Hallo, ich soll eine Anzahlung für die HU beim Gebrauchtwagenkauf leisten und wollte fragen ob ich auch etwas von Ihm als "Sicherung" verlangen kann?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo!

Ich habe mir das Inserat angesehen und kann nur sagen, das Auto ist mM nach für das Alter (11 Jahre) zu teuer.

Aber, es ist ein Händler und er muss auch etwas daran verdienen, so gesehen ist das OK.

  • Dass der Händler bei einer vorgezogenen HU eine Anzahlung verlangt, ist verständlich und nachvollziehbar. Ich würde mir die Anzahlung quittieren lassen und bei einem Kauf wird sie gegengerechnet mit dem Kaufpreis.

Privat verkaufte Fahrzeuge werden bei diesem Alter und Kilometerleistung um bis zu 1.000 € preiswerter angeboten ... da ist also noch Verhandlungsspielraum, zumal die Ausstattung auch sehr spartanisch ist.

  • Ich würde aber an deiner Stelle noch weiter suchen, entweder nach besser ausgestatteten Fahrzeugen zu dem Preis oder zu preiswerteren Angeboten.
  • Auch sollte dir bewusst sein, dass bei Fahrzeugen dieses Alters und Kilometerleistung permanent Reparaturen auf dich zukommen werden. Und da ist Volkswagen gar nicht volksnahe (von den Ersatzteilkosten und Servicekosten ...) ...

LG Bernd

Mach einen schriftlichen Vertrag und lass dir eine Quittung ausstellen bzw. die Anzahlung auf dem Vertrag vermerken. Das reicht als "Sicherung" völlig aus.


tinnexx1 
Fragesteller
 26.07.2015, 13:48

Danke 

0

Ein Händler also. Seltsame Vorgehensweise!!!

Händler verkaufen ihre Autos in den meisten Fällen schon gleich neu geTÜVt, oder sie lassen es auf Wunsch des Käufers neu TÜVen, ohne dass der Käufer dafür zahlen muss!

Und überhaupt, an Ihrer Stelle würde ich versuchen, den Preis noch runter zu handeln.

Also, entweder einen Preisnachlass verlangen und wenn der Händler das nicht tun sollte, dann das Auto aber nur mit neuem TÜV zum derzeit angegebenen Verkaufspreis nehmen!

Wünsche viel Erfolg beim Kauf. VG


tinnexx1 
Fragesteller
 25.07.2015, 22:15

Und auf welcher Grundlage den Preisnachlass? Das Auto hat noch bis ende des Jahres TÜV denke, dass er ihn nicht  freiwillig vorzeitig verlängern lassen wollte.

0
Genesis82  26.07.2015, 11:17
@tinnexx1

außerdem schreibt der Fragesteller, dass der Händler TÜV noch neu macht, ohne dafür zusätzlich Geld zu verlangen. Der Händler möchte lediglich eine Anzahlung haben.

0
tinnexx1 
Fragesteller
 25.07.2015, 22:23

und natürlich vielen dank für die schnelle Antwort!

0
Genesis82  26.07.2015, 11:13

an der Vorgehensweise ist nichts seltsam. Vor allem reine Gebrauchtwagenhändler agieren meistens so, weil sie die Autos so schnell wie möglich wieder vom Hof haben wollen. Günstig eingekauft, günstig verkauft. Keine Zeit und Lust lange zu verhandeln, von Anfang an fairer Preis.

0

Wenn das Fahrzeug Tüv  hat  zb ein Jahr und du willst einenen neuen haben, dann   könnte das nachvollziehbar sein  weil wenn der Kaufintressent dann abspringt  er das Problem hat Geld verbrannt zu haben..  

Wenn er das schon häuffiger erlebt hat macht das schon Sinn..   es gibt leider genug solcher Zeitgenossen die zuerst Interresse heucheln und danach  nicht mehr gesehen wurden..So bleibt der Verkäufer auf den unnötigen kosten sitzen.. um das zu vermeiden  ist das also Denkbar.. 

Lass dir eine Quittung ausstellen das Du dieses Geld als Anzahlung bzw Sicherungsleistung erbringst um den Wagen zu erwerben..   Im Fall das du danach kein intressen mehr hast ist die kohle eben weg...  

Du solltest dich verpflichten den Wagen Innerhalb eines Von Euch beiden in gegenseitigen einvernehmen  vereinbarten zu deffinierenden Zeitramens  dann zu kaufen oder das Geld verfällt.. das ganze natürlich schriftlich Fixieren.. in einem sogenannten Vorvertrag..

Durch die Quittung kannst du  jedoch eine Anzahlung erbracht haben die dann mit dem noch zu zahlenden betrag Kaufpreis zu verrechnen ist..  

So habt ihr beide was davon..Joachim


Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit über 40 Jahren als Schrauber unterwegs . Meisterbrief

tinnexx1 
Fragesteller
 25.07.2015, 22:22

Danke für die schnelle Antwort!, auf Ihrem Profil steht zwar das Sie "Community-Experte für KFZ" sind ich denke jedoch das Sie nicht zufällig lust haben sich das Mobile.de Inserat anzusehen und mir eine Einschätzung zu geben ob es sich um ein "Faires" Angebot handelt. Falls doch, das Auto hat soweit keine großen äußerlichen Macken oder Schrammen. Bei der Probefahrt waren soweit keine Mängel zu bemerken. Der Händler möchte 2.500€ für das Auto, dafür macht er noch eine Inspektion und den besagten TÜV.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=212515747&isSearchRequest=true&zipcodeRadius=20&climatisation=&scopeId=C&ambitCountry=DE&adLimitation=ONLY_DEALER_ADS&zipcode=48167&minFirstRegistrationDate=2001-01-01&maxPrice=4000&maxMileage=150000&makeModelVariant1.makeId=25200&pageNumber=1

0

Zuerst ...wer verkauft das Auto? Ein Händler oder Privatmann?


tinnexx1 
Fragesteller
 25.07.2015, 18:49

Ein Händler.

0