aber mir persönlich ist es sehr einfach gefallen.

Andere wiederum haben nach kurzer Zeit abgebrochen oder die Abiturprüfung nicht bestanden und alles war umsonst. Wobei: Nicht ganz, sie konnten immer noch ihr Fachabitur bekommen, wenn sie 1 Jahr ein Praktikum absolviert haben oder so...

Verstehe ich nicht, das Abitur ist echt keine Herausforderung...eher langweilig, das Studium ist eine Herausforderung ^^

Das Fachabitur ist eher...na ja, sehr beschränkt ^^ 


thomsue  01.05.2016, 19:55

Naja, ich sehe viele, deren Abitur 2,5 oder deutlich schlechter ist. Abitur ist nicht für jedermann als Hobby gedacht.

0
Regulus123  01.05.2016, 19:55

Wieso ist das Fachabi beschränkt. Das klingt arrogant.Es ist auch selbstverständlich, dass nicht allen das Abitur leicht fallen kann. Wir sind eben alle unterschiedlich ausgestattet.

Ein Studium (allerdings auch fachrichtungsabhängig) ist in der Tat eine Herausforderung.

0
Akainuu  01.05.2016, 20:15
@Regulus123

Beschränkt in dem Sinne, dass man damit kaum an einer Universität studieren kann und die Möglichkeiten beschränkt sind.

Und nimm mir das nicht übel, aber ich kenne einige Leute mit Fachabitur und die hellsten Sterne unter dem Sternenzelt sind sie nun wirklich nicht.

Ich rate jedem: Macht euer Abitur, es ist mit Aufwand verbunden, aber es lohnt sich. Geht nicht immer den Weg des geringsten Widerstands.

0

Du hast einen guten Notendurchschnitt, also bist du auch fürs Abitur geeignet, erst recht, wenn du bislang nicht viel lernen musstest. Wenn du genau weißt, was du nach der Schule machen willst und du dafür ausschließlich das Fachabi benötigst, dann würde ich dir zum Fachabi raten. Ansonsten würde ich das Abi präferieren, weil  dir damit eben einfach alle Türen offenstehen. Wenn du daran zweifelst das Abitur zu schaffen, dann ist ein Studium so oder so ganz sicher nichts für dich. Denn im Studium muss man wirklich richtig lernen. Mache dir Gedanken, ob du ein eher praktisch veranlagter Typ bist oder jemand, dem es keine Probleme bereiten würde Lernstoff stupide zu wiederholen.


Fürs Gymnasium brauchst Du einen Schnitt von 3,0, da bist Du aber fast eine ganze Note besser. Also keine Angst, das kann kaum schiefgehn, wenn Du mitarbeitest.

Gegen Fachabi spricht:

Du brauchst auf jeden Fall ein Praktikum zum Studieren !
Du kannst damit nicht Lehrer werden !
Du kannst damit normalerweise an keiner Universität studieren, nicht mal, wie vor ein paar Jahren noch, an der FernUni
Es ist deutlich schlechter angesehen !

Du kommst vom Fachabi nicht mehr ohne weiteres zum normalen Abitur

Es ist u.U. auch nicht unbedingt leichter, ich stell Dir hier mal einen Link rein, wo jemand einen Kommentar geschrieben hat, der von einem Gymnasium auf eine Fachoberschule gewechselt hatte:

https://www.gutefrage.net/frage/von-der-11klasse-gymnasium-auf-die-fos-leichter?foundIn=my_stream


thomsue  01.05.2016, 19:56

3.0 ist aber wirklich der schlechteste Einstieg. Dementsprechend auch die Probleme dann.

0

Selbst Fachabi ist was ganz anderes als die Realschule, und alles andere als ein zuckerschlecken. Aber wenn du dir das Abitur zutraust, mach es. Denn nur damit darfst du an der Uni studieren was du willst. Mit Fachhochschulreife darfst du btw gar keine Geisteswissenschaften studieren.

Hallo!

Es ist nicht einfach, aber es ist mMn so ausgelegt, dass es jeder auch schafft, der antritt. Wer einigermaßen gut lernt, sein Können korrekt einschätzt & idealerweise auch einen guten Realschulabschluss mitbringt, sollte keine Probleme haben. Ein Schnitt von 2,2 ist gut & ich sehe keinen Grund, wieso das Abi dann nicht schaffbar wäre.

Die Fachhochschulreife ist nicht notwendigerweise einfacher, aber an Profile gebunden (Wirtschaft, Technik, Sport, BWL...), sodass der Besuch einer entsprechenden Hochschule die logische Fortsetzung wäre. Böte sich m.E. an, wenn man 'nen in die entsprechende Richtung gehenden Beruf ergreifen will!

Alles Gute :)