Geht ihr wählen?


01.10.2023, 20:29

Ich persönlich gehe wählen 🙂

Das Ergebnis basiert auf 23 Abstimmungen

Ja 96%
Nein 4%

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja

Ja, aber ich kann nachvollziehen, dass einiges an Voraussetzungen erfüllt sein muss, damit man in der Lage ist, eine Wahlentscheidung zu treffen.
Oder anders ausgedrückt: man muss sehr vieles glauben, das aufeinander aufbaut, um überhaupt bis zu diesem Punkt zu kommen. Und wer dabei aussteigt, wird nicht zu der Überzeugung gelangen, dass wählen für ihn das Richtige ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ehemaliger Kommunalpolitiker und Mandatsträger
Ja

Die Wahlbeteiligung sinkt, die Wahlmüdigkeit nimmt zu.

Seit Schröder (SPD) und anschließend Merkel (CDU) reihte sich eine Krise an die andere, keine wurde gelöst.
Daran hat sich bis heute nichts geändert, heute wird mehr polarisiert und die Bürger in Panik versetzt, linksherum die Klimakrise, rechtsherum die Flüchtlingskrise.
Das steht den Interessen der Bürger entgegen.
Der geneigte Bürger will Sicherheit und Wohlstand, nicht Krisen und Panik.

Die Geschichte zeigt, dass in Krisenzeiten immer ein Rechtsschwenk folgte und ebenso regelmäßig im Desaster endete.

Gibt viele die nicht wählen mit der Begründung "das keine Partei wählbar ist", aber wie seht ihr das?

Ja, aber meistens ist es wahrscheinlichso, dass sie sich mit den Parteien gar nicht beschäftigt haben.

Ich persönlich würde schon wählen gehen. Man kann ich die Partei wählen, die weniger schlimm als alle anderen ist.

Ich würde ganz sicher keine der Großparteien wählen (vor allem wegen Rassismus und Islamfeindlichkeit oder Unterstützung von Kriegen und Besatzern).

Würde ich gerne, aber ich Deutsch-Israeli hab kein Bock auf die Tortour, extra nach Tel Aviv zu fahren. Mit allem drum und dran geht dabei ein ganzer sehr stressiger Tag dabei drauf und die Anfahrtskosten und Spesen müsste ich alle selber bezahlen.

Ja

Wer nicht wählen war, soll sich dann nicht aufregen, wenn ihm das Ergebnis nicht passt.