Is Kundenservice callcenter nicht der richtige Job für mich?

Das Ergebnis basiert auf 22 Abstimmungen

Du bist im falschen job 64%
Ich versteh dich zu 100% 23%
Ist ein burnout 14%

9 Antworten

Du bist im falschen job

Kenn ich. Habe 7 Jahre derartiges gemacht, leider auch an der Beschwerdestelle. Und es gibt einige Leute die sich ordentlich im Ton vergreifen oder ihren Frust abladen und das "aber sie können ja nix dafür" entschuldigend hinterher schieben. Als ob damit wieder alles gut wäre.

Die schlechte Stimmung muss ja irgendwo hin, hat man keine Zeit zwischen den calls um das erlebte loszuwerden, geht das irgendwann an die Substanz.

Wenn man merkt das man mit innerem Widerwillen ans Telefon geht, einfach auflegt wenn irgendwas triggert, schlechter Schlaf, miese Laune die man auch mit nach Hause nimmt etc. Dann sollte man ehrlich zu sich sein und sich nach was anderem umsehen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

NurDichA 
Fragesteller
 28.04.2020, 08:58

Der letzte Abschnitt ist so wahr... muss ehrlich sein will auch das meine Firma mich in Kurzarbeit schickt weil man im Moment schwer Jobs findet

aber betrifft leider meinen Standort nicht

0
Bonye  28.04.2020, 09:06
@NurDichA

Das würde auch nicht wirklich was bringen. Dann würdest du ja auch weniger verdienen. Die Stunden zu reduzieren hast du ja schon versucht - das Problem an sich hat sich damit nicht erledigt, oder?

Gibt es in dem Unternehmen mehrere Abteilungen /jobs? Kannst du dich intern bewerben und den Job wechseln? Zb weg vom Callcenter rüber in die Sachbearbeitung?

Da du die Systeme und Abläufe ja schon kennst, wäre das ein Pluspunkt für dich.

In einem anderen Unternehmen an derselben Stelle (wieder Callcenter) hast du über kurz oder lang wieder dieselben Probleme.

Überlege in Ruhe was dir Spaß macht und was du gern machen willst. Im Frusttext deiner Frage ;) steht du würdest lieber nach draußen bei tollem Wetter. Gärtner? Postbote? Brainstorme mal und lote für dich persönlich aus ob das passen könnte. Berufliche Umorientierung ist kein Beinbruch.

1
Du bist im falschen job

Wenn man mit Bauchschmerzen zur Arbeit geht sollte man über einen Wechsel nachdenken.

Ich versteh dich zu 100%

Ich habe neben dem Studium auch mal zwei Jahre im Callcenter Inbound gearbeitet. Ich habe da nur halbtags für 5 Stunden gearbeitet und es kam mir auch ewig vor, wobei es eine Telekom Service Hotline mit womöglich anspruchsvolleren Inhalten war. Da die Hotline nicht so hochfrequent genutzt wurde war es mir auch möglich nebenbei Bücher zu lesen, daher kann ich gut verstehen warum du die Pausen zwischen den Calls als guten Ausgleich empfindest und diese nun misst.

Ich lass vor ein paar Jahren von einem Callcenter Agent in Kalifornien, der dadurch berümt wurde, weil er sich einen großen gebrauchten Minivan gekauft und sich hinten ein Bett und eine Miniküche eingebaut hat. Oben auf dem Dachträger hatte er sein Surfbrett auf der Dachkarroserie Solarzellen. Er sagte, dass er im Sommer zum surfen, duschen, kochen, chillen... nur am Strand lebte, entweder in seinem Van am Strand schlief oder auf dem Mitarbeiter Parkplatz bei seinem Arbeitsplatz, ansonsten auch mit. seinen Freunden ausging, und nur sehr selten zum Post abholen und Wäsche waschen in seine Wohnung fuhr. Wenn man kein Ozean in der Nähe hat, reicht vielleicht auch ein See oder Fluss. Vielleicht brauchst du im Sommer einfach nur einen guten naturnahen, technikfreien, chilligen Ausgleich. Du könntest dir ja evtl einen besseren CC Arbeitsplatz mit geringerere Inbound Call-frequenz suchen.

Hast Du auch schon mal daran gedacht eine qualitativ höherwertige Arbeit durch zu führen?

Wenn Du Dein halbes Leben i Call-Center warst wird sich das im Lebenslauf nicht gut machen. Das ist ein "no-go" und Du wirst nie wieder das gescheites bekommen.


NurDichA 
Fragesteller
 28.04.2020, 08:53

Ich bin auch eigentlich nicht als was hochwertiges als Angestellter auf, möchte eher etwas Geld sammeln und mich im Gewerbe also in der Selbständigkeit zu versuchen um unabhängig von irgendein Chef zuwerden.

1
albatroz1102  28.04.2020, 08:55
@NurDichA

o.k. das ist ein gewagtes Spiel. Welche Qualifikationen und Fähigkeiten bringt Du mit um Dich selbständig zu machen?

0
NurDichA 
Fragesteller
 28.04.2020, 09:02
@albatroz1102

Naja Habe mehrere Jobs hinter mir und versuche so Erfahrung zusammeln und habe auch ein verwandten der auch Selbständig ist & gut lebt und er würde mich helfen was steuern undso angeht.

1
albatroz1102  28.04.2020, 09:05
@NurDichA

An die Steuern würde ich als letzter denken, denn dafür hat man einen Steuerberater. Du mußt eher dafür Sorgen daß der Laden läuft und richtig organisiert und profitabel ist, sonst kannst Du Dir die Steuer sparen. .

1
Ich versteh dich zu 100%

Das ist doch in jedem Job so: Zu Anfang ist alles neu. Dann kommt die Routine. Das wäre für Dich in jedem anderen Beruf auch so.