Callcenter überhaupt keinekeine Lust mehr darauf....?

Das Ergebnis basiert auf 18 Abstimmungen

Ich fühl dich 44%
Anderes 28%
Raus da aus diesem Schmutz job 17%
Ach ist nur ein burnout 11%

9 Antworten

Ich fühl dich

Ich verstehe dich, gleichzeitig jedoch hast du selbst dir diesen Job ausgesucht.

In diesem Job wird von dir verlangt, dass du sowohl im Hochbetrieb, als auch in Ruhephasen (wenn nur 5-10 Calls in der line sind) du stets die richtigen Worte findest und immer freundlich bleibst.

Du bist laut deiner Aussage für mich in diesem Job nicht richtig aufgehoben. Ich kann alle deine Punkte nachvollziehen, gleichzeitig jedoch können diese nicht dafür herhalten, dass du einen Hass gegen Kunden entwickelt, wenn du vielleicht 80 Calls am Tag hast, welche immer gleich ablaufen oder nicht deinen Erwartungen entsprechen.

Du hast auch letztendlich den Hebel in der Hand. Es liegt bei dir, einen aufgebrachten Kunden mit den richtigen Worten zu beruhigen und dementsprechend auch mit diesem gemeinsam eine Lösung zu finden und anschließend das Gespräch freundlich zu beenden. Bestenfalls ist sogar der Kunde nach dem Gespräch super glücklich, obwohl dieser vorher mit einem Anwalt gedroht hat. Aber das liegt immer in deiner Hand und auch, wie du das Thema angehst und den Kunden behandelst.

Das alles zusammen hat natürlich auch in einer angemessenen AHT zu erfolgen. Je nach Call Center 4-6 Minuten. Aber auch in dieser Zeit ist all das oben genannte absolut realisierbar.

Also, es liegt bei dir 🤷‍♂️


Yugi17 
Fragesteller
 22.05.2020, 12:40

Ohh AHT du kennst dich mit diesen Schmutz Job aus

mschst du’s immernoch ?

1
Delopinions  04.04.2023, 20:37
@Yugi17

@Bankfeund - Scheinst genau nach Schema F zu beschwichtigen. Den gleichen Kram erzählen einem die TMs, von wegen AHT, CPH, RAP, und all den blöden Zahlen. Da soll man einen Kunden z. B. in der Technikhotline abfertigen in 10 Minuten für einen Kontakt, bei dem alleine schon Neustart, Updates, Fehleranalyse, Kundenbewchwerde anhören, Recherche und Tickets aufgeben bereits gute 30 bis 60 Minuten dauern kann. Aber gut. Mir sind die Zahlen inzwischen scheißegal geworden und selbst wenn mir die im Gespräch mit dem TM um die Ohren gehauen werden, ich kann meine Arbeit immer anhand von Richtlinien erklären und mache pure Dienst nach Vorschrift mit absoluter emotionaler Dissonanz und qualitativer Perfektion. Und wenn mir Ressourcen und Fachwissen fehlen, spreche ich das immer bei der Auswertung (mir Blöd kommen durch Anmache des TMs) an, so dass er selbst der Dumme ist. Seit ich im Gespräch mit dem TM die Gesprächsführung übernehme, geht's mir besser. Die können mich mal. Ich mache meinen Job so gut es geht und wenn ich denen zu langsam bin, ist mir das auch egal. Bin entfristet und im Gegensatz zu anderen Kollegen betrüge ich nicht, um meine Zahlen zu manipulieren. Mein voriger TM ist leider weg und war da entspannter. Dem habe ich beim Kennenlern-Erstgespräch schon gesagt, dass er mich mit den Zahlen in Ruhe lassen soll und die Gespräche mit mir nur Zeitverschwendung sind. Der hat mich über seine gesamte Karriere durchweg in Ruhe gelassen. Mein jetziger TM hingegen guckt auf die Zahlen, verzweifelt an meiner Scheißegal-Haltung. Trotzdem ist die Arbeit im Callcenter für meine Begriffe Krieg und die Zahlen sind die Munition. TMs sind für mich Gegner, wenn sie einen nicht mit Meetings in Ruhe lassen und ständig mit dämlichen Zahlen ankommen

0

Dir schein die Arbeit in einem Callcenter zu liegen. Das ist eine seltene Fähigkeit. Die meisten Verzweifeln an den Kunden innerhalb von 6 monaten bis 2 Jahren.

