Hinterhältigkeit?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ohh diese Situation kenne ich leider zu gut, nur eher von meiner Familie. Das macht innerlich total fertig und kaputt.

Wenn es "nur" mein Chef wäre, würde ich ihm sogut es geht aus dem Weg gehen und alles (sogut es geht) ohne wenn und aber machen um ihn nicht zusätzlich zu verärgern. Gerade die, die Zügel in der Hand haben, nutzen das sehr oft aus und haben wenig Empathie.

Oder wenn du den Mut dazu hast, das mal ganz offen so anzusprechen, wie du es empfindest. Wichtig ist nur in der Ichform zu bleiben, um ihm keine Vorwürfe unterbewusst in den Mund zu legen. Wenn es gar nicht mehr geht, wäre es das Beste und irgendwo auch einfachste den Job zu wechseln, denn das wird dich mit der Zeit auslaugen, das du gar keine Lust mehr hast...

Ich würde es beim Chef in einem Einzelgespräch ansprechen.

Sollte sich gar nichts ändern, bei allen Bemühungen, würde ich tatsächlich eine neue Arbeitsstelle suchen.


Parjana1 
Fragesteller
 24.03.2024, 13:06

Ja, es ist nicht schön, wenn man gefühlt ständig auf der Hut sein muss.

0

.... so einen hatte ich auch mal, hab die Fa. verlassen und meine Expertise mit genommen....., hat dem ziemlich viel gekostet nachher, gelernt hat er nicht daraus...

mfe

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das ist ein furchtbares Zusammenarbeiten und macht einen innerlich kaputt.

Wahrscheinlich ist der Chef beratungsresistent und unbelehrbar, sodass ein Gespräch nicht fruchten würde.

Wenn es einen Betriebsrat gibt, würde ich diesen in Anspruch nehmen.

Dauerhaft ist diese Arbeitsstelle zum Scheitern verurteilt, wenn man kein starkes Nervenkostüm hat, dann muss man sich eine adäquate andere Arbeit suchen.

Alles Gute für Dich.

Eben genau so: Mir dreimal überlegen was ich sage und mir schleunigst einen neuen Job suchen.