Intelligenz hinterhältig?

6 Antworten

Erklär das mal einem Schachspieler, dass er hinterhältiger ist als sein Kontrahent.
Ich würde eher sagen taktische Intelligenz heißt einfach, dass man im Spiel oder Krieg präzisere Prognosen abgeben kann, da man viel mehr Aspekte berücksichtigt, die Lage besser einschätz und Möglichkeiten analysiert und seine Chancen kalkuliert (vielleicht auch ein größeres Repertoire an Erfahrungen hat).
Derjenige kann also eigene und fremde Handlung viel besser einschätzen.

Da kommt es auf 3 Punkte an.

1: Die Sichtweise. Für diejenigen, gegen die eine gute Taktik angewandt wird, kann es prinzipiell als hinterhältig erscheinen.

2. Wenn jemand, der nicht sehr intelligent ist, es als hinterhältig ansieht, dass andere ihre Intelligenz bei Taktiken nutzen, ist es für die Person ebenfalls der Fall

3. Kommt es auf die Taktik an und worum es überhaupt geht. Ist es beispielsweise eine sehr gut durchdachte Taktik, die aber Menschenleben erfordert und somit moralisch gesehen grundsätzlich hinterhältig ist? Etc.

Der Begriff kommt aus der Kriegsführung ( Strategie und Taktik ) und wird hier Positiv gewertet, wenn man damit einen Feind besiegt. Im privatem  Bereich, bezeichnet man sowas eher als, Cleverness oder Bauernschläue.

Eine Taktik hat gewiss etwas mit Intelligenz bzw der Fähigkeit logisch zu denken und andere Menschen /Situationen einschätzen zu können zu tun.

Allerdings ist es nicht gleich hinterhältig, wenn jemand sich eine gute Taktik zurecht gelegt hat.

Gute Taktiker sind zwar intelligent, das muss aber nichts mit Hinterhältigkeit zu tun haben!