Du kannst aber auch in einem Technischen Call-Center arbeiten wo Leute anrufen die z.B. einen defekten PC haben die sind da dann wahrscheinlich weniger geladen da die ja kein Geld an euch Zahlen müssen.

Und falls du bedenken wegen mangelndem technischen Wissen hast keine Sorge ca 99% der Fragen wiederholen sich die kannst du also nach ein paar Wochen auswendig.

Also ich an deiner Stelle würde einfach Bewerbungen an andere Callcenter schicken. Die suchen ständig Leute. Und gerade in der Corona-Zeit sind solche technischen call-Center sogar stärker in Beschlag als sonst somit suchen die derzeit noch mehr Leute als eh schon weil die Nachfrage wegen Kontaktverbot gestiegen ist.

Anderes

Also Du fühlst Dich nur wohl, wenn es wenig Arbeit gibt, ansonsten bist Du launisch zu Deinen Kunden?

Entweder du hast den falsche Job oder du bist einfach nur faul.

Such Dir einen Job, der dir Spass macht.

Raus da aus diesem Schmutz job

Wenn einige von solchen Leuten im Call-Center ihren Unmut ausleben, dann ruft der Kunde immer wieder an. Weil sein Anliegen ja unbearbeitet bleibt. D.h. statt einem Anruf, gibt es dann 5-10.

Sprich: je destruktiver Du bist, umso schlimmer wird es für Dich und Deine Kollegen.

und: Ich könnte dort auch nicht arbeiten...


Delopinions  04.04.2023, 21:00

Das sind dann RAP Kontakte. Aber was soll man machen, wenn es bei der Jobsuche von Mitmenschen heißt "Mach doch erstmal Callcenter, Hauptsache arbeit. Kannst ja dann was Besseres suchen." Jaja. Ist man erstmal im Callcenter-Job gefangen, hat man nach der Arbeit gar keine Kraft mehr, um auf Jobsuche zu gehen. So sieht es aus.

1
Mauritan  05.04.2023, 14:57
@Delopinions

Da bin ich ganz bei Dir. "Callcenter" ist auch eine so üble Zeile im Lebenslauf, dass ich es nicht machen würde, wenn ich irgend eine anderen Chance hätte.

0
Anderes

Callcenter sind eben die Sammelstellen für ungelernte Mitarbeiter und geplatzte Träume. Normalerweise sollte so ein Job nicht dauerhaft sein sondern nur als Trittbrett dienen, einfach weil man da sehr schnell verheizt wird. Deswegen schnellstmöglich was anderes suchen.


Yugi17 
Fragesteller
 22.05.2020, 12:14

Du sagst es, es ist mein Trittbrett für das Kapital für die selbständigkeit

1
Traveller24  22.05.2020, 12:18
@Yugi17
Trittbrett für das Kapital für die selbständigkeit

Glaubts Du denn, dass es dann anders wird? In der Selbständigkeit musst Du Dich ständig mit unufriedenen Kunden herumschlagen. Und zwar Zwangsweise, weil jeder unzufriedene Kunde für Dich ein finanzieller Verlust ist.

Oder wie es so schön heisst: Der Angestellte hat einen Chef, der Selbständige hat hunderte.

