Hustensaft mit 10,2% Alkoholgehalt, darf ich mit dem Auto fahren?

4 Antworten

Vom Hustensaft nimmt man ja normalerweise nur eine minimale Menge, z.B. 30 Tropfen, entspricht vielleicht einem knappen Teelöffel.

Den darin enthaltenen Alkohol merkt man nach kürzester Zeit nicht mehr.

Ich habe es schon selbst ausprobiert:

Hustensaft genommen, wie verschrieben, dann sofort (!) in ein polizeiliches Alkoholtestgerät gepustet: Ergab angeblich über 2 Promille.

Sofort danach das ganze wiederholt: Immer noch Alkohol positiv, aber nur noch unter 1 Promille.

(Die genauen Werte weiß ich nicht mehr.)

Dann sofort zum dritten mal: 0,0 Promille.

Das hat also keine fünf Minuten gedauert, dann war da nichts mehr von übrig, bzw. per Atemalkoholmessung nachweisbar.


pbheu  21.06.2022, 19:44

wenn du das zeugs quasi noch im mund hast, ist klar, warum der tester 2 promille auswirft.

0
WeiSte  21.06.2022, 21:20
@pbheu

Ja, das meinte ich ja auch.

Alkohol ist da prozentual jede Menge drin, womit man auch erst mal einen sehr hohen, angezeigten Wert erzeugen kann, wenn man es drauf anlegt, aber das geht eben nur, wenn man sich beeilt und gleich da rein pustet, nicht mehrmals, und hält erst recht nicht bis zu einer Polizeikontrolle.

Wer also bei einer Polizeikontrolle behauptet, der zu hohe Wert wäre nur wegen Hustensaft, der hat entweder die ganze Flasche leer getrunken (= unwahrscheinlich) oder schlicht gelogen, und es waren dann doch eher die zwei, drei, vier Bier (= sehr wahrscheinlich).

0

Klar. Du besäufst dich ja nicht damit. Außerdem, solltest du in eine Kontrolle kommen muss zwischen Messung und letztem Tropfen alk eine halbe Stunde liegen

es ist im grunde ganz einfach: wenn du über 0,5 promille hast, darfst du nicht mehr fahren, egal ob es korn, camparisoda, gin oder hustensaft war.

faustformel:

ein bier hat 5%, wein 12%, ein schnaps 38% (manchmal auch 40+%)
ein bierglas ist 0,4, ein weinglas 0,2, ein schnapsglas 0,02 ml, in etwa hat also jedes alkoholische getränk im üblichen glas die gleiche menge alkohol drin. so kann man ein bischen "mitzählen".

der hustensaft hat 10%, davon müsstest du also ein weinglas voll trinken, um in etwa so betrunken zu sein, dass du wie nach einem glas schwerem rotwein, an der erlaubnisgrenze bist.

medikamente haben aber auch noch wirkstoffe drin, hustensaft zb codein. sowas ist nicht harmlos (da kochen manche crystal meth draus), und in verbindung mit dem alkohol, in dem es gelöst ist, bist du ggf schneller "reif". daher wird immer abgeraten, medikamente und alkohol gleichzeitig zu konsumieren.

wenn du dich gut kennst, solltest du wissen, ab wann du erste symptome spürst. selbst wenn du noch fahren kannst, verzichte lieber drauf. es geht nicht um die blöden vorschriften, es geht darum, dass du in deinem leben nicht mehr froh wirst, wenn einem anderen was passiert - durch deine schuld.


Du willst also ca. 5 ml einer Flüssigkeit trinken, die zu ca. 10% aus Alkohol besteht. Das heißt, Du nimmst etwa ½ ml Alkohol zu Dir.

Wein hat auch grob 10% Alkoholgehalt. Was glaubst Du passiert, wenn Du 5 ml Wein trinkst? Antwort: nichts.

Ein Liter selbstgepreßter Fruchtsaft enthält möglicherweise mehr Alkohol.