Umfrage : sehr lange Wartezeit in Hotline - wie reagiert ihr?

Das Ergebnis basiert auf 12 Abstimmungen

andere Antwort : 33%
ich werde wütend, aggressiv 25%
ich bleibe ganz gelassen 25%
ich beschwere mich nach der Wartezeit 17%

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
andere Antwort :

Ich überlege mir sehr genau, ob ich mit dem betreffenden Unternehmen in Zukunft weiter zu tun haben möchte.

ich beschwere mich nach der Wartezeit

Meistens mache ich währenddessen etwas ganz anderes (Zehennägel schneiden, auf Klo gehen, Katze bürsten, ...) und wenn der/diejenige dann tatsächlich nach gefühlten 5 Stunden Dudelmusik doch mal dran geht, bin ich vollkommen abgelenkt. Was man mir sicherlich auch manchmal anmerkt.

Um das zu erklären, verweise ich darauf, dass ich mir die elends lange Wartezeit mit einer sinnvollen Tätigkeit füllen wollte. "Beschweren" würde ich das zwar eigentlich nicht nennen, aber die lange Wartezeit wird dadurch von mir immerhin erwähnt.

Zusätzlich bewerte ich meistens die Qualität der Dudelmusik, was manchen Hotliner etwas zu amüsieren scheint.

ich bleibe ganz gelassen

Besseren bringt nix, dirme Mitarbeiter werden es vermutlich nicht Mal auf nehmen.

Die wissen vermutlich auch wie lange die Wartezeit ist.

Wenn ich locker und gelassen bin, dann kommuniziert es sich leichter, als wenn ich eh schon angespannt bin

andere Antwort :

Ich stell auf Lautsprecher, warte ab und tu was anderes in der Zwischenzeit - Aufregung kostet doch nur sinnlos Energie.


andere Antwort :

Nutze Hotlines nicht (mehr). Der Nutzen war immer gleich null. Kommuniziere nun anders.