1
Yugi17 
Fragesteller
 22.05.2020, 12:24
@Traveller24

kommt immer aufs Gewerbe drauf an oder willst du sagen ein Spielhallen Besitzter oder shishabar besitzter müssen stundenlang mit dem Kunden reden.

und als angestellter verdient dein Chef an dir das 5 Fache was er dir auszahlt.

als selbständiger ist alles deins Was übrig bleibt dem 1 Monat viel den anderen nicht soviel(steuern Abzug)

0
Traveller24  22.05.2020, 12:46
@Yugi17
willst du sagen Spielhallen Besitzter oder shishabar besitzter müssen stundenlang mit dem Kunden reden.

Ja, wenn die Kunden das wollen. Frag mal nen Kneipenbesitzer, wie der von seinen Kunden oft dichtgelabert wird. Zu einem unfreundlichen Kneipenwirt geh ich nie wieder. Außerdem musst Du Dich dann nicht mur mit nervigen Kunden rumschlagen, sondern auch mit nervigen Lieferanten, nervigen Behörden, nervigen Angestellten, nervigen Vermietern, nervigen Gewerkschaften und so weiter.

Das ruhigere Leben hat der Angestellte.

und als angestellter verdient dein Chef an dir das 5 Fache was er dir auszahlt.

kann er gerne tun, denn er muss nicht mur mich bezahlen, sondern auch noch meine 499 Kollegen.

als selbständiger ist alles deins Was übrig bleibt dem 1 Monat viel den anderen nicht soviel(steuern Abzug)

Wenn was übrig bleibt. Ich kenn Selbständige, die hatten auch mal zuhause monatelang keinen Strom und ich kenn auch welche, die müssen sich regelmäßig Geld von ihren Eltern leihen, um sich was zu essen kaufen zu können. Letztes Jahr sind über 30.000 Unternehmen und Selbständige pleite gegangen.

1
Onchen  22.05.2020, 12:50
@Traveller24

Komisch, ich bin selbstständig mit Angestellten und wenn der Laden gut läuft und du bekannt bist, dann suchst du dir die Kunden aus. Wenn ich von einem Kunden genervt bin, oder sehe, dass er sich meinen Mitarbeitern gegenüber schlecht verhält, dann kündige ich seinen Vertrag und er kann sehen, wer sich um seinen Kram kümmert. Das kann ich nicht mit der Zeit vergleichen als ich in den Semesterferien im Callcenter gesessen habe und mich gewundert habe, wie dumm und unverschämt manche Menschen sind.

1
Traveller24  22.05.2020, 13:02
@Onchen

Ich stimme Dir da durchaus zun aber halt nur...

wenn der Laden gut läuft

Wenn es schlecht läuft, bist Du auf jeden einzelnen angewiesen.

Es kann gut gehen. Ich kenn Unternehmer, die suchen sich aus ob und wie oft sie mit wem zusammenarbeiten. Ich kenn aber auch Unternehmer, deren wichtigste Kunden Leute sind, die sie als A..löcher ansehen, vor denen sie sich regelrecht ekeln, aber auf die sie nun mal leider absolut angewiesen sind. Und von denen werden Sie auch nie loskommen, weil das in der örtlichen Branche die tonangebenden Leute sind.

Ich will nicht sagen, dass das immer so ist. Aber der Weg in die Selbständigkeit ist nun mal auch keine Garantie dafür, ein lässiges Leben zu haben, so wie der Fragesteller das sieht.

Ich hab Selbständige in meinem Freundeskreis, die arbeiten nur 9 Monate im Jahr und haben trotzdem 'nen Swimmingpool im Garten. Ich hab aber auch Selbständige im Freundeskreis, die haben seit Jahren keinen Urlaub mehr gemacht und krebsen knapp über Hartz4.

0
Yugi17 
Fragesteller
 22.05.2020, 13:07
@Traveller24

wer mit der Selbständigkeit knapp über harz4 ist sollte sein Gewerbe/Gebäude zur vermittung freigeben.

1
MarSusMar  22.05.2020, 12:27

Sorry aber das it noch für 50 % nicht passend.

0